SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 149

Thema: Onlinetest 26.5.2011

  1. #81
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Ein Mathematikprofessor interessiert sich dafür, wie viele Stunden sich seine Studenten auf seinen Kurs wöchentlich vorbereiten und auch wie viel Zeit sie für die Nachbereitung investieren. Dazu hat er 200 Studenten befragt und folgendes Ergebnis erhalten:

    Dauer der Vor- und Nachbereitung
    Anzahl der Studenten
    0 - 2 h
    20
    2 - 4 h
    30
    4 - 6 h
    57
    6 - 8 h
    67
    8 - 10 h
    15
    10 - 12 h
    11

    Ermitteln Sie näherungsweise das arithmetische Mittel (auf 2 Dezimalstellen).



    kann jemand mir helfen?

  2. #82
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    101

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hey @Ilona,

    Checkst die Aufgabe??


    Für ein Entwicklungsprojekt soll der Bildungsstand in einer bestimmten Region ermittelt werden. Da keine offiziellen Zahlen existieren, wurde eine Umfrage unter den Einwohnern der Region durchgeführt. Von den 200 zufällig ausgewählten Befragten hatten 14% einen höheren Schulabschluss.

    Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung dieser Region, der über einen höheren Schulabschluss verfügt (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!


    [0.040 ; 0.100]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.100 ; 0.180]
    [0.092 ; 0.188]
    [0.139 ; 0.141]


    Komme nie genau auf das Ergebnis.

    Meiner Meinung nach müsste es 0.092 und 0.188 sein. Hast du Lust das mal gegenzurechnen?

  3. #83
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    miitelwert von jede interval*zugehoerige studenten und dann/200.
    zum beispiel (2*20+3*30+5*57+....)/200
    Zitat Zitat von litschi Beitrag anzeigen
    Ein Mathematikprofessor interessiert sich dafür, wie viele Stunden sich seine Studenten auf seinen Kurs wöchentlich vorbereiten und auch wie viel Zeit sie für die Nachbereitung investieren. Dazu hat er 200 Studenten befragt und folgendes Ergebnis erhalten:

    Dauer der Vor- und Nachbereitung
    Anzahl der Studenten
    0 - 2 h
    20
    2 - 4 h
    30
    4 - 6 h
    57
    6 - 8 h
    67
    8 - 10 h
    15
    10 - 12 h
    11

    Ermitteln Sie näherungsweise das arithmetische Mittel (auf 2 Dezimalstellen).



    kann jemand mir helfen?

  4. #84
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hallo ihr Lieben,

    Bin grad im Urlaub in Italien und hab kein Stata. Wenn jemand von euch so nett wäre, mir folgende Daten ins Stata einzutippen und die Kovarianz auszurechnen wär ich euch total dankbar!!!

    x y
    6.22 11.23
    2.57 2.91
    11.19 4.17
    7.29 13.87
    12.29 24.18
    12.35 22.83
    10.24 21.15
    11.94 25.34

  5. #85
    Junior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    47

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von litschi Beitrag anzeigen
    Ein Mathematikprofessor interessiert sich dafür, wie viele Stunden sich seine Studenten auf seinen Kurs wöchentlich vorbereiten und auch wie viel Zeit sie für die Nachbereitung investieren. Dazu hat er 200 Studenten befragt und folgendes Ergebnis erhalten:

    Dauer der Vor- und Nachbereitung
    Anzahl der Studenten
    0 - 2 h
    20
    2 - 4 h
    30
    4 - 6 h
    57
    6 - 8 h
    67
    8 - 10 h
    15
    10 - 12 h
    11

    Ermitteln Sie näherungsweise das arithmetische Mittel (auf 2 Dezimalstellen).



    kann jemand mir helfen?
    hey,

    ich hab eine ähnliche aufgabe gehabt und wie folgt gerechnet:

    20 studenten benötigen durchschnittlich 1 h; 30 benötigen 3 h usw.

    dann 20*1 + 30*3 + 57*5 + 67*7 + 15*9 + 11*11 =1120

    und dann durch die gesamtanzahl der studenten dividieren: 1120/200 =5.6

  6. #86
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    38

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Ein Safthersteller überlegt, ob er einen neuen Drink mit Erdbeergeschmack herausbringen soll. Dazu möchte das Management erst herausfinden, wie viel Prozent der Konsumenten gerne Erdbeersaft trinken. Mithilfe einer stichprobenartigen Umfrage soll ein 95%-Konfidenzintervall für den Anteil π der Erdbeerfans an der Gesamtbevölkerung bestimmt werden. Von den 300 Befragten bekennen sich 99 als Erdbeerfans.



    p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; }
    Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?

    [0.260 ; 0.400]

    [0.277 ; 0.383]

    [0.237 ; 0.423]

    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    [0.285 ; 0.375]



    Eine Studentenorganisation möchte einen Flohmarkt für karitative Zwecke veranstalten. Um viele Flohmarktgegenstände anbieten zu können, sind die Organisatoren jedoch auch auf die Unterstützung ihrer Kollegen angewiesen. Um abschätzen zu können, wie groß die Hilfsbereitschaft ist, wurde eine Umfrage unter 210 Studierenden durchgeführt, ob sie gebrauchte Sachen zur Verfügung stellen könnten. Von den Befragten erklärten sich 134 dazu bereit, 76 zeigten kein Interesse. Wie lautet das 95%-Konfidenzintervall für den Anteil aller Studierenden, die etwas zur Verfügung stellen würden?
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.

    [0.5567 ; 0.7195]

    [0.5523 ; 0.7235]

    [0.5731 ; 0.7031]

    [0.5835 ; 0.6926]

    Hat jemand die richtige Lösung?

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Hi!
    bei mor kommt 0.100,0.180
    Zitat Zitat von ChrisNbg Beitrag anzeigen
    Hey @Ilona,

    Checkst die Aufgabe??


    Für ein Entwicklungsprojekt soll der Bildungsstand in einer bestimmten Region ermittelt werden. Da keine offiziellen Zahlen existieren, wurde eine Umfrage unter den Einwohnern der Region durchgeführt. Von den 200 zufällig ausgewählten Befragten hatten 14% einen höheren Schulabschluss.

    Bestimmen Sie das 90%-Konfidenzintervall für jenen Anteil der Gesamtbevölkerung dieser Region, der über einen höheren Schulabschluss verfügt (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)!


    [0.040 ; 0.100]
    Mit diesen Angaben nicht berechenbar.
    [0.100 ; 0.180]
    [0.092 ; 0.188]
    [0.139 ; 0.141]


    Komme nie genau auf das Ergebnis.

    Meiner Meinung nach müsste es 0.092 und 0.188 sein. Hast du Lust das mal gegenzurechnen?

  8. #88
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2010
    Beiträge
    40

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von ilona Beitrag anzeigen
    ich versthe nicht wo ist x und wo y. schreib bitte und dann kann ich eintippen
    hab auch kein stata am compi...wenn jmd so lieb waer und mir das zwecks emp kovarianz ins stata tippt:
    X: 6.11, 6.44, 4.53, 1.44, 5.40, 9.33, 8.61, 6.63
    Y: 15.94, 38.92, 36.65, 23.63, 33.01, 44.35, 33.08, 39.72
    vielen lieben dank

  9. #89
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2011
    Beiträge
    14

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Zitat Zitat von JosalGap Beitrag anzeigen
    Hier:
    | x y
    -------------+------------------
    x | 27.2897
    y | 65.0238 565.229

    Kovarianz is da 65.0238
    danke

  10. #90
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    18.03.2011
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    59

    AW: Onlinetest 26.5.2011

    Andere Frage, hab folgendes Beispiel:
    Ein Leuchtmittelhersteller verfügt über eine vollautomatische Anlage zur Produktion von Glühbirnen. Ein gewisser Teil π der hergestellten Glühbirnen ist jedoch unbrauchbar. Um ein Konfidenzintervall für π angeben zu können, wird eine Zufallsstichprobe im Umfang von 320 Glühbirnen gezogen. 21 der gezogenen Glühbirnen funktionieren nicht.

    Wie lautet das 99%-Konfidenzintervall für π (dimensionslos, auf 3 Dezimalstellen runden)?


    Meiner Meinung nahc kann ma des ar net ausrechnen, oder? weil des is ja nur so a stichprobe am punkt, und mit dem kriegt ma ja ka KI zammen, oder???

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 14.04.2011
    Von _Zucki_ im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 11:52
  2. Onlinetest 20.05.2011
    Von csam9600 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 19:02
  3. Onlinetest 31.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 174
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:39
  4. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  5. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti