Bei der Aufgabe vom 16.02.2010 sind die x-Werte auch mit X^2 gegeben ..... deswegen braucht man hier auch einen Lagrange. Aber bei der Aufgabe vom Training fallt bei der 1. Ableitung (Grenzkosten) das x ja weg. Also gibt es hier eine Randlösung (auch nachzulesen in der Folien ELV VLW vom Tappeiner im Foliensatz 2. Entweder ihr glaubt das jetzt oder auch nicht .....
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
gegeben sei folgende Nutzenfunktion U=min(3x1,6x²);p1=p2=10 und das Einkommen betrage I=3000. Welche der folgenden Funktionen gibt die Einkommenskonsumkurve wieder?
Meine Lösung wäre x1=2*x2
Aber lt. Musterklausur von 27.04.2011 stimmt x1=0,5*x2
Kann das wer bestätigen bzw hat jemand eine begründung? liegt das am min?
wenn das konstante skalenertraege sind, sprich aw: a, was waere dann wenn alpha=1 gegeben waere?2 Aufgabe:
Die langfristige kostenfunktion eines Unternehmens TC= a*Q^alpha mit alpha<1. Produktionsfunktion?
a) Q=aL^0,5*K^0,5
b) Q=aL^0,5*K^0,4
c) Keine davon
d) Q=aL^0,6*K^0,6
e) Q=aL^0,4*K^0,5
kann mir jemand sagen, wie man das rechnet?
U=3X1+5X2
p1=7, P2=10
I=400
Wie viel von x1 wird das individuum konsumieren?
@ Tina:
Ich würde sagen, dass das Indviduum von x1 gar nichts konsumieren würde und von x2 = 200 konsumieren würde da:
der GU von x1= 3 ist und geteilt durch p1 =3/7
der GU von x2= 5 ist und geteilt durch p2 =5/10
Da 5/10 der größere Wert ist, wird dieser mit dem Einkommen, in dem Fall 400 mulitpliziert und ergibt dann den maximal erzielbaren Nutzen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher
Kann mir jemand damit weiterhelfen:
http://tutorium.hechl.info/mailfragen_2.pdf
Es geht um eine Nutzenfunktion und die dazugehörige Nachfragefunktion, in die sich ein Fehler eingeschlichen hat. Wäre echt sehr dankbar, da ich gerade total auf dem Schlauch stehe,
LG
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
In manchen Aufgaben wird zwar angegeben, dass die Regierung Importe vollkommen unterbindet. Dann lautet die Frage aber z.B., wie hoch ein Zoll sein muss, damit xy Stück importiert werden.
Ist die Frage nichtig, da Importe ja vollkommen unterbunden werden?
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
Lesezeichen