Dasselbe würde mich auch interessieren... Bitte dringend um Antworten!!
Vielen Dank
Hey,
passt vielleicht hier nicht ganz hin, aber der Externe Teil ist ja nun fertig und am Montag hat der Interne gestartet.
Kann mir jemand sagen, was besprochen wurde (konnte nicht Teilnehmen). Also ich brauch jetzt keine Inhalte - nur bezüglich Aufbau und Prüfung. Gibt es ne Hausübung oder sowas?
Danke für Antworten.
"Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"
Dasselbe würde mich auch interessieren... Bitte dringend um Antworten!!
Vielen Dank
hallo! also im internen rechnungswesen haben wir im großen und ganzen begonnen, die folien aus dem e-campus durchzuarbeiten.
bezüglich der klausur hat die professorin erwähnt, dass der schwerpunkt auf dem liegt, was in den stunden gemacht wird, also schwerpunkt rechenbeispiele! ansonsten noch, dass sie nicht vorhat, die klausur so zu machen, dass leute die anwesend waren es nicht schaffen!
also dürfte gut machbar sein!
mfg
Habe Intern für Wire letztes Semester gemacht und der Satz kommt mir sehr bekannt vor.
Also die 2 Damen(wenn sie es denn noch machen? müller,hugl?) lügen nicht wenn sie sagen, dass der Schwerpunkt auf den Rechenbeispielen liegt.
Am besten man lernt mit alten Prüfungen. Man sollte halt nicht alles glauben was im Bezug auf die Prüfung gesagt wird, weil uns wurden auch andere Aufgaben als besprochen vorgesetzt.
Wurde dann zwar nach der Prüfung "korrigiert" bzw der Notenschlüssel verändert, aber weis nicht ob die das nochmal machen.
Ins Buch, dass empfohlen wurde hab ich kein einziges mal rein geschaut. War meiner Meinung nach auch nicht nötig um die Prüfung zu bestehen.. Also quält euch nicht mit dem Buch
lg
Dankeschön für den guten Tipp!
Bei uns hat Extern jemand anderes gemacht.(rieder)
Und sonst kann ich eigentlich keine Tips geben
Sollten Müller/hugl nichts am Prüfungssystem geändert haben, wirds wohl wieder so aussehen wie die letzten Semester.
Normalerweise setzen sie ja keinen wirklichen Schwerpunkt.. Man sollte halt die alten Klausurbeispiele rechnen können und sich die Theorie etwas anschauen.
Hi leute,
kann mir viellecht einer erklären, wie man das bsp 4 löst?
ich hänge jetzt schon seit einem tag an dieser sch*** aufgabe.
besten dank im vorraus
Ein Unternehmen fertigt zwei Produkte (A und B). Für den Monat April sind laut BAB folgende Kosten geplant: (SIEHE BEILAGE 1)
Geplant sind zudem: Fertigungsmaterial 400.000,-; für Fertigungslöhne sind 250.000,- für Fertigung l und 300.000,- für Fertigung ll veranschlagt. In Fertigung I werden 400 Fertigungsstunden eingeplant (=Bezugsgröße).
Fuhrparkleistungen werden wie folgt verteilt: 20 % für die Materialkostenstell, 20% für Fertigung l , 25% für Fertigung ll und 35% für Verwaltung/Vertrieb.
Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung: (SIEHE BEILAGE 1)
Ermitteln Sie die Selbstkosten pro Stück für die Produkte A und B.
Beilage 1:
------------------Material------ FertiqunoI----- Fertiounol-------l VwA/t ------FuhrparkHilfslöhne ---------5.000.--------10.000,---------20.000,---------2.500,----------1.000,-LohnKosten--------2000.---------204.000.-------248.000.--------2000.------------800.-Hilfsmaterial-----------------------3000.---------10.000.-Energie------------6000.----------21.500.--------20.000.---------500.-----------4.400.-Sonstige Kosten--------------------------------------------------7.345.-Zinsen-------------5000.---------------------------------------------------------2000.-
Für die Produkte A und B stehen noch folgende Daten zur Verfügung:
--------------------------------------Produkt A ----------Produkt BFertigungsmaterial ----------------------320.-----------------180,-Fertigungslöhne in Fertigung I------------180.-----------------390,-Fertigungsstunden in Fertigung I ----------0,9------------------0,3Fertigungslöhne in Fertigung II -----------110------------------510,-
Selbstkosten Produkt Aa) € 1123,88b) € 1831,99c) € 1366,96d) €2544,43
Aufgabe 5: (3,00 Punkte)
Selbstkosten Produkt Ba) € 1123,88b) € 1366,96c) € 1831,99dl € 2544.,43
Hey Leute,
weiß jemand, was jetzt eigentlich genau zur Klausur am 25. kommt? Sie haben ja gesagt, alles was in den Stunden gemacht wurde, war aber leider nicht immer anwesend.
Imo dürften ja nur
Break-Even-Analyse,
Kalkulatorische AFA Bsp 1-4,
BAB Bsp 1-3,
Kostenträgerrechnung Bsp 2-3, 6-8, 14
und halt jeweils die Theorie dazu kommen.
Sind so Sachen wie Periodendeckungsbeiträge, Produktionsprogramme mit (ohne) Engpässen, Preisuntergrenzen usw. auch prüfungsrelevant bzw. lernt ihr auch die ganzen Beispiele im wiki?
I'm confused...
Hallo,
Frau Müller hatte in der letzten Vorlesung am Montag gesagt, dass Sie die Klausur von letztem Jahr online stellen würde (Plus den Lösungen). Ich war leider unter denen die zu weit hinten saßen und hab somit die Klausur nicht erhalten. Auf meine Anfrage hat Frau Müller nicht reagiert!
Hat von euch jemand vielleicht die Möglichkeit die Klausur einzuscannen und mir zu mailen? Wäre sehr hilfreich.
Ich danke.
Geändert von csak3078 (22.01.2010 um 19:38 Uhr)
"Wenn man sich wie ein Drecksack fühlt, dann nur weil man einer ist!"
da doch einige dieses problem haben, wäre es spitze, wenn jemand diese klausur onlinestellen könnte.
thx
Lesezeichen