SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: kapitel 18, Beispiel 19

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    19d)

    US Investor kauft sich heute um 1.54672$ genau 1€. Dieser 1€ wird ein Jahr mit 0.05996 verzinst macht eine Rendite von 1.05996€. Der Gewinn wird wieder zurück in $ gewechselt. 1.05996€ * 1.11135= 1.178$ Rendite.

    Vergleich mit US Investor der in $ investiert:
    1$ wird für ein Jahr mit 0.0525 verzinst, ergibt eine Rendite von 1.0525$

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    499

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von sandrasan Beitrag anzeigen
    Hallo an alle!

    Mhm also ich hab bei d) ganz andere Ergebnisse?
    USA = 498,90$
    Ö = -3478,74$

    ??
    wie kommst du denn auf diese ergebnisse?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    113

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    @Dominik M.

    Es ist aber die Rede von Anleihen.

    Der Investor muss also
    9434,31€*1,54672=14592,24$

    für die Anleihe bezahlen. Nach einem Jahr erhält er dafür 10000€. Diese 10k sind aber nur noch

    10000*1,11135=11113,5$

    wert. Das macht einen Verlust von 3478,74$. So hab ich das jedenfalls verstanden.

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von steffi90h Beitrag anzeigen
    wie kommst du denn auf diese ergebnisse?
    also ich hab das so grechnet:
    1. ich kaufe 9434,1€ um 14592,2359$ (*1,54672)
    der Wechselkurs in einem jahr ist 1,11135
    2. nach einem jahr bekomme ich 10000€
    die 10000€ wechsle ich wieder um, das sind dann 11113,5$ (*1,11135)

    11113,5-14592,2359=-3478,7359 --> österreich anleihe

    10000$-9501,1$=498,9$ -->usa anleihe

    LG


    ok, war bissi zu spät, sry^^

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von ascafirithion Beitrag anzeigen
    @Dominik M.

    Es ist aber die Rede von Anleihen.

    Der Investor muss also
    9434,31€*1,54672=14592,24$

    für die Anleihe bezahlen. Nach einem Jahr erhält er dafür 10000€. Diese 10k sind aber nur noch

    10000*1,11135=11113,5$

    wert. Das macht einen Verlust von 3478,74$. So hab ich das jedenfalls verstanden.
    theoretisch müssten wir die selbe % rendite rausbekommen...

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    19d)

    US Investor kauft sich heute um 1.54672$ genau 1€. Dieser 1€ wird ein Jahr mit 0.05996 verzinst macht eine Rendite von 1.05996€. Der Gewinn wird wieder zurück in $ gewechselt. 1.05996€ * 1.11135= 1.178$ Rendite.
    dein rechenweg ist schon korrekt...nur deine "denke" ist mE falsch.
    ... "kauft sich heute um 1.54672$ genau 1€" --> stimmt!
    ... "Dieser 1€ wird ein Jahr mit 0.05996 verzinst" --> stimmt!
    ... "macht eine Rendite von 1.05996€" --> stimmt mE nicht ganz. die Rendite beträgt 0,05996 € je 1€ bzw. ca. 6%.
    ... "Der Gewinn wird wieder zurück in $ gewechselt. 1.05996€ * 1.11135= 1.178$ Rendite." --> und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Das Ergebnis von 1,178$ ist nur die Auszahlung. um die Rendite zu berechnen müssen diese mE auf die EINZAHLUNG von 1,54672 bezogen werden. Die Differenz aus diesen beiden Zahlen multipliziert mit dem Preis der Anleihe entspricht ziemlich genau den -3.478.74$ (bis auf Rundungsdifferenzen).

    -----------------------

    hat irgendwer ne Ahnung was bei 19 e) gemeint ist?
    Check die Frage nicht ganz...

    mfg

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    113

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    theoretisch müssten wir die selbe % rendite rausbekommen...
    Man zahlt ja für die Anleihe keine 10000, sondern einen geringeren Preis. Die Differenz entspricht dem Zinssatz. Nach einem Jahr erhält man also nicht 10599,6€, sondern nur 10000€.

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 75

    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    IM ar*** der welt
    Beiträge
    651

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von Dominik M. Beitrag anzeigen
    du hast vergessen, dass die 10000€ für ein Jahr verzinst werden mit 5,996%, ergibt also 10599.6€ die umgetauscht werden, also 11779,87$.
    nein, hat er/sie nicht vergessen, denn die 10.000 sind bereit verzinst!!!
    10.000 ist der Nennwert der Anleihe, der nach einem Jahr ausbezahlt wirt.
    gekauft wird die Anleihe um 9.434,31 €.
    die Differenz zwischen Preis und Nennwert bezogen auf den Preis ergibt sich Verzinsung von ca. 6%. (siehe (a))

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    Zitat Zitat von lmaa Beitrag anzeigen
    nein, hat er/sie nicht vergessen, denn die 10.000 sind bereit verzinst!!!
    10.000 ist der Nennwert der Anleihe, der nach einem Jahr ausbezahlt wirt.
    gekauft wird die Anleihe um 9.434,31 €.
    die Differenz zwischen Preis und Nennwert bezogen auf den Preis ergibt sich Verzinsung von ca. 6%. (siehe (a))
    ja is mir grad auch aufgefallen, deshalb beitrag geändert

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.06.2010
    Beiträge
    20

    AW: kapitel 18, Beispiel 19

    kann mir bitte jemand kurz erklähren wie man sich bei 19 c) für eine Anleihe entscheidet!! Danke

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kapitel 7, Beispiel 11 & 12
    Von Lisi* im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 10:50
  2. Kapitel 8 & 9, Beispiel 13 & 14
    Von csam5240 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 17:47
  3. Kapitel 7, Beispiel 11 und 12
    Von Tavarua im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 13:21
  4. Kapitel 12 ...ein Beispiel
    Von powderchris im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 20:43
  5. Beispiel Kapitel 11
    Von d3ftone im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 18:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti