jap, hab die gleichen fragen, jedoch andere antworten. hab den test schon abgeschickt, also bitte:
Frage K03w001:
In der nachfolgenden Grafik stellt die durchgezogene Linie die ursprüngliche Budgetgerade dar und die strichlierte Linie die Budgetgerade nach einer Veränderung von p1, p2 und/oder I.
Welche der 4 folgenden Änderungskombinationen ist mit der Darstellung der neuen Budgetgerade (strichlierte Linie) kompatibel?
Selected Answer:
Preis 1 konstant, Preis 2 gestiegen, Einkommen gestiegen. Correct Answer:
Preis 1 konstant, Preis 2 gestiegen, Einkommen gestiegen. Feedback:Sehr gut!
Question 2 1 out of 1 points
Frage K03w007:
Berechnen Sie das Nutzenniveau folgender Nutzenfunktion, wenn Q1=50 und Q2=25.
![]()
Selected Answer:
6250 Correct Answer:
6250
Answer range +/- 0 (6250 - 6250) Feedback:Super gerechnet!
Question 3 1 out of 1 points
Frage K03w008:
Berechnen Sie das Nutzenniveau folgender Nutzenfunktion, wenn Q1=800 und Q2=200.
![]()
Selected Answer:
400 Correct Answer:
400
Answer range +/- 0 (400 - 400) Feedback:Jippieee!
Question 4 1 out of 1 points
Frage K03w010:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie den Grenznutzen von Q2 wenn Q1=50 und Q2=25.Selected Answer:
500 Correct Answer:
500
Answer range +/- 0 (500 - 500) Feedback:Gut gemacht!
Question 5 1 out of 1 points
Frage K03w012:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie den Grenznutzen von Q2 wenn Q1=120 und Q2=60.Selected Answer:
4320 Correct Answer:
4320
Answer range +/- 0 (4320 - 4320) Feedback:Super!
Question 6 1 out of 1 points
Frage K03w013:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie die Grenzrate der Substitution von Q1 durch Q2 (= (dQ1)/(dQ2)).Selected Answer:
4 Correct Answer:
4
Answer range +/- 0 (4 - 4) Feedback:Jaa!
Question 7 1 out of 1 points
Frage K03w014:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie die Grenzrate der Substitution von Q1 durch Q2 (= (dQ1)/(dQ2)).Selected Answer:
0.5 Correct Answer:
0.5
Answer range +/- 0.0 (0.5 - 0.5) Feedback:Gut gerechnet!
Question 8 1 out of 1 points
Frage K03w016:
In der nachfolgenden Grafik stellt die durchgezogene Linie die ursprüngliche Budgetgerade dar und die strichlierte Linie die Budgetgerade nach einer Veränderung von p1, p2 und/oder I.
Welche der 4 folgenden Änderungskombinationen ist mit der Darstellung der neuen Budgetgerade (strichlierte Linie) kompatibel?Selected Answer:
Preis 1 gestiegen, Preis 2 konstant, Einkommen gesunken. Correct Answer:
Preis 1 gestiegen, Preis 2 konstant, Einkommen gesunken. Feedback:Richtig!!!
Question 9 1 out of 1 points
Frage K03w025:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie das Güterbündel Q1 und Q2, das auf der Indifferenzkurve U = 400 liegt.Selected Answer:
Q1 = 800 und Q2 = 200 Correct Answer:
Q1 = 800 und Q2 = 200 Feedback:Richtig!!!
Question 10 1 out of 1 points
Frage K03w026:
Gegeben sei folgende Nutzenfunktion:
Berechnen Sie das Güterbündel Q1 und Q2, das auf der Indifferenzkurve U = 6250 liegt.Selected Answer:
Q1 = 50 und Q2 = 25 Correct Answer:
Q1 = 50 und Q2 = 25 Feedback:Richtig!!!
Lesezeichen