Folgende MC Beispiele hat Frau Müller jetzt noch in den E-Campus gestellt:
1. Der Deckungsbeitrag
dient der Deckung der fixen Kosten und der Erzielung desGewinns.
dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten.
errechnet sich aus Erlös minus variable Kosten
gibt an, wieviel ein Produkt zum Gewinn beiträgt.
Keine der Antworten ist richtig
2. Der relative Deckungsbeitrag
errechnet sich aus absoluter DB durch Inanspruchname derEngpasseinheit.
sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen.
findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung.
Ist ausschlaggebend für die Maschinenbelegung beiProduktionsengpässen.
Keine der Antworten ist richtig.
3. Gemeinkosten können
dem Kostenträger direkt zugerechnet werden.
dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden.
dem Kostenträger im Rahmen der Divisionskalkulation überZuschlagssätze zugerechnet werden.
Keine der Antworten ist richtig.
Sind immer zu den Einzelkosten proportional.
Welche Antworten würdet ihr ankreuzen???
bei 2 stimm ich dir zu! bei 1 würd ich aber auch noch sagen "dient der deckung der fixen kosten und der erzielung des gewinns".. oder?
dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden stimmt hat sie in vo gesagt
und bei 1: dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten. (hat sie au in vo gesagt)
3. Gemeinkosten können
dem Kostenträger direkt zugerechnet werden.
dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden.
dem Kostenträger im Rahmen der Divisionskalkulation über Zuschlagssätze zugerechnet werden.
Keine der Antworten ist richtig.
Sind immer zu den Einzelkosten proportional.
"Sind immer zu den Einzelkosten proportional." ist doch Blödsinn, oder?
glaubt ihr das die anderen MC fragen auch neu sind ? Im Juni war alles noch beim guten Alten.
1. Der Deckungsbeitrag
dient der Deckung der fixen Kosten und der Erzielung desGewinns. (richtig)
dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten.
errechnet sich aus Erlös minus variable Kosten (richtig)
gibt an, wieviel ein Produkt zum Gewinn beiträgt. (richtig)
Keine der Antworten ist richtig
Was denkt ihr ?
Ich habe:
1. Der Deckungsbeitrag
dient der Deckung der fixen Kosten und der Erzielung des Gewinns.
dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten.
errechnet sich aus Erlös minus variable Kosten
gibt an, wieviel ein Produkt zum Gewinn beiträgt.
Keine der Antworten ist richtig
2. Der relative Deckungsbeitrag
errechnet sich aus absoluter DB durch Inanspruchname der Engpasseinheit.
sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen.
findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung.
Ist ausschlaggebend für die Maschinenbelegung bei Produktionsengpässen.
Keine der Antworten ist richtig.
3. Gemeinkosten können
dem Kostenträger direkt zugerechnet werden.
dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden.
dem Kostenträger im Rahmen der Divisionskalkulation über Zuschlagssätze zugerechnet werden.
Keine der Antworten ist richtig.
Sind immer zu den Einzelkosten proportional.
Wie schaut's bei euch aus?
zu 3.
dem kostenträger indirekt zugerechnet werden
dem kostenträger im rahmen der divisionskalkulation über zuschlagsätze zugerechnet werden
Lesezeichen