ja "pigboy" hat recht die VO klausur hat ziehmlich genau 0 mit den PS aufgaben zu tun, so wars zumindest bis jetzt immer.Hat jemand die Klausurvorbereitung vom Tutorium gemacht? Bei Klausurvorbereitung 3, Folie 2 und 3 Kann das jemand erklären? Hab soe ähnliche Fragen auch in den letzten 2 Klausuren gefunden und wollte die mal besprechen?*+
1 Aufgabe:
Die langfristige Durchschnittskostenfunktion eines Unternehmens LAC= a*Q^alpha mit alpha<0. Produktionsfunktion?
a) Q=aL^0,6*K^0,6
b) Q=aL^0,5*K^0,4
c) Q=aL^0,5*K^0,5
d)Keine davon
e) Q=aL^0,4*K^0,5
2 Aufgabe:
Die langfristige kostenfunktion eines Unternehmens TC= a*Q^alpha mit alpha<1. Produktionsfunktion?
a) Q=aL^0,5*K^0,5
b) Q=aL^0,5*K^0,4
c) Keine davon
d) Q=aL^0,6*K^0,6
e) Q=aL^0,4*K^0,5
wenn des wer erklären könnte wär ich echt dankbar und ich bin mir eig sicher das so was kommt![]()
Kann mir bitte jemand erklären was der Fall sein muss wenn man von U=x1^alpha*x2^beta ausgeht und eine abnehmende GRS erreichen möchte?
Antwort: sowohl alpha als auch beta kleiner 1
Danke, ich komm da einfach ned drauf...
Stimme dir zu. In der Klausur vom 16.02.2010, Aufgabe 22 wird genau diese Frage gestellt und da gibt es die Antwortmöglichkeit (W1:0,W2:150) nicht, aber 60 und 90 gibt es.
Nur auf die Fixkosten und den x-Wert zu achten, wäre mir auch recht banal für Mikro erschienenda muss schon ein Lagrange her...
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein
ich war bei jedem Tutorium dabei, die zwei Fragen aus einer alten Klausur habe ich dem Hechl per e-mail geschickt (und einige andere auch)
Aufgabe 1
Antwort a) richtig
wenn alfa<0, also Hochzahl negativ, dann LAC kleiner als Output. LAC also kosten werden kleiner, wenn Output grösser als die Durchschnittskosten , das passiert nur bei zunehmenden Skalenerträgen, deswegen Antwort a).
Aufgabe 2
Skalenerträge konstant, richtige Antwort a)
lg
Geändert von mst52 (11.07.2011 um 09:04 Uhr) Grund: Zitat hingzugefügt. Damit klar ist, welche Aufgaben gemeint sind.
Kann mir jemand erklären wie Folie 19 Training 2 funktioniert? Häng da irgendwie.
Lesezeichen