SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 15 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 149

Thema: Onlinetest 26.5.2011

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hey Leute!!

    Kann mir das mal bitte jemand in Stata eingeben oder mir den Rechenweg dazu sagen??

    DANKE!!!


    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!



    x y

    3.48 15.87
    1.47 6.37
    8.92 21.56
    5.3 13.65
    12.11 30.64
    1.54 7.42
    8.66 21.71
    1.64 11.98

  2. #52
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2009
    Beiträge
    70

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hi!!
    Könnte mir bitte jemand bei diesen Beispielen weiterhelfen?
    Der Wert des Aktienportfolios von Herrn Bauer ist an die österreichische Wirtschaftslage gekoppelt:

    Er rechnet mit 30% mit einer schlechten Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 1% (dimensionslos 0.01). Bei stabiler Wirtschaftslage, geschätzt auf 60%, ergibt sich eine Rendite von 5% (dimensionslos 0.05). Sollte sich die Wirtschaft sehr gut entwickeln, könnte er sogar eine Rendite von 12% (dimensionslos 0.12) erzielen.

    Mit welcher Rendite kann Herr Bauer rechnen?



    Eine Stichprobenumfrage unter 215 Wählern, die zufällig aus allen Wahlberechtigten eines bestimmten Wahlkreises ausgewählt worden waren, ergab, dass 122 von ihnen den Kandidaten Viktor Vielversprech unterstützen. Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Wähler dieses Wahlkreises, die Viktor Vielversprech unterstützen! [0.4804 ; 0.6545]
    [0.4937 ; 0.6412]
    [0.5241 ; 0.6107]
    [0.5119 ; 0.6230]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.


    Danke!!

  3. #53
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2011
    Beiträge
    19

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    | var1 var2
    -------------+------------------
    var1 | 16.6028
    var2 | 31.8567 66.5315

    --> empirische Kovarianz=31.8567

  4. #54
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2011
    Beiträge
    19

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von ChrisNbg Beitrag anzeigen
    Hey Leute!!

    Kann mir das mal bitte jemand in Stata eingeben oder mir den Rechenweg dazu sagen??

    DANKE!!!


    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!



    x y

    3.48 15.87
    1.47 6.37
    8.92 21.56
    5.3 13.65
    12.11 30.64
    1.54 7.42
    8.66 21.71
    1.64 11.98


    | var1 var2
    -------------+------------------
    var1 | 16.6028
    var2 | 31.8567 66.5315

    --> empirische Kovarianz=31.8567

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von klokan Beitrag anzeigen
    Hallo,
    des mit der Wurzel funktioniert ned, weil des Ergebnis in der Klammer minus ist und minus unter ner Wurzel geht ja ned!
    Hab ich vllt. was falsch gmacht?
    Danke
    stell mal deine angabe rein.[/QUOTE]

    Habs scho rausbekommen...aber danke
    Geändert von JosalGap (27.05.2011 um 13:33 Uhr)

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von PremT90 Beitrag anzeigen
    kann mir das bitte jemand in stata kopieren und auswerten?
    clear
    set obs 8
    gen x = _n
    replace x = 10.46 if x==1
    replace x = 4.2 if x==2
    replace x = 11.07 if x==3
    replace x = 18.18 if x==4
    replace x = 5.54 if x==5
    replace x = 7.83 if x==6
    replace x = 0.79 if x==7
    replace x = 8.47 if x==8

    gen y =_n
    replace y = 28.64 if y==1
    replace y = 10.48 if y==2
    replace y = 22.74 if y==3
    replace y = 56.65 if y==4
    replace y = -13 if y==5
    replace y = 53.56 if y==6
    replace y = 26.83 if y==7
    replace y = 49.97 if y==8
    cor x y, covariance

    danke
    Hier:
    | x y
    -------------+------------------
    x | 27.2897
    y | 65.0238 565.229

    Kovarianz is da 65.0238

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von Student_xyz Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte könnt mir das jemand in Stata eingeben? Sitz grad in der Bib und die haben tollerweise kein Stata auf den PC's -,-. Danke!
    x: 2.63, 1.64, 9.63, 7.71, 13.12, 0.1, 7.34, 12.72
    y: 26.21, 22.78, 51.81, 38.46, 67.09, 23.4, 49.87, 67.41
    Hier:

    | var1 var2
    -------------+------------------
    var1 | 24.7131
    var2 | 89.5358 342.195

    Kovarianz is 89.5358

  8. #58
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von ChrisNbg Beitrag anzeigen
    Hey Leute!!

    Kann mir das mal bitte jemand in Stata eingeben oder mir den Rechenweg dazu sagen??

    DANKE!!!


    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!



    x y

    3.48 15.87
    1.47 6.37
    8.92 21.56
    5.3 13.65
    12.11 30.64
    1.54 7.42
    8.66 21.71
    1.64 11.98
    Hier:
    | var1 var2
    -------------+------------------
    var1 | 16.6028
    var2 | 31.8567 66.5315

    Kovarianz is hier 31.8567

  9. #59
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    41

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    weiß jmd die lösung?


    Herr Schrunz hat sich errechnet, dass er mit einer Aktienrendite von 6% im kommenden Jahr rechnen kann.

    Dabei rechnet er zu 40% mit einer schlechten Wirtschaftslage, welche mit einer Rendite von 1.50% (dimensionslos 0.015) einhergeht. Zu 50% rechnet er mit einer stabilen Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 8.40% (dimensionslos 0.084).

    Wie hoch muss die Rendite bei guter Wirtschaftslage sein, damit Herr Schrunz die 6% Portfoliorendite erzielt? (Geben Sie das Ergebnis dimensionslos auf 2 Kommastellen an)

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    10.11.2010
    Beiträge
    308

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hi ilona!
    Danke, nett von dir! Ich hab jetzt glaub ich das Ergebnis:

    | x y
    -------------+------------------
    x | 8.1043
    y | 46.0856 420.291


    D.h.: 46.0856 ist die empirische Kovarianz, oder?

    Mich würd trotzdem noch interessieren wie wie bei diesem Bsp. die Kovarianz mit der Formel ausrchnent, die ich auf Seite 4 gepostet hab, weiß das zufällig jemand???

    Hier nochmal Bsp:


    Berechnen Sie die empirische Kovarianz zwischen den beiden Variablen X und Y auf 4 Dezimalstellen genau!


    X

    Y

    2.11 29.46
    5.64 25.1
    2.65 11.64
    9.48 60.68
    2.77 -8.49
    1.18 15.57
    4.08 28.85
    7.22 40.71

Seite 6 von 15 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 20.05.2011
    Von csam9600 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:02
  3. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  4. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  5. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti