1. Bank an Darlehen (2800/3150) --> also nur zahlungswirksam, nicht jedoch erfolgswirksam
2. Passive Rechnungsabgrenzungen: Einnahme im Jahre der Bildung, später Ertrag
3. Bildung einer Gewinnrücklage: Der Betrag, um den die GRL erhöht wird, erhält keine latenten Steuern + durch die Bildung einer GRL verringert sich im selben Jahr der Bilanzgewinn (GRL wird ja vom Jahresüberschuss abgezogen und somit sinkt der Bilanzgewinn)
Lesezeichen