SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126

    AW: Besprechung Musterklausur Makro für die Klausur am 17.06.

    Zitat Zitat von Eren68 Beitrag anzeigen
    Wie löst man eigentlich diese Gleichung ??
    I wär froh darüber, wenn es jemand erklären könnte =)
    1000 = [c + 0,1(1-c)] * 2500
    1000 = (c + 0,1 - 0,1c) * 2500
    1000 = 2500c + 250 - 250c
    750 = 2250c
    c = 0,33333333

    1000 = [0,3 + R(1-0,3)] * 2500
    1000 = (0,3 + 0,7R) * 2500
    1000 = 750 + 1750R
    250 = 1750R
    R = 0,143

    lg

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126

    AW: Besprechung Musterklausur Makro für die Klausur am 17.06.

    Weiß jemand wie man die Aufgabe 8 berechnet?
    ... meiner Meinung nach löst man doch dieses Beispiel gleich wie die HÜ aus Kapitel 12 Beispiel 18

    S * (K/AN) = (d + ga + gn) * (K/AN)^(2/3)

    danach K/AN ^(1/3) = Y/AN

    dasselbe mit der neuen Sparquote... komm aber irgendwie nicht auf die richtige Lösung...
    weiß jemand den genauen Rechenweg???

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.09.2009
    Beiträge
    126

    AW: Besprechung Musterklausur Makro für die Klausur am 17.06.

    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie man die Aufgabe 8 berechnet?
    ... meiner Meinung nach löst man doch dieses Beispiel gleich wie die HÜ aus Kapitel 12 Beispiel 18

    S * (K/AN) = (d + ga + gn) * (K/AN)^(2/3)

    danach K/AN ^(1/3) = Y/AN

    dasselbe mit der neuen Sparquote... komm aber irgendwie nicht auf die richtige Lösung...
    weiß jemand den genauen Rechenweg???
    ok hab den fehler gefunden....
    S * (K/AN) ^(2/3) = (d + ga + gn) * (K/AN)

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257

    AW: Besprechung Musterklausur Makro für die Klausur am 17.06.

    Zitat Zitat von christoph1000 Beitrag anzeigen
    ok hab den fehler gefunden....
    S * (K/AN) ^(2/3) = (d + ga + gn) * (K/AN)
    Könntest du deinen Rechenweg mal ausführen?
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    69

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    anbei findet ihr die musterklausur durchgerechnet (gestern im tutorium), ich hafte für keine fehler und meine (teils) unleserliche schrift

    lg
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    32

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    eine wirklich total blöde frage aber wie kommt man auf die 13,4%??


    Zitat Zitat von Picasso Beitrag anzeigen
    anbei findet ihr die musterklausur durchgerechnet (gestern im tutorium), ich hafte für keine fehler und meine (teils) unleserliche schrift

    lg

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    32

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    frage 8


    Zitat Zitat von student123 Beitrag anzeigen
    eine wirklich total blöde frage aber wie kommt man auf die 13,4%??

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    23

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    Y/AN alt (=1,291 - 100%)
    Y/AN neu (=1,1180 - x)

    x = (100% x 1,1180) : 1,291 = 86,5995%
    100% - 86,5995% = 13,4%

    hoffe das passt so...
    lg

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    32

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    ojee hab die 86 nicht von den 100 abgezogen.. danke..
    kannst du die vielleicht auch noch? geht auch um prozente

    Die Produktionsfunktion einer Volkswirtschaft lautet: Y= K^0.4 * (AN)^0,6
    Die Abschreibungsrate delta = 15%, die Wachstumsrate des technischen Fortschritts beträgt g(A) = 3,25% und die Wachstumsrate der Bevölkerung g(N) = 2%

    Die Volkswirtschaft befindet sich im Steady-State und K/AN = 0.8
    Berechnen Sie die Sparquote s(t) im derzeitigen Steady-State.

    Wie hoch muss die sparquote (s[neu]) sein, damit unter Berücksichtigung der gleichen Produktionsfunktion (mit gleichem delta, g(N) und g(A)) ein neuer Steady-State erreicht werden kann, bei dem der Output pro effektiver Arbeit (Y/AN) 0.953 beträgt? Verwenden Sie bei der Berechnung 4 Nachkommastellen.

    s(t) = 15,53%; s(neu) = 17,71%
    s(t) = 17,71%; s(neu) = 19,45%
    s(t) = 16,36%; s(neu) = 18,84%
    keine der vier anderen Antworten ist richtig
    s(t) = 17,71%, s(neu) = 18,84%

    e ist richtig..


    Zitat Zitat von michael_margreiter Beitrag anzeigen
    Y/AN alt (=1,291 - 100%)
    Y/AN neu (=1,1180 - x)

    x = (100% x 1,1180) : 1,291 = 86,5995%
    100% - 86,5995% = 13,4%

    hoffe das passt so...
    lg

  10. #20
    Neuling Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.02.2010
    Beiträge
    4

    AW: Musterklausur für die Klausur am 17.06.

    @student123:
    meinst du mit e ist richtig... s(t) = 17,71%, s(neu) = 18,84%???
    ich habs probiert und komm nur auf s(t) = 17,71%. für s(neu) bekomme ich keine der angegebenen antworten heraus... ich hätte also "keine der vier anderen Antworten ist richtig" genommen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Musterklausur vom 25.01.2011
    Von liza im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 15:30
  2. Musterklausur Sendlhofer
    Von Brüno im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 13:49
  3. Musterklausur Preglau
    Von csag4882 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 17:01
  4. Musterklausur Mayr
    Von the_jackal im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 20:47
  5. Lösungen für Musterklausur
    Von csae9446 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti