SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

  1. #21
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    stimmt so könnte man argumentieren.

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    Zitat Zitat von Tiny88 Beitrag anzeigen
    hier: http://www.uibk.ac.at/ibf/lehre/finanzmanagement.html
    aber ich glaub da sind auch keine neueren dabei als hier im forum, soweit ich gesehen habe.
    doch, da sind alle von 2010 dabei! die sind im forum fast alle nicht!

  3. #23
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    im forum sind auch die 2010er klausuren bis sept10:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...l=1#post152116

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    aus Sicht des Unternehmens:

    Vorteil:
    Motivation & Leistungsanreiz (Mitarbeiter hat mehr oder weniger direkten Einfluss auf das Wachstum seines Vermögens)
    Betriebstreue

    Nachteil:
    bei schlechter Ertragslage -> Störung des Betriebsklimas

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    Was versteht ihr unter

    Value-Growth-Effekt
    Size-Effekt
    und vor allem
    Momentum-Effekt
    ?

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    @csak4152
    Post Nummer 104, 105 und 110 in folgendem Thread:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...Cfungen/page11

    LG Stefan

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    @csak4152
    Post Nummer 104, 105 und 110 in folgendem Thread:
    http://www.sowi-forum.com/forum/thre...Cfungen/page11

    LG Stefan
    Danke dir!

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Csak4152
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    IBK
    Beiträge
    194

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    In an CAPM-efficient market unsystematic risk is not diversifiable. Explain why this is the case.
    ist der grund, dass...

    ...bei CAPM nur noch system. Risiko
    ...das letzte unsystematisch ist das verhalten des Anlegers

    macht das sinn? wär etwas kurz für eine antwort...

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    Kann mir jemand die Handelsregel "Buy high - sell low" erklären"? Bins jetzt schon öfters in den Folien durchgegangen aber versteh ehrlich gesagt die Logik dahinter nicht ganz!

    LG Stefan

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    99

    AW: Finanzmanagement Fachprüfung SS2011

    Zitat Zitat von csak4390 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand die Handelsregel "Buy high - sell low" erklären"? Bins jetzt schon öfters in den Folien durchgegangen aber versteh ehrlich gesagt die Logik dahinter nicht ganz!

    LG Stefan

    es gibt deppen und kluge und zwar genau 50/50. du bist ein **** und sagst der wert (value) ist 50. am markt ist der preis aber 60. des heißt die klugen müssen denken/wissen, dass der wert 70 ist. der preis ist der mittelwert der geschätzen werte bzw der wert wo gleich viel verkaufen und kaufen.

    also wenn der preis hoch ist (aus deiner sicht als ****) musst du kaufen, weil er in wirklichkeit (=was die klugen sagen) noch höher ist und sich der preis immer dem intrinsischen wert annähert (annahme im modell)

    mit niedrig genau andersrum

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erziehungswissenschaften II - SS2011
    Von michi_g im Forum WiPäd
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 14:02
  2. Aufgabenblatt 5 SS2011
    Von Brasil26 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 11:34
  3. Aufgabenblatt 4 PS SS2011
    Von Nadine_F im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 09:33
  4. Ab 2 ps ss2011
    Von Brasil26 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 16:34
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti