SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 209

Thema: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

  1. #121
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    33

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Hallo chrissie910
    eben
    bei der Aufgabe 34 siehe Beitrag oben, da muss man nichts von nichts abziehen, weil Pw<P* es gibt KEINE IMPORTE
    Aufgabe 36 habe ich auch schon erklärt x2 ist Substitut
    weil p1 steigt um 0,5 und p2 steigt um 2
    es können keine Komplemente sein, wenn linke Schuh 50 sent teuere wird, kann nicht sein, dass rechte um 2 euro steigt, oda?
    lg
    asoo, in dem fall stimmen die 25 nicht. sorry, wenn i da was doppelt gefragt hab, habs nicht gesehen...danke fürs nochmal schreiben

    lg

  2. #122
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    100

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Also da muss ich wiedersprechen!
    Wenn pw>p* gibt es keine Importe aber wenn pw<p* dann gibt es Importe und somit stimmt beim Beispiel Nr 34 t= 25

  3. #123
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von csam74000 Beitrag anzeigen
    Gegeben sie die folgende Nutzenfunktion U=3Q1+4Q2; Das Einkommen betrage I=340; der Preis des ersten Gutes sei p1=4; der des zweiten Gutes p2=6. Welche Güterkombination entspricht dem Haushaltsoptimum. Kann mir hierbei jmd helfen?
    es wurde bereits erklärt

  4. #124
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    p* = 125 also im Land kostet es 125
    Pw = 70 also Weltpreis=70 es wird NICHTS IMPORTIERT
    Niemand braucht dein Zeug für 125 euro, wenn sie eigenes für 70 haben
    KEINE IMPORTE

    lg

  5. #125
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    p* = 125 also im Land kostet es 125
    Pw = 70 also Weltpreis=70 es wird NICHTS IMPORTIERT
    Niemand braucht dein Zeug für 125 euro, wenn sie eigenes für 70 haben
    KEINE IMPORTE

    lg
    Aber wir importieren deren Zeug, weil deren Zeug um 55 GE billiger ist!!
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  6. #126
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    58

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Bei einem Weltmarktpreis von 70 und einem Preis von 125 im Land kommt es sehr wohl zu Importen, aber nicht zu Exporten!

  7. #127
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    58

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Kann mir jemand bei folgender Rechnung weiterhelfen:
    U = 3x1 + 6x2 p1=3 p2=7 I=2000
    Gesucht ist der maximal erzielbare Nutzen!
    Lösung = 2000

    Danke im Voraus!

  8. #128
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csam5583
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    52

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Kann mir bitte jemand erklären wie man vom Training 2 / Folie 21 rechnet?
    Die Lösung und irgend eine deppate Formel dazu hab ich aber das müsste doch auch mit Ableitungen gehn oder?

  9. #129
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von csam1155 Beitrag anzeigen
    Bei einem Weltmarktpreis von 70 und einem Preis von 125 im Land kommt es sehr wohl zu Importen, aber nicht zu Exporten!
    stimmt
    Ich habe es mit Höchstpreis verwechselt
    Brauch dein Zeug schon jemand

  10. #130
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    100

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von sunflower1 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei folgender Rechnung weiterhelfen:
    U = 3x1 + 6x2 p1=3 p2=7 I=2000
    Gesucht ist der maximal erzielbare Nutzen!
    Lösung = 2000

    Danke im Voraus!
    Bei diesen Funktionen nimmt man entweder nur x1 oder nur x2, also muss man schauen wo man am meisten Nutzen hat.
    Du musst das I/p1 = 666,666666 Wenn du das in U einsetzt hat man einen Nutzen von 2000
    Dann macht man das gleiche mit p2, also I/p2 =285,71 Wenn du das in U einsetzt hat man einen Nutzen von 1714,29 und deswegen ist der maximal erzielbare Nutzen 2000

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 31112131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur?
    Von Dany_001 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:41
  2. BWL II Schlussklausur
    Von claudiam im Forum BWL II
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 07:10
  3. Web-Based-Training Buchhaltung
    Von prometheus im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2003, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti