Doch am Ende der Angabe ist der Marktpreis gestanden. Ganz klein.
Ansonsten schließe ich mich der Aussage von Felixx an.
Doch am Ende der Angabe ist der Marktpreis gestanden. Ganz klein.
Ansonsten schließe ich mich der Aussage von Felixx an.
Stimme dem zu.
In meinen Augen war die Prüfung kein Abfragen von sinnvollem Wissen, sondern eine Maßnahme, den Notendurchschnitt zu senken bzw. die Durchfallquote zu steigern. Die Fragestellungen waren derart verklausuliert und verworren, daß man provoziert wurde, eine falsche Lösung anzukreuzen. Das Ganze dient nicht dem Ziel der Wisensvermittlung. Eigentlich eine ziemlich peinliche Sache für eine Universität mit Niveau-Anspruch.
wenn ich meinen senf auch noch dazumischen darf: es gab eigt. eine menge sachen, die mich aufgeregt haben:
- schon bei der auswertung der alten klausuren (hab zusätzlich zum skript auch die durchgemacht), haben sich fehler eingeschlichen, mag wohl daran liegen, dass die klausur von einem uni-externen zusammengestellt wird u von einer uni-internen ausgewertet wird?
- ich schätze das wissen des vortragenden, aber dieser stellt uns 200 seitn zur verfügung und in der vo wird nicht die hälfte davon durchgemacht, also liegt es wohl an der studentischen selbstorganisation diesen stoff uns selbst beizubringen, mit diversen büchern, wirtschaftslexikas u wikipedia!!
-auch lachen musste ich wären der klausur, denn es war ja 'ein bisschen' komisch, dass sich eine FRAGESTELLUNG mit den antworten - NEUE ANTWORT 1 UND NEUE ANTWORT 2 - eingeschlichen haben
- nun ja, es waren sehr wenig rechnungen dafür ne menge theorie - aber die war, wie wir wissen, sehr detailliert - da hätte man doch einen kodex oder was weiß ich gebraucht
- das mit den "keine teilpunkte mehr" war auch keine gute idee - wird dann spätestens bei der auswertung bewiesen werden
- zeit war angemessen
naja, wünsch den allen noch viel glück bei den klausuren, hoffentlich sieht man sich nicht bei der september klausur - was wird uns wohl dort erwarten?? 29. aufgaben mit den anwortmöglichkeiten a)neue antwort 1 b)neue antwort 2
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
ich sag einfach nur: FRECHHEIT!!!!
IST JA OK DASS MAN LERNEN MUSS UND EINEN AUFWAND HAT; ABER WENN MAN SCHON WIE EIN VOLLGESTÖRTER LERNT SOLLTE DIE KLAUSUR MIT NEM BEFRIEDIGENDEN ERGEBNISS ZU SCHAFFEN SEIN!!!
ALSO WAS ICH GEHÖRT HABE; IST DASS MÜLLER VON DER UNI GEMAHNT WURDE WEIL SIE STÄNDIG DIE ALTEN KLAUSUREN BRINGNE WÜRDE UND SIE ZU EINFACH WÄREN.... lass ich mal so im raum stehn...
ja aber ich glaube schwer, dass die müller die externes kl zusammengestellt hat, sie ist eher für das organisatorische - wie man sieht (auswertung!!!) - zuständig,
wenn dann trifft das mit der mahnung auf internes!!!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
was habt ihr bei der Frage mit bezüglich der Eigen- und Fremdfinazierung??
hoffe,dass mir jemand weiterhelfen kann![]()
wenn du die Frage postest wär das super!
Lesezeichen