SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Internes RW für WiRe WS 2009/10

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Scharfi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von csag1119 Beitrag anzeigen
    kurze Theoriefrage:

    Werden Kosten im Rahmen des BÜB in die Kostenrechnung übergeleitet?

    Ich hab Klausuren wo es falsch ist und welche wo es richtig ist ?!?

    ich habs so verstanden, dass es im BAB falsch ist. Im BÜB aber stimmt es, dass die kosten übergeleitet werden

  2. #42
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    15
    Ich habs so gerechnet dass ich mit den Sonderkosten einen eigenen Kalkulationssatz gemacht habe, also Sonderkosten Fertigung / Fertigungseinzelkosten, Sonderkosten Vertrieb / Herstellungskosten, beim Werkzeug dann den Fertigungssonderkostensatz und beim Zoll ( gehört imo zum Vertrieb ) den Vertriebsonderkostensatz verrechnet habe.


    *Sarkasmus an* Ich finde die fehlerfreie Aufgabenstellung mehr als fair und ausreichend erklärt, vor allem sollte jeder der die total informative LV regelmäßig besucht hat keine Probleme mit den Aufgaben haben *Sarkasmus aus*

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Scharfi
    Registriert seit
    13.10.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von Emu Beitrag anzeigen
    *Sarkasmus an* Ich finde die fehlerfreie Aufgabenstellung mehr als fair und ausreichend erklärt, vor allem sollte jeder der die total informative LV regelmäßig besucht hat keine Probleme mit den Aufgaben haben *Sarkasmus aus*
    sowi forum braucht einen gefällt mir button

  4. #44
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Scharfi Beitrag anzeigen
    Hi leute,
    kann mir viellecht einer erklären, wie man das bsp 4 löst?
    ich hänge jetzt schon seit einem tag an dieser sch*** aufgabe .
    besten dank im vorraus

    Ein Unternehmen fertigt zwei Produkte (A und B). Für den Monat April sind laut BAB folgende Kosten geplant: (SIEHE BEILAGE 1)

    Geplant sind zudem: Fertigungsmaterial 400.000,-; für Fertigungslöhne sind 250.000,- für Fertigung l und 300.000,- für Fertigung ll veranschlagt. In Fertigung I werden 400 Fertigungsstunden eingeplant (=Bezugsgröße).

    Fuhrparkleistungen werden wie folgt verteilt: 20 % für die Materialkostenstell, 20% für Fertigung l , 25% für Fertigung ll und 35% für Verwaltung/Vertrieb.

    Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung: (SIEHE BEILAGE 1)

    Ermitteln Sie die Selbstkosten pro Stück für die Produkte A und B.

    Beilage 1:

    ------------------Material------ FertiqunoI----- Fertiounol-------l VwA/t ------Fuhrpark
    Hilfslöhne ---------5.000.--------10.000,---------20.000,---------2.500,----------1.000,-
    LohnKosten--------2000.---------204.000.-------248.000.--------2000.------------800.-
    Hilfsmaterial-----------------------3000.---------10.000.-
    Energie------------6000.----------21.500.--------20.000.---------500.-----------4.400.-
    Zinsen-------------5000.---------------------------------------------------------2000.-
    Sonstige Kosten--------------------------------------------------7.345.-

    Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung:

    --------------------------------------Produkt A ----------Produkt B
    Fertigungsmaterial ----------------------320.-----------------180,-
    Fertigungslöhne in Fertigung I------------180.-----------------390,-
    Fertigungslöhne in Fertigung II -----------110------------------510,-
    Fertigungsstunden in Fertigung I ----------0,9------------------0,3




    Selbstkosten Produkt A
    a) € 1123,88
    b) € 1831,99
    c) € 1366,96
    d) €2544,43

    Aufgabe 5: (3,00 Punkte)

    Selbstkosten Produkt B
    a) € 1123,88
    b) € 1366,96
    c) € 1831,99
    dl € 2544.,43

    ich komm einfach auf kein ergebnis hat das irgendwer gelöst?? hilfeeeee

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    15
    Ich glaube hier liegt ein großer Fehler in der Angabe vor:

    Denn für Fertigung I werden uns Lohneinzelkosten UND Maschinenstunden als Bezugsgröße angegeben ( FEK:250 000, Maschinenstunden 400 ) , aber leider wird nicht angegeben in welchem Verhältnis, wie es bei Aufgabe 3 der Kostenstellenrechnung der Übungsbeispiele war:

    "Als Bezugsgrößen für die Fertigungsstelle I sind zur Hälfte die Fertigungslöhne, zur Hälfte die
    geleisteten 500 Maschinenstunden heranzuziehen."


    Deshalb hab ich dann auch mit 50/50 Verhältnis gerechnet und bin näherungsweise ( + - 80 Euro ) auf ein Ergebnis gekommen.

    Hab auch gehört, dass es letztes Semester Probleme bei der Klausur wegen unklaren/fehlerhaften Angaben gab.

    Wenn jemand Wünsche bezüglich einer Aufgabe hat, dann rechne ich sie gerne durch und stelle sie online.

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von Scharfi Beitrag anzeigen
    sowi forum braucht einen gefällt mir button
    Seh ich auch so!

    Also habe mir jetzt die andere Klausur mal zu Herzen genommen - Aufgabe 4-5-6-7 ist für mich total unmöglich!!!

    Ansonsten hätt ich falls es jemanden interessiert

    1: d
    2: a
    3: a
    8: c
    9: d (bei allen Ergebnissen fehlt eine 0)
    10: b
    11: a

    Zum organisatorischen - Prüfung ist morgen um 13:00 oder was???
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  7. #47
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von Emu Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier liegt ein großer Fehler in der Angabe vor:

    Denn für Fertigung I werden uns Lohneinzelkosten UND Maschinenstunden als Bezugsgröße angegeben ( FEK:250 000, Maschinenstunden 400 ) , aber leider wird nicht angegeben in welchem Verhältnis, wie es bei Aufgabe 3 der Kostenstellenrechnung der Übungsbeispiele war:

    "Als Bezugsgrößen für die Fertigungsstelle I sind zur Hälfte die Fertigungslöhne, zur Hälfte die
    geleisteten 500 Maschinenstunden heranzuziehen."


    Deshalb hab ich dann auch mit 50/50 Verhältnis gerechnet und bin näherungsweise ( + - 80 Euro ) auf ein Ergebnis gekommen.

    Hab auch gehört, dass es letztes Semester Probleme bei der Klausur wegen unklaren/fehlerhaften Angaben gab.

    Wenn jemand Wünsche bezüglich einer Aufgabe hat, dann rechne ich sie gerne durch und stelle sie online.
    Da hast du sicherlich Recht!!! Es gibt ja wirklich in beiden Aufgaben unendlich viele Fehler! Ätzend so etwas!!!
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  8. #48
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    15
    Wie geht das mit den GWG? Hab das nicht hinbekommen

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von csak3078
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    257
    Zitat Zitat von Emu Beitrag anzeigen

    Deshalb hab ich dann auch mit 50/50 Verhältnis gerechnet und bin näherungsweise ( + - 80 Euro ) auf ein Ergebnis gekommen.
    Kannst den ganzen Weg posten???
    "Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2006
    Beiträge
    66
    Zitat Zitat von csak3078 Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so!

    Also habe mir jetzt die andere Klausur mal zu Herzen genommen - Aufgabe 4-5-6-7 ist für mich total unmöglich!!!

    Ansonsten hätt ich falls es jemanden interessiert

    1: d
    2: a
    3: a
    8: c
    9: d (bei allen Ergebnissen fehlt eine 0)
    10: b
    11: a

    Zum organisatorischen - Prüfung ist morgen um 13:00 oder was???
    yo, die ergebnisse dürften stimmen, hab das gleiche raus...das mit der einen aufgabe is scho der hammer, man quält sich ewig lang herum, und dann is einfach die angabe falsch...

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Internes RW für WiRe SS 2011
    Von Kamikatzeakte im Forum Sonstiges - WiRe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 16:59
  2. Internes RW für WiRe - Noten
    Von csag7011 im Forum Sonstiges - WiRe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 13:27
  3. Zwischenklausur Internes RW 11.05.2009
    Von 6er Tragl im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 09:34
  4. Internationales WiRe od. öffentliches WiRe?
    Von okati im Forum Pflichtfächer - WiRe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 13:00
  5. Internes RW VU für Wire - 2. HÜ
    Von csag4750 im Forum Sonstiges - WiRe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti