SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 77

Thema: PS Heinzelmann

  1. #61
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59

    AW: PS Heinzelmann

    Kann mir einer sagen warum ich bei 5.5 bei der DB-RE bei Material + Strom auf 55555 und 111111 komme und nicht auf 55000 und 110000? Ist ja einfach Menge * Produktionskosten, wobei ich noch den Ausschuss zu berücksichtigen hab, aber wieso dann nicht einfach anstelle von 100000 einfach ne Menge von 110000 (10% Ausschuss) nehmen?

  2. #62
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    54

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von monobernd Beitrag anzeigen
    muss ich bei 8.2b die 500.000 gewinn gar nicht berücksichtigen?
    welche aufgaben wurden denn gestrichen?
    lg
    Die 500.000 Gewinn interessieren mich ja bei der Kapazitätsauslastung gar nicht.
    Ich weiss ja, dass ich bei 375.000 Stück gerade noch verlustfrei produziere und nehme an, dass das meine Kapazitätsauslastung von 1 ist. Dannach schau ich einfach wie oft die 375.000 in eine Million passen. Das wären 2,67 mal. Daher liegt meine Auslastung bei 357.000 bei 1 und bei 1.000.000 bei 2,67

  3. #63
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    42

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von wunschname Beitrag anzeigen
    Da passt aber irgendwas nicht ist mir grad aufgefallen...
    Danke übrigens erstaml

    bei 2) rechnest du oben mit der alten Menge (18*10.000+... und teilst dann durch die neue menge
    schritt 3) müsste eigentlich genauso funktionieren, hier rechnest du aber mit (23,16*6000... was ja schon die neue menge ist und teilst dann durch die neue menge...

    weiß auch nicht, irgendwie find ich das logisch, hmmm aber jetzt wo dus sagst

    ja beim keltern rechnest du ja nur mal den preis/l aus was du geerntet hast, das heißt du musst mit der gleichen menge weiter rechnen
    und beim abfüllen, füllst du ja wirklich nur 6000 l ab

    irgendwie schwer zu erklären, hmmm, aber richtig müsste es schon sein, hab das vom heinzelmann mitgeschrieben

  4. #64
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von carnivalium Beitrag anzeigen
    Kann mir einer sagen warum ich bei 5.5 bei der DB-RE bei Material + Strom auf 55555 und 111111 komme und nicht auf 55000 und 110000? Ist ja einfach Menge * Produktionskosten, wobei ich noch den Ausschuss zu berücksichtigen hab, aber wieso dann nicht einfach anstelle von 100000 einfach ne Menge von 110000 (10% Ausschuss) nehmen?

    Habs grad rausgefunden! Der Heinzelmann hats unter Ankündigung so reingestellt:

    Sehr geehrte Studierende,

    Die Erklärung warum aufgrund des Ausschusses mit 10/9 gerechnet werden muss ist folgende:
    Bei den 100.000 Stk handelt es sich somit um 90 % des geforderten Outputs (die Makro GmbH kann und will 100.000) verkaufen und muss mehr produzieren, da sie 10 % Ausschuss hat:
    Rechnung:
    90 %-100.000 Stk
    100 %- x
    x=100%*100.000/90%

    (Denkhilfe: Analog zur Überlegung zur USt. / MwSt.)

    Mit freundlichem Gruß,

    R. Heinzelmann

    Wenn du das ausrechnest kommen dir Kosten in höhe von 111.111,111111 € raus und wenn du die materialkosten willst musst du nur mal 0,5 (das kostet ein CD-Rohling) rechnen = 55.556

  5. #65
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    42

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von monobernd Beitrag anzeigen
    und bei mir is 8.1 auch nicht online!

    falls das freischalten zu lange dauert, schreib ichs lieber noch mal hier rein:

    Kv/x= 350 mio/1 mio= 350 variable kosten (wobei x=Menge)

    d= 850-350=500

    850x-350x-400mio=0
    500x=400mio
    x=800000 --> ab dieser Anzahl hat das UNternehmen einen Gewinn

    b) 400mio/(500-85)= 963855,42

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von Stoifi Beitrag anzeigen
    falls das freischalten zu lange dauert, schreib ichs lieber noch mal hier rein:

    Kv/x= 350 mio/1 mio= 350 variable kosten (wobei x=Menge)

    d= 850-350=500

    850x-350x-400mio=0
    500x=400mio
    x=800000 --> ab dieser Anzahl hat das UNternehmen einen Gewinn

    b) 400mio/(500-85)= 963855,42

    danke...wie kommst du aber auf b) ?

  7. #67
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    54

    AW: PS Heinzelmann

    Hat übrigens wer die "Zuschlagskalkutlation mit Bezugsgrößen" vom 3.Termin? Das mit den Bedienminuten und so?
    Bräuchte das noch dringend!

  8. #68
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von carnivalium
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    59

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von Crancher Beitrag anzeigen
    Habs grad rausgefunden! Der Heinzelmann hats unter Ankündigung so reingestellt:

    Sehr geehrte Studierende,

    Die Erklärung warum aufgrund des Ausschusses mit 10/9 gerechnet werden muss ist folgende:
    Bei den 100.000 Stk handelt es sich somit um 90 % des geforderten Outputs (die Makro GmbH kann und will 100.000) verkaufen und muss mehr produzieren, da sie 10 % Ausschuss hat:
    Rechnung:
    90 %-100.000 Stk
    100 %- x
    x=100%*100.000/90%

    (Denkhilfe: Analog zur Überlegung zur USt. / MwSt.)

    Mit freundlichem Gruß,

    R. Heinzelmann

    Wenn du das ausrechnest kommen dir Kosten in höhe von 111.111,111111 € raus und wenn du die materialkosten willst musst du nur mal 0,5 (das kostet ein CD-Rohling) rechnen = 55.556
    Perfekt, danke!

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    26.11.2010
    Beiträge
    54

    AW: PS Heinzelmann

    Zitat Zitat von Crancher Beitrag anzeigen
    danke...wie kommst du aber auf b) ?
    Das sind einfach:
    (p*0,9)x-vkx-FK=0
    d.h: (850*0,9)*x-350*x-400.000.000=0
    umstellen nach x: x=963855,42

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    17.03.2010
    Beiträge
    141

    AW: PS Heinzelmann

    passt super danke!

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HÜ 5 PS Heinzelmann
    Von Lotti im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 11:08
  2. HÜ 4 PS heinzelmann
    Von Lotti im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 06:33
  3. Lösungen HÜ2 - PS Heinzelmann
    Von csak4062 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 11:30
  4. PS Heinzelmann
    Von nani im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 14:56
  5. HÜ für 17.11 - PS Heinzelmann
    Von PeterT im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti