Hallo,
auch wenn manche von euch wütend sind, bitte ich euch, hier nicht ausfallend zu werden.
Danke!
7/8! Ownage! Kein VWL-Fach kann mich brechen und das trotz NovaRock-Hangover!
~~~Vier Fäuste für ein Halleluja~~~
Gangster: "Der Teufel soll dich holen"
Bambi: "Ich werds mir ausrichten."
Padre: "Gott sei mit euch!"
Trinity und Bambi: "Danke, wir reisen allein!"
Hallo,
auch wenn manche von euch wütend sind, bitte ich euch, hier nicht ausfallend zu werden.
Danke!
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Weiß zufällig jemand wann die richtigen Ergbnisse online sind? Weiß nicht mehr wie ich meine Kreuze gemacht habe....![]()
Hallo ich fand die prüfung echt extrem schwer!!hab mich gut vorbereitet die hausübungen, varianten und die letzten klausuren gerechnet, war mir sicher, dass das heute klappt....
hab dieses ps jetzt zum 2mal gemacht und weiß nicht wie ich das schaffen soll, bin halt kein mathegenie und fleiß wird in diesem genre nicht belohnt!
Habe mir den Thread durchgelesen und wüsste nicht wer hier wo ausfallend wurde.
Wie auch immer: Ich finde es okay, wenn Klausuren schwerer sind als üblich. Das ist völlig akzeptabel, fordernd und fair. Ein schwere PS Klausur ist in Ordnung - solange man die Klausurbeispiele mit im Proseminar angelernten Wissen lösen kann. Das war bei der "Logrolling" Frage aber nicht der Fall (oder wurde das in eurem PS erwähnt?). Mir ist klar dass das in den VO Unterlagen superschön erklärt ist, hat aber dann in der PS Klausur nix verloren.
Entweder man behandelt Logrolling im Proseminar, dann kanns (auch als komplexeres Beispiel als heute) gerne zur Klausur kommen. Oder man erwähnt es nur in der Vorlesung - dann sollte es aber auch nur in der VO Klausur auftauchen und nirgendwo anders.
mich ***** das an....ich gebe zu bei der ersten klausur hab ich nicht genug gelernt und war zudem noch total dämlich (brauchte daher 6 punkte) ABER ich habe die aufgabenblätter gerechnet bis zum umfallen, genau wie die alten klausuren. und kann mir wie ich finde nicht vorwerfen zu wenig getan zu haben
....und dann kommt diese klausur daher. die aufgaben können sie doch eigentlich 1 zu 1 in der vo fragen. logrolling hab ich im ps nie gehört, laffer kurve auch nicht. das mit der yield elastizität genausowenig, obwohl ich es lösen konnte, da ich tatsächlich die vo folien durchgegangen bin.....um es kurz zu machen, an den 6 punkten bin ich gescheitert.
allerdings bin ich der meinung, das man in einer prüfung zu einer bestimmten lv bitte auch den stoff der lv prüfen sollte. das ganze system mit vo und ps macht doch eh nur sinn wenn im ps überprüft wird ob die leute die formeln anwenden können, und in der vo überprüft wird ob sie die auch verstanden haben.
mir geht das aufn keks, eine woche lang nichts anderes gemacht als aufgaben für öko gerechnet, hab andere lvs ausfallen lassen um mehr zeit zu haben - aber nicht die nötigen punkte.....ok ich geb zu wenn ich in der ersten klausur auch so viel gelernt hätte wärs nicht soweit gekommen. aber andererseits sollte man bei jeder klausur durch lernen des stoffs der lv in der lage sein die vollen punkte zu holen
ich finds ja auch unpassen, dass soviele VO-Themen in der PS-klausur behandelt wurden und ich hab das ps dank der heutigen klausur auch nicht geschafft, aber die vorlesungsfolien und auch das buch waren/sind bestandteil des ps-klausur stoff, da hat der sendlhofer sogar extra nochmal ne mail geschrieben dass der stoff fürs ps, die aufgabenblätter 4-6, die vorlesungsfolien kapitel 6-9 und die dazugehörigen kapitel im buch sind. mich ärgerts trotzdem auch unglaublich wie schwer diese klausur im vergleich zu denen in den letzten semestern war
Die Vorlesungsfolien waren Stoff des Proseminars? Die kompletten Folien? Wusste ich gar nicht, ups. Ich hab mir nur die Theorieteile angeschaut, die die im PS behandelten Dinge betreffen.
Wie auch immer - von meinem rationalen Standpunkt aus machts keinen Sinn in einer Proseminar Klausur Fragen zu stellen, die zu 0% im Proseminar und zu 100% in der VO beantwortet wurden.
Lesezeichen