SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 123

Thema: Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #101
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von CaptainMorgan
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von hypocrite Beitrag anzeigen
    ich denke das, was cpt. morgan (prost!) schon gepostet hat:

    "- Portfolio-Theorie (Leerverkäufe, Kombination von Wertpapieren, Tobin-Aspekt)"
    Prost!! =)

  2. #102
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    79

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Weiss jemand ob wir die Formelsammlung bekommen oder nicht?!

  3. #103
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    302

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    sind bei den Theoriefragen immer nur die korrekten Antworten angegeben oder?

  4. #104
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von CaptainMorgan
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von lois2 Beitrag anzeigen
    sind bei den Theoriefragen immer nur die korrekten Antworten angegeben oder?
    Bei welchen Theoriefragen?

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von hypocrite
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    201

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von lois2 Beitrag anzeigen
    sind bei den Theoriefragen immer nur die korrekten Antworten angegeben oder?
    Falls du das 19-seitige PDF unter Zusammenfassungen meinst, ja

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Hey! bist du dir da sicher bei dem schritt der berechnung der V(rx) also der varianz der rendite. Weil in den folien steht ein längerer ansatz drinnen und da muss man auch die covarianz berücksichtigen und dann erst kann man daraus die standardabweichung nehmen. Ich häng eben grad an dem schritt, weil ich war zwar in der vorlesung aber ich hab mir das nicht so genau aufgeschrieben und jetzt weiß ich nicht mehr genau wie das wirklich geht.....
    lg


    Zitat Zitat von Melodie Beitrag anzeigen
    Zb. Angabe für A
    E(x) Erwartungswert, E(Rx) Wachstum, V(x)Varianz, V(rx) Standardabw.
    A a1=150 a2=100 a3=80

    Rechnung:
    E(x) Erwartungswert-> 330/3=110 (zählst 150+100+80zusammen und dividierst durch3)
    E(Rx) Wachstum: ist 10% (differenz von 100 und 110)
    V(x)Varianz: 1/3*((150-110)^2+(100-110)^2+(80-110)^2)= 866,6
    V(rx)Stand.: Wurzel aus Varianz =29,44

    Gesamte Lösung: E(x) E(rx) V(x) V(rx)
    A 110 10% 866,6 29,44
    B 105 5% 350 18,71
    P 107,5 7,5% 54,2 7,36

  7. #107
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    kann mir vielleicht jemand kurz die berechnung der kovarianz erklären anhand eines kleinen zahlenbeispiels wenn möglich, danke
    Fear is temporary - Regret is forever!

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von snake89
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    218

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Kurze Frage, wie berechnet man V(Rx)? zB auf Folie 7 beim Portfolio?

    und lernt ihr die ganzen portfolie formeln auch?

    thx

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von CaptainMorgan
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von snake89 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage, wie berechnet man V(Rx)? zB auf Folie 7 beim Portfolio?

    und lernt ihr die ganzen portfolie formeln auch?

    thx
    Ich denke, dass es zur Theorie genügend detaillierte Fragen gibt, die er stellen kann. Ich für meinen Teil werde jedenfalls keine Formeln lernen, auch nicht zur Portfoliotheorie.

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2009
    Beiträge
    97

    AW: Gesamtprüfung Juli 2011

    hab das so mitgeschrieben in der vo:
    die formel lautet E (x-E(x)^2)
    wobei E die wahrscheinlichkeit ist, in dem fall ist es 1/3
    und E(x) ist der erwartungswert ist

    also für Alternative A schaut das dann so aus:

    1/3*((150-110)^2+(100-110)^2+(80-110)^2 = 866,6
    das kannst du dann für alle alternativen so machen

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung juli 2011
    Von ahofstad im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 12:43
  2. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak4390 im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 20:23
  3. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csam_troe im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 08:41
  4. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von _Maria_21 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 21:06
  5. Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak1759 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti