Kann mir hier jemand weiterhelfen?
In Land X wurden bei einer groß angelegten Studie zum Thema Suchtmittelmissbrauch zufällig und anonym 150 Personen interviewt. 48 der Befragten gaben an, bereits einmal Drogen konsumiert zu haben.
Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung von X, der bereits Drogen konsumiert hat (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!![]()
[0.222 ; 0.418]
[0.288 ; 0.352]
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.245 ; 0.395]
[0.257 ; 0.383]
Gruß Maxi
1. im data-editor die X und Y Werte eingegeben
2. clear
set obs 8
gen x = _n
replace x = 2.63 if x==1
replace x = 1.64 if x==2
replace x = 9.63 if x==3
replace x = 7.71 if x==4
replace x = 13.12 if x==5
replace x = 0.1 if x==6
replace x = 7.34 if x==7
replace x = 12.72 if x==8
gen y =_n
replace y = 26.21 if y==1
replace y = 22.78 if y==2
replace y = 51.81 if y==3
replace y = 38.46 if y==4
replace y = 67.09 if y==5
replace y = 23.4 if y==6
replace y = 49.87 if y==7
replace y = 67.41 if y==8
cor x y, covariance
hier bitte deine werte einsetzen und dann bekommst du das ergebnis.
weißt du was die emp. kovarianz bei mir ist??
Bitte um Hilfe bei dieser Aufgabe. Ich muss da ja die Formel von Kapitel 5, Folie 6 der Empirischen Kovarianz hernehmen, aber ich weiß nicht wie ich die Werte einsetzen soll. Wäre fein, wenn mir das jemand erklären könnte. DANKE
Σ xi
Σ yi
Σ xi*yi
Σ xi2
Σ yi2
n
70.26
180.80
2092.32
843.83
5286.97
8
Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 2 Dezimalstellen genau!
wie bekomm ich das 95% bzw 90% konfidenzintervall?
Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 125 Befragten bekennen sich 67 als Erdbeerfans.
Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?
![]()
Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
[0.417 ; 0.655]
[0.463 ; 0.609]
[0.432 ; 0.640]
[0.449 ; 0.623]
Rechenweg: 67/125 = 0.536
0.536-1.96*Wurzel(0.536+(1-536)/125)
= 0.44857 -> Obere Grenze
0.536+1.96*Wurzel(0.536+(1-536)/125)
=0.6234 -> untere Grenze
Geändert von klokan (26.05.2011 um 19:12 Uhr)
Lesezeichen