SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 208

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #151
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Zitat Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
    und wie ist jetz des mit den rückstellungen? beeinflusst die bildung von rückstellungen wirklich den cash flow oder nit???
    Falls ja, kann mir dann bitte, bitte jemand erklären wieso!
    Meines Erachtens nicht, da beim CASHFLOW Rückstellungen nicht beachtet werden, somit reduzieren und erhöhen Rückstellungen den CashFlow NICHT.

    ohne Gewähr

  2. #152
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Danke für die Erklärung!
    genau des hätt ich auch gesagt!!! aber wirklich wissen tu ichs auch nit!

  3. #153
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    72

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    naja aber die verminderung oder die erhöhung der rückstellungen wird doch sehr wohl beim operativen cash flow miteinberechnet oder?

  4. #154
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342

    AW: gesamtprüfung september 2011

    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    nach estg:

    120.000.-
    + 14.000.-
    - 2.000.-
    - 0
    - 32.000.-
    = 100.000.-
    + 0
    = 100.000.-

    nach ugb:

    120.000.-
    + 14.000.-
    - 2.000.-
    - 50.000.-
    - 40.000.-
    = 42.000.-
    - 25.000.-
    = 17.000.-

    viel spaß
    hallo
    kannst du mir bitte erklären wie du auf 14000 und 32000 kommst
    danke im voraus

  5. #155
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    31

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Zitat Zitat von ESES24 Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens nicht, da beim CASHFLOW Rückstellungen nicht beachtet werden, somit reduzieren und erhöhen Rückstellungen den CashFlow NICHT.

    ohne Gewähr
    hallo!

    hm das mit dem Cashflow ist echt tricky

    Kurzfristige Rückstellungen, sowohl langfristige Rückstellungen beachtet man schon, Pegger auf Folie 151

    lg

  6. #156
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: gesamtprüfung september 2011

    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    hallo
    kannst du mir bitte erklären wie du auf 14000 und 32000 kommst
    danke im voraus
    für den passivprozess haben wir 29000 rückgestellt, zu bezahlen sind aber nur 15000 => ergibt + 14000 bei der auflösung

    die 32000 ergeben sich aus 40000 * 0,8 (da langfr. rst lt. estg nur mit 80 % angesetzt werden drüfen) - das hab ich glaub ich weiter hinten auch schon mal erklärt...

    lg

  7. #157
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342

    AW: gesamtprüfung september 2011

    danke

  8. #158
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Ja, aber der Pfleger schreibt auf seinen Folien, dass die Bildung von Rückstellungen nicht im CFS enthalten ist, weils kein Zahlungsvorgang ist. Nur der Verbrauch ist Teil des CFS, weils ein Zahlungsvorgang ist....da soll noch mal einer durchblicken!!!

  9. #159
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von ESES24
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    199

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Zitat Zitat von Destiny Beitrag anzeigen
    Ja, aber der Pfleger schreibt auf seinen Folien, dass die Bildung von Rückstellungen nicht im CFS enthalten ist, weils kein Zahlungsvorgang ist. Nur der Verbrauch ist Teil des CFS, weils ein Zahlungsvorgang ist....da soll noch mal einer durchblicken!!!
    ich werd ankreuzen Rst. beeinflussen den Cashflow nit, und Abschreibungen schon, sie können den Cashflow reduzieren bzw. erhöhen... i hoff das des stimmt...!

  10. #160
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.07.11

    Zitat Zitat von ESES24 Beitrag anzeigen
    ich werd ankreuzen Rst. beeinflussen den Cashflow nit, und Abschreibungen schon, sie können den Cashflow reduzieren bzw. erhöhen... i hoff das des stimmt...!

    I machs dir nach!!!

Seite 16 von 21 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von taffit1 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 07:31
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak3019 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 17:34
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csag8650 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 08:23
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von FC_Arsenal im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 14:18
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14. Juli 2011
    Von CaptainMorgan im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 11:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti