1)132 und 5
2)bei der zweiten Aufgabe habe ich eine mögliche Gewinnspanne
3)Kein A, bis 81,53 B , ab 85,7 C
4) 5 schwarz , 3bunt , 55Cent/ heft
Hei! Kann mir bitte jemand erklären, wie ich bei der ABC-Analyse vorgehen soll? Wie erkenne ich die A,B,C Güter? Muss ich hier einfach bei den %-Sätzen vom Umsatz schaun?
1)132 und 5
2)bei der zweiten Aufgabe habe ich eine mögliche Gewinnspanne
3)Kein A, bis 81,53 B , ab 85,7 C
4) 5 schwarz , 3bunt , 55Cent/ heft
Hi am besten du gehst wie im Skript vor:
1. Stück * Preis je Stück
2. Ordne die Beträge der Größe nach vom Höchsten zum Niedrigsten
3. Kum. die Beträge in einer neuen Spalte auf
4. Und jetzt immer die einzelnen Beträge der Reihe nach durch den Gesammtbetrag teilen
5. du erhälts die Prozentzahlen und kannst nun der Angabe entnehmen welches Gut zu welcher Klassifizierung gehört
Lg
Dieser blöde Netzplan.. Wir haben das noch gar nicht durchgemacht^^
ja das mit dem netzplan kapier ich auch nicht, in den beispielen im inet gabs immer möglichkeiten bestimmte sachen zu verschieben, ohne das der abschluss des gesamten projekts nach hinten verschoben wird. das ist bei unserem projekt aber nicht möglich oder? ich hab dazugeschrieben, das es aufgrund der arbeitsbelastung sinnvoll wäre das projekt zu verlängern.
zu den pralinen:
ich hab 134 zu 3 - habs auch nochmal nachgerechnet, ich finde da keinen fehler
zu den kartoffeln vs weizen
ich hab nur 35,5 und nicht 40,0
habs erst mit ner grafik gemacht, da kommt man nicht auf 40,0 und wenn ich das ausrechne komm ich bei 40,0 auf einen erlös von 100000 bei 35,5 auf 107500.
der gewinn wäre schon bei beiden lösungen der gleiche, aber ich vertraue da einfach mal auf die grafik
muss man bei Aufgabe 2 nicht beim Punkt auf 36 runden, da 35.71 für x rauskommt? dann wärs ja etwas höher als 20.000
da steht doch nur erstellen Sie einen Netzplan, und anfangs und endzeitpunkte herausfinden.
Glaub ned dass man da noch wahnsinnig viel dazuinterpretieren müsste.
Und wisst ihr wie man bei Beispiel 4, x <= 2x einzeichnet? Da kommt bei mir eine ziemlich lustige Grafik heraus.
Geändert von csak9533 (30.05.2011 um 09:51 Uhr)
Könnte mir mal jemand sagen, was man bei Aufgabe 5 (Netzplan) machen muss??
Zu Aufgabe 2: soll man da als antwort dann 350 ( Arbeitsaufwand ) und 280 ( Arbeitsaufwand) hinschreiben und welches der Landwirt eben bevorzugen sollte? Danke!!!![]()
hey bonsai,
wie kommst du auf so einen genauen Wert (35,71). Wohl nicht durchs Zeichnen?!
Lesezeichen