SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Controlling VT Fachprüfung Juli 2011

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    Beitrag Controlling VT Fachprüfung Juli 2011

    Hallo zusammen,

    bin grad beim Lernen für die FP kommenden Montag und bin auf ein paar Fragen gestoßen.

    Weiß von euch vielleicht jemand, was unter Praxisnormativität der Controlling-Theorie verstanden wird!?

    Danke schon mal für eure Hilfe,

    lg, Lisa

  2. #2
    Neuling Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    4

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    ich glaube man versteht darunter, dass die normative (traditionelle) controllingtheorie davon ausgeht, dass die in der theorie behandelten probleme jener der praxis entsprechen und bspw. durch typologienbildung lösbar sind. die theorie gibt demnach verhaltensanweisungen an die praxis was bedeutet, dass die theorie zur besseren praxis wird. als kritik ist hierbei jedoch die wert- und selektionsfrage, umsetzungsfrage, eindeutigkeitsfrage und reduktionismusfrage zu stellen. also was passiert mit einem praktischen problem wenn es theoretisch behandelt wurde? löst die theorie demnach durch reduktion nur noch ein theoretisches problem? -> häufig hat das theoretische problem mit dem praktischen ursprungsproblem nich mehr viel zu tun - diese kritik entsteht aus einer alternativen (konstruktivistischen) Controllingsichtweise

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    Vielen Dank für deine Hilfe! Hast mir sehr geholfen!

    Eine Frage hab ich noch zum PS.
    Prof. Pieber hat ja gemeint, er würde die Diskussion zu den Parallelen auf die Fachprüfung verschieben. Was genau hat er da gemeint? Die Parallelen zwischen Universitäten und kulturellen Organisationen bzw. deren Performance-Measurement-Systeme!? Oder hab ich da was falsch verstanden?

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    4

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    das hab ich nicht wirklich mitgekriegt ... hab mir nur aufgeschrieben, dass bspw. "zusammenhang zw. UNI´s u. intangible assets im performance measurement" eine mögliche frage sein könnte

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    Ja irgendwie war das nicht ganz so deutlich, was er mit den Parallelen gemeint hat. Könnte auch sein, dass er den "Zusammenhang zwischen Uni's und intangible assets im Performance Measurement" gemeint hat. Er hat allerdings zum Schluss gemeint, es wäre für uns von Vorteil, dass wir die Parallelen aufgrund von Zeitgründen nicht mehr diskutieren konnten, weil dies dafür in der Fachprüfung gefragt wird und man sich ziemlich gut drauf vorbereiten könnte... Allerdings hab ich die genaue Auslegung der Frage nicht ganz verstanden...

    Vielleicht hat ja irgendjemand anders mitbekommen, was er damit gemeint hat!

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    87

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    ich hab mir dazu folgende Notiz gemacht: Intangbiles bewerten

    Qualität bewerten (zB. eines Kunstwerkes/Film/...) und Wissen bewerten (Universität, Talent MAnagement, PErsonal Management) Wo sind Parallelen dieser Thematiken?

    Vl. können wir gemeinsam einige Punkte aufzählen? bzw. wo sind keine Parallelen

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    87

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    hab auch noch eine Frage:

    Habersam meinte ja irgendwie, dass wir die Genalogien I-V mit den kritischen Aspekten am Ende analysieren sollten oder so - was genau meinter damit? Könnt ihr euch vorstellen in welche Richtung er bei der Prüfung gehn wird, Details aus den Texten werden sowieso nicht kommen... eher so Fragen nach der Forschungsmethodik etc. oder was meint ihr??

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von edithengerl
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    276

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    eine freundin hat folgende frage ausformuliert:
    Wie werden intangible Assets in Organisationen bewertet? Wie erfolgt die qualitative Bewertung? (Performance-Measurement) Wie ist IC in parallelen Thematiken zu sehen wie beispielsweise im Universitären Bereich und im Kulturellen. (Parallelen zu anderen Thematiken ziehen!)

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    87

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    ok so sieht die Fragestellung schon mal anders aus... ich dachte Parallelen zwischen Kunst und Uni - sozusagen...
    dankeschön

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    15

    AW: Controlling VT Fachprüfung Juli

    mhmm.... ich würde vorschlagen jeder postet seine gefundenen / erarbeiteten parallelen oder?

    wie gehts euch mit den texten? im speziellen dem von Miller und Hopwood. :-S :-S :-S da versteh ich nur bahnhof ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung controlling GL...juli 2011
    Von fire84 im Forum SBWL Controlling
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 10:21
  2. Controlling vt fachprüfung 06.06.2011
    Von sarakiri im Forum SBWL Controlling
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:23
  3. Fachprüfung VT Wirtschaftsprüfung Juli 2011
    Von csak2883 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 13:02
  4. Fachprüfung Grundlagen Juli 2011
    Von csak4803 im Forum SBWL Wirtschaftsprüfung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 19:11
  5. Fachprüfung Controlling Aufbaukurs Juli 2011
    Von tobi86 im Forum SBWL Controlling
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti