also ich glaub schon, dass die ergebnisse bei d) so stimmen...
bei e) versteh ich die frage eben nicht wirklich.
zinsparität heißt ja nix anderes als "gleiche zinsen" und ist sozusagen eine arbitragefreiheitsbedingung.
die ungedeckte zinsparität, die ja bei b) bereits berechnet wurde und ca. 1,5357... beträgt, bedeutet folglich, dass bei diesem erwarteten wechselkurs die zinsen für beide staatsanleihen gleich sind und keine arbitrage möglich ist.
da der dollar jetzt aber massiv abgewertet hat müssten die zinsen ja extrem ansteigen um die gleichheitsbedingung wieder herzustellen, oder?
mfg
Lesezeichen