Hi.
Also nach meinen Hak-Unterlagen, geht das Fifo-Verfahren incl. Abwertung folgendermaßen:
Anfangsbestand: 1000x100 = 100000
Zukauf : 2000x110 = 220000
1500x105 = 157500
3000x 95 = 285000
500x107 = 53500
-------------------------------------------------
8000 816000
Abfassung: 1000x100 = 100000
2000x110 = 220000
1500x105 = 157500
1000x 95 = 95000
-----------------------------------------------
Ist Bestand: 2500 243500
-Abwertung: 2500x98 245000
----------------------------------------------
2500 1500
und hier handelt es sich sogar um eine Aufwertung von 1500.
Aber nat. ohne Gewähr.
a.) keine Antwort ist richtig.
lg
same there..stimmt fix
was habt ihr bei:
*der Erfolgsveränderung: Aufnahme eines endfälligen Darlehens für eine Laufzeit von drei Jahren?
*Bildung von Passiven Rechnungsabgrenzung
* Bildung einer Gewinnrücklage
Also ich fand diese Prüfung war verhältnismäßig fast schon eine Frechheit weil:
1. Verglichen mit allen Gesamtklausuren die bisher gekommen sind, handelte es sich diesmal bei den Antwortmöglichkeiten überproportional häufig um Nischenwissen. Soll heißen: Es war sehr häufig eine Antwortmöglichkeit dabei, die am Rande des Stoffgebiets angesiedelt war bzw. sogar darüber hinaus ging. (Mit Stoffgebiet mein ich die in der VO behandelten Themen)
2. ->Wenn man dann auch noch bedenkt, dass es diesmal keine Teilpunkte gibt, macht die obige Tatsache die Prüfung fast nur mehr für Experten lösbar, die sich mit diesem minimal bzw. garnicht behandelten Wissen trotzdem auskennen.
3. Wenn ich den Schwierigkeitsgrad und das benötigte Wissen (und den damit verbundenen Lernaufwand in Stunden) für diese Gesamtklausur mit meiner Proseminar-Schlussklausur vergleiche, dann dürfte das Proseminar höchstens 0.5 ECTS geben und die Gesamtklausür müsste mindestens 7 ECTS wert sein.
(Das muss jetzt nicht für alle gelten, weil es vermutlich auch leichtere oder schwierigere PS gibt)
Also meine Überlegung hier ist, dass man da fast schon was machen muss, weil so kanns eig nicht gehn. Entweder Teilpunkte geben und dafür öfter mal auch Anwortmöglichkeiten im Randwissen ansiedeln, oder Teilpunkte weg und dafür mehr zentrales Wissen fragen. Wenn das trotzdem so wie jetzt weitergeht würde ich vermutlich, wenn ich nicht bestehe einfach warten bis ein anderer die Prüfungen erstellt, ergo die hier aussitzen -.-
So viel mal dazu. Darüber wie das Verhältnis von Rechenaufgaben zu Theoriefragen war, die Prüfungszeitbemessung (die verglichen mit 90min für Mikro I meiner Meinung nach doch recht knapp bemessen war) usw. kann man ja noch streiten
Am besten war überhaupt die eine Frage mit "Neue Frage. a) neue Antortmöglichkeit 1 b( neue Antwortmöglichkeit 2" ^^ -> Die war soweit ichs gesehn hab in allen Scramblings sogar mit verschiedenen Nummern bezeichnet.
Liest sich die Frageblätter etwa kein Mensch auch nur ein einziges Mal durch bevor sie gedruckt werden?! Sowas sieht man doch wenn man alle Blätter nur 10 Sekunden überfliegt? Also echt...
Geändert von FelixXx (12.07.2011 um 12:43 Uhr)
Ich finde es sowieso unsinnig jedes Semester den Prüfungsmodus zu verändern...
Wäre mal schön wenn zumindest in einem Fach mal die gleiche Linie gefahren wird!
So gibt es jedes Semester neue Überraschungen..."Was keine Teilpunkte?? Noch nie gehört" war einer der häufigsten Sätze gestern...viell gibts ja nächstes Semester auch noch Minuspunkte wieso auch nicht...regt sich ja eh keiner wirklich auf und in Personal wirds ja auch so gemacht, grade damit das stupide auswenidig lernen noch ein bisschen erschwert wird.
Ich weiß ja nicht inwiefern das möglich ist, aber meiner Meinung sollte es für alle Bwl Fächer den gleichen Prüfungsmodus geben...
...nur mal laut gedacht
kann dir voll und ganz zustimmen. die schwierigkeit bei diesem fach ist (wie ich finde), dass man nicht genau weiß was lernen. wenn sich die fragen auf die folien bzw. die bücher beziehen würden ok. aber dieses ganze detailwissen :s die sollen von mir aus doch einfach noch ein skript raus geben wo das alles drinnen steht. aber ich kann doch nicht jedes wort was einmal vorkommt noch im internet googeln und alles was nicht auf den folien steht auch noch wissen :s
Lesezeichen