SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 187

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #141
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    22

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    würd ich au so sagen...wobei sie diesmal leider nicht unter ansatzengpässen leidet...

  2. #142
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    20

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    "Der Deckungsbeitrag zeigt an, was das einzelne Produkt zur Deckung der Fixkosten eines Unternehmens sowie zur Erzielung von Gewinn beiträgt."

  3. #143
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    70

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    2. Der relative Deckungsbeitrag

    sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen.

    muss doch Blödsinn sein, oder?

    Ein Auftrag mit einem DB von 0 soll bei freien Kapazitäten angenommen werden (standardfrage), aber deshalb gilt es doch nicht umgekehrt...

  4. #144
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von brake Beitrag anzeigen
    wie kommst du auf die 125.33 %?
    du könntest ebenso 1408,5855*25.33%+1408,5855 rechnen
    wenn du gleich 125,33% nimmst ersparst dir einen rechengang

  5. #145
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Elkbreeder Beitrag anzeigen
    ???
    Im Juni war die Theorie doch in Ordnung...
    Ja das meinte ich damit Warum muss ausgerechnet jetzt was neues kommen. Da hat sich doch bestimmt einer beschwert das die Prüfung zu leicht ist

  6. #146
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    39

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    . Der Deckungsbeitrag
    dient der Deckung der fixen Kosten und der Erzielung des Gewinns. Falsch
    dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten. richtig
    errechnet sich aus Erlös minus variable Kosten richtig
    gibt an, wieviel ein Produkt zum Gewinn beiträgt. richtig


    2. Der relative Deckungsbeitrag
    errechnet sich aus absoluter DB durch Inanspruchname der Engpasseinheit. r
    sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen. f
    findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung. f
    Ist ausschlaggebend für die Maschinenbelegung bei Produktionsengpässen. r


    3. Gemeinkosten können
    dem Kostenträger direkt zugerechnet werden. falsch
    dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden. richtig
    dem Kostenträger im Rahmen der Divisionskalkulation über Zuschlagssätze zugerechnet werden. falsch
    Sind immer zu den Einzelkosten proportional. richtig


    bin mir eigentlich fast 100%sicher habe alle antworten im inet nachgeschaut

  7. #147
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    161

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo hat von euch wer das xtra bsp richtig gelöst bekommen vmo 15.2.? ich bekomm da dauernd falsche zahlen heraus

  8. #148
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von carina_1005 Beitrag anzeigen
    hallo hat von euch wer das xtra bsp richtig gelöst bekommen vmo 15.2.? ich bekomm da dauernd falsche zahlen heraus
    nr 21, 22 od 23?

  9. #149
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    161

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    alle drei weil das ja auf 21 aufbaut :/

  10. #150
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von mel_p Beitrag anzeigen
    . Der Deckungsbeitrag
    dient der Deckung der fixen Kosten und der Erzielung des Gewinns. Falsch
    dient ausschließlich der Deckung der fixen Kosten. richtig
    errechnet sich aus Erlös minus variable Kosten richtig
    gibt an, wieviel ein Produkt zum Gewinn beiträgt. richtig


    2. Der relative Deckungsbeitrag
    errechnet sich aus absoluter DB durch Inanspruchname der Engpasseinheit. r
    sollte im Falle freier Kapazitäten 0 betragen. f
    findet im Fall von Ansatzengpässen seine Anwendung. f
    Ist ausschlaggebend für die Maschinenbelegung bei Produktionsengpässen. r


    3. Gemeinkosten können
    dem Kostenträger direkt zugerechnet werden. falsch
    dem Kostenträger indirekt zugerechnet werden. richtig
    dem Kostenträger im Rahmen der Divisionskalkulation über Zuschlagssätze zugerechnet werden. falsch
    Sind immer zu den Einzelkosten proportional. richtig


    bin mir eigentlich fast 100%sicher habe alle antworten im inet nachgeschaut
    ist nicht bei 3) das mit der divisionskalkulation auch richtig?

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung juli 2011
    Von ahofstad im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 12:43
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak4390 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:23
  3. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von alexki im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 12:58
  4. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 14:48
  5. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von Flawless_Victory im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti