SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Rützler HÜ 6 und 7

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    80

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    Zitat Zitat von csak4809 Beitrag anzeigen
    Hallo.
    ich komm einfach nicht auf die ergebnisse von HÜ6 Nr 2.
    Könnte mir vielleicht jemand dabei helfen?

    Vorab schon mal vielen Dank!!!
    a) Q1=5,33
    Q2=4,33
    P=32
    b) Q1=8
    Q2=3
    P=27

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    habt ihr im prosimar auch die neue aufgabe von der hausübung 7 durchgerechnet? wenn ja, wie geht man bei einem kartell vor?

  3. #33
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    kartell rechnest du gleich wie bei einem monopol mit 2 betriebsstätten

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    Zitat Zitat von csak4393 Beitrag anzeigen
    kartell rechnest du gleich wie bei einem monopol mit 2 betriebsstätten
    vielen danke für deine antwort! hast du irgendwelche ergebnisse?

  5. #35
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    46

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    Hallo hat jemand einen Lösungsvergleich zu der Neuen Aufgabe SS10 bei Hausübung 7?

    Das sind meine Ergebnisse:
    a.) Q=2070, P=375
    b.) Q1=1380, Q2(für UN 2)=690=Q3; P=260
    c.) wie muss man hier tun?

    Kann mir das jemand bestätigen?
    mfg

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    bei a) habe ich dieselben ergebnisse.
    wie hast du bei b) gerechnet? und von c) hab ich leider auch keine ahnung.

  7. #37
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    Zitat Zitat von sonne9025 Beitrag anzeigen
    bei a) habe ich dieselben ergebnisse.
    wie hast du bei b) gerechnet? und von c) hab ich leider auch keine ahnung.
    mal die rechnung für b):

    Q1 = ausbrecher = unternehmen 1
    Qk = verbleibendes kartell = unternehmen 2 + unternehmen 3

    Gewinn1 = (720 - Q1/6 - Qk/6) * Q1 - 30Q1
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Q1 umschreiben!

    Gewinnk = (720 - Q1/6 - Qk/6) * Qk - 30Qk
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Qk umschreiben!

    dann Qk in Q1:

    Q1 = 2070 - 1/2 * (2070 - 1/2 Q1)

    dann sollte man auf die ergebnisse Q1 = 1380 und Qk = 1380 und P = 260 kommen!

    c)

    Gewinn1 = (720 - Q1/6 - Q2/6 - Q3/6) * Q1 - 30Q1
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Q1 umschreiben!

    aufgrund der symmetrie kann man dann: Q1 = Q2 = Q3

    deshalb: Q1 = 2070 - Q1/2 - Q1/2

    ergebnisse: Qt = 3105, Q1 = 1035, Q2 = 1035, Q3 = 1035, P = 202,50, Gewinn1,2,3 = 178537,5

    lg

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: Rützler HÜ 6 und 7

    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    mal die rechnung für b):

    Q1 = ausbrecher = unternehmen 1
    Qk = verbleibendes kartell = unternehmen 2 + unternehmen 3

    Gewinn1 = (720 - Q1/6 - Qk/6) * Q1 - 30Q1
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Q1 umschreiben!

    Gewinnk = (720 - Q1/6 - Qk/6) * Qk - 30Qk
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Qk umschreiben!

    dann Qk in Q1:

    Q1 = 2070 - 1/2 * (2070 - 1/2 Q1)

    dann sollte man auf die ergebnisse Q1 = 1380 und Qk = 1380 und P = 260 kommen!

    c)

    Gewinn1 = (720 - Q1/6 - Q2/6 - Q3/6) * Q1 - 30Q1
    => ausrechnen, ableiten und zur reaktionsfunktion Q1 umschreiben!

    aufgrund der symmetrie kann man dann: Q1 = Q2 = Q3

    deshalb: Q1 = 2070 - Q1/2 - Q1/2

    ergebnisse: Qt = 3105, Q1 = 1035, Q2 = 1035, Q3 = 1035, P = 202,50, Gewinn1,2,3 = 178537,5

    lg
    vielen dank für das posten. hab grad auch die lösung auf den folien des tutoriums gefunden!=)

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. HÜ 3 Rützler
    Von csag8076 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 17:04
  2. HÜ 5 - Rützler
    Von gambler im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 09:57
  3. HÜ 4 - Rützler
    Von csak9831 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 09:31
  4. HÜ 2 - Rützler
    Von csak4 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 16:29
  5. VB Rützler
    Von csaf6065 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti