SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 187

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Nina_IWW_1 Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    Es geht um das Beispiel 1. der Kostenträgerrechnung in der Beispielsammlung. Wie ist mit folgender Information umzugehen "Von diesen Verwaltungskosten sind 3/4 dem Produktionsbereich, der Rest dem Vertriebsbereich zuzurechnen" Diese Info benötigt man ja gar nicht zur Berechnung oder?

    Dann ist die Lösung einfach
    a) 210.000
    b) 16,5
    c) 10.5
    d) 18,5

    Oder was sagt ihr?

    Lg
    hi!
    ja, stimmt so!

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    21

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo,
    also um die sollkosten bei aufgabe 2 (prüfung dez. 2010) zu rechnen musst du die istbeschäftigung(4250) mit dem preis/st.(870) multplizieren und anschließend die fixkosten(270000) hinzurechnen.
    sollkosten = 4250*870+270000 = 3967500 (Antwort b)
    um die verbrauchsabweichung zu rechnen (aufgabe 3) musst du dann einfach nur noch referenz-ist-kosten(3750000) minus sollkosten(3967500) rechnen.
    verbr.-abw. = 3750000 - 3967500 = 217500 (antwort b)

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    58

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Aronnax Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab ein Problem mit einer Aufgabe und würd gerne wissen wir ihr die gelöst habt: es geht um die Aufgabensammlung die wir von der Müller bekommen haben (in der VO am 21.6.), Nr. 4: das Bsp. mit den Äquivalenzziffern vom Wintersportartikelhersteller.
    Da steht bei c), dass der Periodenerfolg 3110 ist... auf das Ergebnis komm ich einfach nicht.
    Ich hab folgende Selbstkosten: A = 526,04; B = 541,55; C = 675,88
    stimmen die? hat das schon jemand gerechnet?
    oder weiß vielleicht jemand ob es irgendwo schon lösungen zu dem beispiel gibt?
    also ich komm auf SK von A = 532, B = 536 und C = 692.
    irgendwo im sowi forum gibt es bereits eine excel-datei mit der lösung.
    lg

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von sunflower1 Beitrag anzeigen
    also ich komm auf SK von A = 532, B = 536 und C = 692.
    irgendwo im sowi forum gibt es bereits eine excel-datei mit der lösung.
    lg
    hey!
    danke für die info! du weißt nicht zufällig in welchem thread die excel datei ist?

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    58

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Aronnax Beitrag anzeigen
    hey!
    danke für die info! du weißt nicht zufällig in welchem thread die excel datei ist?
    finds leider nicht mehr.
    war zufall, dass ich drauf gestoßen bin.
    sorry

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    94

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von sunflower1 Beitrag anzeigen
    finds leider nicht mehr.
    war zufall, dass ich drauf gestoßen bin.
    sorry
    schade! gib bitte bescheid, falls du wieder drüber stolperst!

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    25

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Also ein Bsp. zu Activity besed costing ist nicht in den Unterlagen, oder? Hat sie ja gesagt sollte ein Bsp. dazu kommen und ist auch diese Jahr erstmals im Stoff!!!

  8. #38
    Senior Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Waylon
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    109

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    @jovinho: danke dir!

  9. #39
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von ibot Beitrag anzeigen
    Also ein Bsp. zu Activity besed costing ist nicht in den Unterlagen, oder? Hat sie ja gesagt sollte ein Bsp. dazu kommen und ist auch diese Jahr erstmals im Stoff!!!
    Also im Dez hat Sie auch schon gesagt, dass eine Prozesskostenrechnung drankommt. Demnach müsste es doch irgendein Bsp. dazu geben ?!?!

  10. #40
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    25

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Ist es außerdem korrekt, dass sie gesagt hat,sie überlegt sich diese Jahr neue Theoriefragen?

Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung juli 2011
    Von ahofstad im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 12:43
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak4390 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:23
  3. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von alexki im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:58
  4. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 14:48
  5. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von Flawless_Victory im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti