SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: VWL - Multiplikator

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    4

    VWL - Multiplikator

    Hallo, hätte eine kurze Frage, bei den VWL Klausuren gibt es eine Frage die lautet:

    Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
    a) In der gegenwärtigen Konjunkturkrise gewinnen Multiplikatoranalysen an Bedeutung.
    b) Auch ein hoher Multiplikator kann am Anfang nur geringe Effekte aufweisen.
    c) Der Vergleich zweier Projekte mit Hilfe des gleichen Kreislaufmodells ist nicht zulässig.
    d) Bei sachgerechter Anwendung sind Multiplikatoranalysen ein nützliches Instrument
    e) Der numerische Wert eines Multiplikators lässt sich leicht manipulieren.

    Richtig: Antwort c)

    Meine Frage nun...ist Antwort b) nicht eigentlich auch falsch...da Multiplikatoren doch immer den größten Effekt am Anfang aufweisen, unabhängig ob der Multiplikator selbst groß oder klein ist? oder bin ich da falsch informiert? Danke für die Hilfe

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    4

    AW: VWL - Multiplikator

    auch ein hoher Multiplikator kann geringe Effekte bringen!!!

Ähnliche Themen

  1. Multiplikator
    Von csag4497 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 00:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti