SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wire wie zeitintensiv wird das Studium?

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    18.08.2010
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    609

    Wire wie zeitintensiv wird das Studium?

    Hallo!

    Ich studiere WiWi im 2 Semster und WiRe im 1. Semester, nebenbei arbeite ich noch ca. 15 Stunden die Woche...

    Im Herbst plane ich meine erste große Prüfung in Wire (bürgerliches Recht) zu machen ...

    Nun meine Frage:

    Sind beide Studien parallel so zu schaffen? Ich meine auch in weiterer Zukunft (ich weiß ja nicht genau was alles noch auf mich zukommt). Ich frage deshalb weil es schade um die Zeit wäre wenn ich nun Prüfungen ablege in WiRe und später dann (zB in 1 Jahr) draufkomme das es sich einfach nicht mehr ausgeht ...

    Was sagt ihr dazu?


    LG und danke

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    30.11.2010
    Beiträge
    300

    AW: Wire wie zeitintensiv wird das Studium?

    Hi!

    Ich studiere Jus+WiWi+WiRe und kann dir sagen, dass die Studien bzgl. Zeitmanagment sehr gut vereinbar sind.
    Da du die ganzen Wirtschaftl-Fächer aus WiRe wegen WiWi nicht machen brauchst, bleiben bei WiRe "nur" die juristischen Fächer über, bei denen du dir die Zeit meistens oder immer selber einteilen kannst (--> keine Anwesenheit)
    Jedoch darfst du den Zeitaufwand für diese nicht unterschätzen und gerade bei bürgerliches Recht stelle ich mir das Arbeiten nebenher sehr anstrengend vor.

    mfg

    bjr

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Wire wie zeitintensiv wird das Studium?

    hm. das hängt natürlich sehr davon ab, wie "gut" bzw. schnell du im lernen bist. ich mach zb wirtschaftspädagogik und wirtschaftsrecht und mir wird eigentlich nie langweilig (bin aber auch eine ziemlich "genaue" studentin) arbeiten geh ich daneben nicht (das wär mir zu stressig *g*). mit dem 1. abschnitt in Wire wirst du wahscheinlich nicht sooo die großen probleme haben, den nebenbei noch zu schaffen, da du eig ja nur noch Bürgerliches (hab ich schon fast 2 monate gelernt...), Europarecht und Öffentliches Recht in 3 Semestern machen musst (den Rest kann du dir alles anrechnen lassen). danach würd ich sagen wird´s doch eher streng. im 2. abschnitt (dauert 6 semester) gibt´s dann überwiegend rechtsfächer und du kannst dir nur noch die freien wahlfächer und ein modul und ein wahlpflichtfach anrechnen lassen. aber ich würd sagen, wenn du den 1. abschnitt von wire gemütlich in 4 semestern machst (so wie ich *g*), und du dann eh schon mit wiwi (fast) fertig bist, hast du dann ja zeit dich auf wire zu konzentrieren
    würd mir vl einfach mal den studienplan anschauen (was so für fächer auf dich zukommen),... inwieweit dir das studium was "bringt" und ob du die zeit investieren willst oder nicht.
    bei weiteren fragen helf ich gerne.

Ähnliche Themen

  1. Wieviel wird gedruckt?
    Von Pinzgauer im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 20:07
  2. Internationales WiRe od. öffentliches WiRe?
    Von okati im Forum Pflichtfächer - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 13:00
  3. wird soziologie I angerechnet?
    Von lux im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 11:11
  4. wie wird man nominiert?
    Von skelly im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti