-
EHEC-Infektion
Hallo,
seit einer Woche steht die Durchfallerkrankung EHEC in den Schlagzeilen. In Deutschland sind mittlerweile 12 Tote zu beklagen. Auch in Österreich sind bereits erste Verdachtsfälle aufgetreten und einige der 33 betroffenen Biomärkte in Österreich, die verdächtige Ware geliefert bekommen haben, befinden sich in Tirol.
Wie reagiert ihr darauf?
Kauft ihr nicht mehr auf Biomärkten? Verzichtet ihr derzeit auf Gurken, Tomaten und Melanzane? Kauft ihr nicht mehr spanisches Gemüse?
Oder hat sich an eurem Kaufverhalten nichts geändert?
lg
Matthias
-
AW: EHEC-Infektion
Für mich ist das alles wieder mal Panikmache.. Einzureihen in die Gruppe der Vogelgrippe, Schweinegrippe usw.
Den EHEC-Virus gibt es ja nicht erst seit diesem Jahr, lediglich das Vorkommen soll dieses Jahr verstäkt sein. Auch in den vergangenen Jahren hat es aber immer wieder mal mehr und mal weniger Vorfälle gegeben. Wenn ich mich konkret schützen kann, ok. Aber ich bin nicht bereit auf sämtliche Dinge (alles rohe Obst und Gemüse) zu verzichten. Ich handhabe es momentan so, dass ich auf spanische Gemüse- und Obstwaren verzichte. Ansonsten kaufe ich aber ganz normal ein und esse auch ruhigen Gewissens weiter Salat etc! lg
-
AW: EHEC-Infektion
Ich schaue derzeit bei Obst und Gemüse auch verstärkt darauf, woher die Ware kommt. Aber trotzdem bleibt bei mir bei den verdächtigen Sorten (Salat, Gurken, Tomaten, ...) ein mulmiges Gefühl, weil man eben immer noch nicht weiß, woher die Krankheit stammt.
In Deutschland ist man mit der Vorbeugung bzw. Panik (je nachdem, wie man die Sache sieht) schon weiter. Da wird ja generell vor dem Verzehr von Salat, Gurken und Tomaten gewarnt.
-
AW: EHEC-Infektion
Die Suche nach dem Verursacher gerät langsam zu einem Ratespiel. Zuerst waren es spanische Gurken, danach deutsche Sprossen und jetzt beginnt die Suche wieder von Vorne. Wenn das so weitergeht, wird bald das gesamte Obst und Gemüse unter Verdacht stehen. 
Siehe auch http://derstandard.at/1304553842405/...eder-von-vorne
-
AW: EHEC-Infektion
Für mich ist die Berichterstattung zum Thema total chaotisch. Einmal heißt es die spanischen Gurken seien der Träger, dann wieder die Sprossen, zwischenzeitlich sei was in einer Biogasanlage gefunden worden. Das ist das was ich so nebenbei mitbekommen habe. Finde ich unseriös immer mit so Halbwahrheiten oder sogar Fehlinformationen voranpreschen.
-
Neuling
Bewertungspunkte: 0
Find es immer wieder amüsant, nach langer Zeit mal in eine solche Diskussion rein zu schauen. Das Thema EHEC ist glaub ein gute Beispiel für, zu Tode gefürchtet, ist auch gestorben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
Kleinanzeigen Südtirol |
Kleinanzeiger - SoWi Forum Innsbruck |
Annunci Gratuiti
|
|
Lesezeichen