Hallo Leute!
Ich wollte fragen, ob es jem. gibt, der die gemischte Bündelung ein bisschen näher beschreiben kann?! - komm immer noch nicht so richtig drauf, wie das geht.
Hab folgendes Bsp.:
Ein Produzent möchte 2 Güter G1 und G2 an 6 Konsumenten verkaufen. Die Herstellungskosten pro Stk für Gut 1 und Gut 2 betragen jeweils 10 Geldeinheiten.
Zahlungsbereitschaften:
A: G1 240 G2: 10
B: G1 200 G2: 40
C: G1 160 G2: 70
D: G1 70 G2: 160
E: G1 40 G2: 200
F: G1 10 G2: 240
Wie kommt man nun auf das Ergebnis für die gemischte Bündelung?? welchen Gewinn würde man damit machen???
Bitte um Hilfe!!!!!![]()
Lesezeichen