SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 21 ErsteErste ... 91718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 209

Thema: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

  1. #181
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2010
    Beiträge
    13

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Stimme dir zu. In der Klausur vom 16.02.2010, Aufgabe 22 wird genau diese Frage gestellt und da gibt es die Antwortmöglichkeit (W1:0,W2:150) nicht, aber 60 und 90 gibt es.
    Nur auf die Fixkosten und den x-Wert zu achten, wäre mir auch recht banal für Mikro erschienen da muss schon ein Lagrange her...
    Bei der Aufgabe vom 16.02.2010 sind die x-Werte auch mit X^2 gegeben ..... deswegen braucht man hier auch einen Lagrange. Aber bei der Aufgabe vom Training fallt bei der 1. Ableitung (Grenzkosten) das x ja weg. Also gibt es hier eine Randlösung (auch nachzulesen in der Folien ELV VLW vom Tappeiner im Foliensatz 2. Entweder ihr glaubt das jetzt oder auch nicht .....

  2. #182
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.02.2010
    Beiträge
    63

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von csaf8153 Beitrag anzeigen
    Ich würde wie folgt rechnen:

    E = deltaQ/deltaP * P/Q

    -2000/(5+p)^2 * P/2000*(5+1)^-1 --> -P/(5+P)
    ahh comprendo! Danke!!

  3. #183
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von graues_haar Beitrag anzeigen
    Bei der Aufgabe vom 16.02.2010 sind die x-Werte auch mit X^2 gegeben
    Da habe ich zu ungenau geschaut, danke für den Hinweis!
    Ich glaube es dir
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  4. #184
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von freeloader
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    65

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    gegeben sei folgende Nutzenfunktion U=min(3x1,6x²);p1=p2=10 und das Einkommen betrage I=3000. Welche der folgenden Funktionen gibt die Einkommenskonsumkurve wieder?
    Meine Lösung wäre x1=2*x2
    Aber lt. Musterklausur von 27.04.2011 stimmt x1=0,5*x2
    Kann das wer bestätigen bzw hat jemand eine begründung? liegt das am min?

  5. #185
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    2 Aufgabe:
    Die langfristige kostenfunktion eines Unternehmens TC= a*Q^alpha mit alpha<1. Produktionsfunktion?
    a) Q=aL^0,5*K^0,5
    b) Q=aL^0,5*K^0,4
    c) Keine davon
    d) Q=aL^0,6*K^0,6
    e) Q=aL^0,4*K^0,5
    wenn das konstante skalenertraege sind, sprich aw: a, was waere dann wenn alpha=1 gegeben waere?

  6. #186
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    122

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    kann mir jemand sagen, wie man das rechnet?

    U=3X1+5X2
    p1=7, P2=10
    I=400

    Wie viel von x1 wird das individuum konsumieren?

  7. #187
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    6

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    @ Tina:

    Ich würde sagen, dass das Indviduum von x1 gar nichts konsumieren würde und von x2 = 200 konsumieren würde da:

    der GU von x1= 3 ist und geteilt durch p1 =3/7
    der GU von x2= 5 ist und geteilt durch p2 =5/10
    Da 5/10 der größere Wert ist, wird dieser mit dem Einkommen, in dem Fall 400 mulitpliziert und ergibt dann den maximal erzielbaren Nutzen.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher

    Kann mir jemand damit weiterhelfen:

    http://tutorium.hechl.info/mailfragen_2.pdf

    Es geht um eine Nutzenfunktion und die dazugehörige Nachfragefunktion, in die sich ein Fehler eingeschlichen hat. Wäre echt sehr dankbar, da ich gerade total auf dem Schlauch stehe,

    LG

  8. #188
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    439

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    wenn das konstante skalenertraege sind, sprich aw: a, was waere dann wenn alpha=1 gegeben waere?
    in einer alten klausur seh ich gerade: lac=a*qâlpha mit alpha<0 AW: ^0.6 ^0.6

    check das nicht..

  9. #189
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    Zitat Zitat von ChristianH Beitrag anzeigen
    in einer alten klausur seh ich gerade: lac=a*qâlpha mit alpha<0 AW: ^0.6 ^0.6

    check das nicht..
    Ich vermute es ist so zu verstehen, dass die Durchschnittskosten mit steigender Produktion sinken, da wir in der Produktionsfunktion zunehmende Skalenerträge haben.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  10. #190
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Schlussklausur 12.7 - Training 1 + 2

    In manchen Aufgaben wird zwar angegeben, dass die Regierung Importe vollkommen unterbindet. Dann lautet die Frage aber z.B., wie hoch ein Zoll sein muss, damit xy Stück importiert werden.

    Ist die Frage nichtig, da Importe ja vollkommen unterbunden werden?
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

Seite 19 von 21 ErsteErste ... 91718192021 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlussklausur?
    Von Dany_001 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:41
  2. BWL II Schlussklausur
    Von claudiam im Forum BWL II
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 07:10
  3. Web-Based-Training Buchhaltung
    Von prometheus im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2003, 15:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti