i glaub wohl nit, oder?^^
Hi,
am 12. Juli 2011 ist ja Theorie ökonomische Entscheidungen I Gesamtklausur.
Wisst ihr wo der Unterschied besteht zwischen der Gesamtklausur Präsenzkurs und Gesamtklausur e-learning?
Bekommen wir andere Fragestellungen bzw. Aufgabentypen??
i glaub wohl nit, oder?^^
ka. deswegen frag ich ja ^^
is nur komisch, da bei der prüfungsanmeldung auswählen kannst zwischen
- gesamtklausur präsenzkurs
- gesamtklausur e-learning
naja, wird wohl das gleiche sein ...
nein, anscheinend gibt es heuer erstmals eine unterschiedliche klausur, für die e-learner und für die vom präsenzkurs. war jemand von euch beim tutorium von lukas hechl und hätte vllt. die lösungen von den klausurvorbereitungen? wäre super!!! danke!
das hab ich nicht gesagt... ich hab leider auch keine näheren infos wie die prüfung aussehen wird. leider
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Ganz versteckt, aber nun doch eine Info. Sieht mir ganz so aus, als wäre die Prüfung ähnlich den Wochentests.
n den nächsten Terminen werden unterschiedliche Kursprüfungen für Fernlehre und Präsenzlehre Studenten bearbeitet werden. Material, das in der Vorlesung zusätzlich zum Lehrbuch behandelt wurde, ist für Fernlehre nicht relevant. Hier wird aber zusätzlich zu den Multiple Choice Fragen eine offene Frage gestellt wird, die ähnlich zu den Fragen im Wochentest aufgebaut (i.e. als Kurz-Essay konzipiert) sein wird.
Wir haben weiters in den Kursdokumenten zwei Dokumente in einem Ordner gepostet, die Fragen von vergangenen Kursprüfungen enthalten. Diese sollen Übungszwecken dienen und die Vorbereitung auf die Prüfung erleichtern. Fragen hierzu bitte in den Diskussionsforen thematisieren
was ich weiß, sind es verschiedene klausuren. die e-learner kriegen mehr theorie und die präsenzler kriegen mehr rechenaufgaben... jedoch keine gewähr
Ich hatte das PS letztes Semester, und möchte jetzt in Juli die Prüfung machen.
Hab da aber eine Frage, was ist damit gemeint, dass es 2 verschiedene Klausuren gibt (e-learning und präsenz)? Das war ja noch nie (?) der Fall?
Wir e-learner sollen also damit rechnen, dass bei uns - voraussichtlich - mehr Theorie gefragt wird als bei der Präsenzler? Finde ich irgendwie nicht so fein, da das rechnen in Mikro mMn um einiges leichter ist als die Theorie vom Herrn Tappeiner zu lösen..
Lesezeichen