SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 108

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #81
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    jetzt muss ich nochmal blöd fragen aber wieso wird in der klausur vom 26.4. dann gesagt das es zahlungswirksam aber NICHT erfolgswirksam ist?
    Muss wohl ein weiterer Fehler in der Auswertung sein. Zug um Zug ist 100%-ig erfolgswirksam, da 4er Konto im Spiel ist.
    Vielleicht schaffen sie es ja dieses Mal, ein korrekt ausgewertetes Lösungsblatt online zu stellen....

  2. #82
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    danke für deine Hilfe!

    Woher hast du denn das zug um zug das bedeutet ?

    ich finde im inet nur immer das zug um zug bedeutet das der eine dem anderen erst was gibt wenn der andere was gibt ^^

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zug_um_Zug

    ist ja ein wahnsinn so viele fehler (

  3. #83
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von WiWi64 Beitrag anzeigen
    danke für deine Hilfe!

    Woher hast du denn das zug um zug das bedeutet ?

    ich finde im inet nur immer das zug um zug bedeutet das der eine dem anderen erst was gibt wenn der andere was gibt ^^

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zug_um_Zug

    ist ja ein wahnsinn so viele fehler (
    Weiß das noch aus meiner Hak-Zeit. (steht in meinen alten Schulbüchern)

    und hier habe ich auch was gefunden:

    http://www.handelsakademie.at/materi...RW2/rwhak2.pdf (Seite 10)

  4. #84
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hab das jetzt auch noch einmal sicherheitshalber nachgeschlagen (buch HAK II) und kann gamblers aussagen 100 %-ig bestätigen!

    @WiWi64:

    zug um zug wird im hak-buch so definiert: "sofortige hingabe der alten anlage bei erhalt der neuen anlage" - in unserem fall dann halt maschine oder was auch immer...

  5. #85
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    tausend dank euch beiden =)

  6. #86
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    88

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hi.

    Und v. 14.02.2011 Aufgabe 28: Verbindlichkeit aus Lieferung und Leistungen 3520 is auch aus der Luft gegriffen.

    lg

  7. #87
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    41

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hey kann mir bitte jemand erklären, wie man den operativen cash flow bei aufgabe 21 von der klausur am 14.02.2011 berechnet?

  8. #88
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von anna1989 Beitrag anzeigen
    hey kann mir bitte jemand erklären, wie man den operativen cash flow bei aufgabe 21 von der klausur am 14.02.2011 berechnet?
    hallo,

    schau mal hier:

    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post285383

    lg

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von gambler Beitrag anzeigen
    Was versteht man unter "Zug um Zug"?

    Wir schaffen neue Maschine an und Lieferfirma nimmt unsere alte in Zahlung. Wir als Käufer bezahlen die Differenz zwischen dem Anschaffungswert der neuen Maschine und der Gutschrift. (ACHTUNG: Gutschrift ist Ertrag --> 4er Konto, deshalb erfolgswirksam)

    Buchungssatz würde lauten:

    0400 (Maschinen)
    2500 (Vst)
    an
    / 4600 Erlöse aus dem Abgang von Anlagen (Ertragskonto --> deshalb erfolgswirksam)
    / 3500 Ust
    / 2700 (wenn 2700, also Barzahlung --> zahlungswirksam)

    Richtig ist definitiv ZAHLUNGS- und ERFOLGSWIRKSAM!
    Also einfach zu merken wenn Zug um Zug steht ist es immer erfolgswirksam und zahlungswirksam??

  10. #90
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    und es sind so viele fehler in den klausuren und in den lösungen auch schrecklich!

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von alexki im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:58
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 17:55
  3. Gesamtprüfung Juli 09
    Von karin007 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti