SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 64

Thema: Onlinetest 20.05.2011

  1. #31
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Zitat Zitat von iww3007 Beitrag anzeigen
    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 6 und 6.5 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir da jemand helfen ... vermutung: 0 aber hab keine ahnung
    hab auch so eine ähnlich aufgabe, bitte um hilfe!!!

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Zitat Zitat von Grabher Beitrag anzeigen
    warum quadrierst du alle diese Zahlen?
    reicht es nicht wenn du 0.4*6+0.5*2+3*2=9.4 rechnest?
    er braucht die Varianz deshalb stimmt hoch 2 schon

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    MITTELSCHWER: Die Variable X ist gemäß der in der Abbildung dargestellten Dichtefunktion verteilt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 250 < x <=420. Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen.
    http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...3b9/dr_as1.jpg

    kann mir jemand sagen ob mein rechenweg so stimmt, DANKE

    (300-250)*0.0035 + (350-300)*0.007 +(390-350)*0.007 + (420-390)*0.005 = 0.955

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    92

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Könnte mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Die Einstiegsgehälter von SOWI-Absolventen betragen in Österreich zwischen € 1700 und € 2950 brutto. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Absolvent bei seiner Erstanstellung mehr als €2500 ODER weniger als €1850 brutto verdient, unter der Annahme dass die Einstiegsgehälter stetig gleichverteilt sind? (Dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    P(X=x)
    0.51
    0.21
    0.11
    0.07
    0.04
    0.03
    0.02
    0.01
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -10exp(-0,22x)
    [oder -10e-0.22x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerzeichen zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    Ergebnis: 2.72 noch jemand????

    ich hab so ein ähniches habs auf der ersten seite gepostet kannst du mir da vl weiter helfen?

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Zitat Zitat von iww3007 Beitrag anzeigen
    Eine stetige Gleichverteilung ist über dem Intervall 0 bis 7 definiert. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert zwischen 6 und 6.5 liegt? (dimensionslos, auf 4 Dezimalstellen)

    kann mir da jemand helfen ... vermutung: 0 aber hab keine ahnung
    da kann ich jetzt auch helfen..

    zuerst rechnest du: 6.5 - 6 = 0.5
    und dann dividierst du das Intervall durch 7 - > 0.5/7 = 0.0714

  7. #37
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    @klokan:
    ich habe die gleiche Aufgabe mit der Lotterie und bei mir kommt aber -6.57 raus!!! Wie hast du denn gerechnet???

  8. #38
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Zitat Zitat von froilaiinxo Beitrag anzeigen
    da kann ich jetzt auch helfen..

    Zuerst rechnest du: 6.5 - 6 = 0.5
    und dann dividierst du das intervall durch 7 - > 0.5/7 = 0.0714
    danke

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    16

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Die Variable X ist im Intervall von 5 bis 24 stetig gleichverteilt. Bestimmen Sie P(x>10)
    (Dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)



    hat hier jemand einen Rechenweg bzw. die Lösung? Danke

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94

    AW: Onlinetest 20.05.2011

    Hallo, kann mir vielleicht jemand bei dieser Aufgabe helfen?
    Kann ich da einfach so rechnen: 4*6+4/9 * 6+2 ?????
    Danke im voraus

    Die Zufallsvariablen Ri, i=1,2,3,4,5 seien unabhängig normalverteilt mit Erwartungswert und Varianz:

    Berechnen Sie den Erwartungswert für die folgende Zufallsvariable auf 2 Dezimalstellen genau.


Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 12.05.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 17:39
  3. Onlinetest 7.4.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 161
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:44
  4. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  5. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti