Passt zwar nicht wirklich zur Klausur: aber findet das Seminar morgen statt, oder nur noch die Klausur am Donnerstag?
Passt zwar nicht wirklich zur Klausur: aber findet das Seminar morgen statt, oder nur noch die Klausur am Donnerstag?
hallo ihr... weiss zufällig jemand von euch, wie man bei der artikelergebnis-rechnung vom 4. termin auf die variablen kosten kommt, die der heinzelmann bei aufgabe b) hingeschrieben hat?
beim e-campus hat er nämlich geschrieben, man muss den variablen anteil der selbstkosten im verhältnis zu den gesamten sk stellen... aber irgendwie krieg ich das nicht raus!
vielen dank für die hilfe![]()
Ganz einfach: Du nimmst die Selbstkosten her und ziehst die fixen Selbstkosten ab.
Also für Artikel 1 zB
159.880 - 58.424 = 101.456 ---> jetzt noch durch die Absatzmenge dividieren und du hast es!
Also 101.456 / 11.420 = 8.88 = 8,90 €
Das machst du für alle 3 und rechnest weiter! Hoffe ich konnte es verständlich erklären!
Hätte auch noch Fragen: und zwar bei den Beispielen 9.3 und 9.2
zu 9.3: Könnt ihr da mal eure Antworten zu a) und b) posten? Ich glaub b) ist 0 oder, weil beide gleich hohe Kosten haben und deshalb das Periodenergebnis 0 geben muss.
zu 9.2: Check ich irgendwie nicht, steh wohl auf der Leitung. Ich weiß zwar wie ich die DB's berechne (für Flaschen 5 €, für Krokodile 10 €) aber wie rechne ich dann weiter? Wär super, wenn mir jemand helfen könnte.
lg
warum bitte sollen wir eig. das welthemd nochmal lesen...?kann mir kaum vorstellen, dass er dazu was fragn kann...
Dazu sollen wir denk ich ein bisschen unsere meinung darstellen.
Ich vermute mit den fragen zum text wird etwas das grundverständnis zu wirtschaft abgefragt werden und entweder sollen wir dann was über wirtschaftsethik/globalisierungskritik/etc hinzaubern, oder den einfluss von controlling in die dargestellten probleme in zusammenhang bringen.
so stell ich mir das vor.
oh^^ hm..also ich dachte es kommen hauptsächlich rechnungen dran..also so was wie kostenrechnung in der arztpraxis hab ich mir jezt nicht angeschaut..wä´r ja viel zu viel..aber das mit dem artikel kann gut sein
BITTE UM HILFE! wie komme ich bei den kalkulatorischen wagnissen auf die wagnissätze?
Einfach ausrechnen wie viel der Schadenssatz prozentual vom (zb) Materialeinsatz war, dann den Durchschnitt der drei vorherigen Schadenssätze als neuen Schadenssatz nehmen.
Also zum Beispiel Schadensfälle vom Material:
(4750/270000)*100 = 1,76
(2900/321000)*100 =0,90
(7650/370000)*100 =2,07 (mit dem Runden musst du halt dann in der Angabe schaun…)
Und dann nimmst du den Durchschnitt der drei vorherigen Schadenssätze als neuen Schadenssatz für das neue Jahr:
(1,76+0,9+2,07)/3 =1,58
Lesezeichen