SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    könnte mir bitte jemand bei dieser aufgabe helfen??

    Land A und Land B produzieren jeweils Käse und Wein. In der Tabelle sind die Produktionskosten in Arbeitsstunden je Einheit Wein und Käse pro Land angeführt:



    Käse
    Wein
    Land A
    25
    10
    Land B
    12
    20

    Welches Land hat bei der Produktion der Güter jeweils einen komparativen Vorteil?
    Keines der beiden Länder hat einen komparativen Vorteil
    Land A bei Käse und Land B bei Wein
    Nicht genug Information für Beantwortung der Frage
    Land A bei Wein und Land B bei Käse
    danke schon mal!!

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    51

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Hatt genau die gleiche Frage.
    Land A bei Wein und Land B bei Käse

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2009
    Beiträge
    31

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    gibts diesmal bei frage 11 keine beschränkung für die eingabe (zB max. 600 Zeichen)? oder wird das bei mir nicht angezeigt?? was steht bei euch so?

  4. #44
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Zitat Zitat von csaf7314 Beitrag anzeigen
    gibts diesmal bei frage 11 keine beschränkung für die eingabe (zB max. 600 Zeichen)? oder wird das bei mir nicht angezeigt?? was steht bei euch so?
    Bei mir stand gleich viel wie bei dir: gar nichts bzgl. einer Beschränkung.

    Bei den Antworten kann man auch nicht so viel schreiben, wobei ich mir überlegt habe, absichtlich einen Roman zu verfassen. Dafür war mir dann aber die Zeit zu schade
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  5. #45
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    117

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Kurze Frage:
    Die Grenzrate der Transformation wird immer mit Minus angegeben, oder?

    LG

  6. #46
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Zitat Zitat von julia26 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage:
    Die Grenzrate der Transformation wird immer mit Minus angegeben, oder?
    Ja, da bei der GRT gefragt ist, wie viel von dem einen Gut aufgegeben werden muss, um vom anderen Gut eine Einheit mehr zu produzieren.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  7. #47
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    15

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Zitat Zitat von chrissie910 Beitrag anzeigen
    Frage 5 1 von 1 Punkten Zwei Güter X und Y werden auf Wettbewerbsmärkten mit Nachfragekurven von und sowie Angebotskurven von und nach X bzw. Y gehandelt. Die beiden Märkte befinden sich im Gleichgewicht bei Mengen und sowie Preisen und ; bei den beiden Gütern handelt es sich um Substitute. Bedingt durch eine Erhöhung der Inputpreise für die Produktion von Gut X verschiebt sich die Angebotskurve nach links oben. Welche der folgenden Anpassungsprozesse ergeben sich in Folge der Verschiebung der Angebotskurve? Ausgewählte Antwort: Gleichgewichtspreis steigt, Gleichgewichtsmenge sinkt, Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts oben, Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts oben Richtige Antwort: Gleichgewichtspreis steigt, Gleichgewichtsmenge sinkt, Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts oben, Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts oben
    wieso verschiebt sich die Nachfragekurve QxD nach rechts oben? Wenn der Preis von Gut X steigt, sinkt doch die Nachfrage nach Gut X und verschiebt sich nach links unten...? oder steh ich grad auf dem Schlauch?

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    58

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Wie erkenne ich, dass eine Alternative pareto-effizient ist?

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    15

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Zitat Zitat von csam1155 Beitrag anzeigen
    Wie erkenne ich, dass eine Alternative pareto-effizient ist?
    Wenn es keine andere Alternative gibt, wo man einen oder mehrere besser stellen kann, ohne jemand anderes schlechter zu stellen.

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    20

    AW: Wochentest Kapitel 16 (e-learning)

    Kann es sein, dass es bei Frage 11.1 keine paretoeffizente Alternative gibt?

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wochentest (e-learning) Kapitel 6,7
    Von youmakemehappy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 06:30
  2. Wochentest (e-learning) Kapitel 4
    Von mercy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 14:58
  3. Wochentest (e-learning) Kapitel 1,2,3,9
    Von Plasi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 21:02
  4. Wochentest Kapitel 3 (e-learning)
    Von youmakemehappy im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 19:20
  5. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti