SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 22 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 212

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Pinzgauer Beitrag anzeigen
    hab 1440 und 1500 bei R1 bzw R2, bei LO hab ich drei sachen, glaub 6/2 optimal, 0/0 bzw 3/0 zulässig krankenhaus 75 min

    naja ziemlich viele ungenaue fragestellungen bzw antwortmöglichkeiten in hinsicht auf die folien bzw unterlagen -.-

    bei der Optimierung ... da war doch bei M1= irgendetwas mit x1 + 2x2 >= 12 --> wie rechnet man denn so was, weil bis jetzt wars immer so, dass x1 und x2 kleiner gleich Kapazität war?? .. hab da einfach keine lösung

    ansonsten, Krankenhaus = 75 min; Losgröße 1440 und 1500; Kritischer Pfad ADE und C späteste Beginnzeitpunkt 5; das mit Hotelzimmer: einmal Umsatz sinkt um 680 und einmal Umsatz steigt um 900.. mehr fallt ma nicht ein )
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    121

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    die fragestellungen bzw. antwortmöglichkeiten waren sehr ungenau - insgesamt fand ich es schwer bzw. schwieriger als die alten klausuren!!
    darf man die klausuren jetzt eigentlich überhaupt nicht mehr mitnehmen?????

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    59

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    also ich fand die Prüfung auch nicht ganz einfach, ziemlich detalliert...
    Blöd ist nur,dass es keine Teilpunkte bei den Theoriefragen gibt, für mich war es oft nicht ganz eindeutig zu lösen

    ja mal warten auf die Ergebnisse...

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Ich denk mal das war die Reaktion auf das Ergebnis der letzten Prüfung

    War doch um einiges schwerer - vor allem die Theoriefragen. Rechenbeispiele warn vom Schwierigkeitsgrad her in Ordnung.

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    55

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    bei der Optimierung ... da war doch bei M1= irgendetwas mit x1 + 2x2 >= 12 --> wie rechnet man denn so was, weil bis jetzt wars immer so, dass x1 und x2 kleiner gleich Kapazität war?? .. hab da einfach keine lösung

    ansonsten, Krankenhaus = 75 min; Losgröße 1440 und 1500; Kritischer Pfad ADE und C späteste Beginnzeitpunkt 5; das mit Hotelzimmer: einmal Umsatz sinkt um 680 und einmal Umsatz steigt um 900.. mehr fallt ma nicht ein )
    jo deine lösungen hab ich in etwa auch.(bei den losgrößen bin ich mir nimma sicher was ich hatte,aber da bin ich mir sicher dass es richtig is was ich hatte ^^)
    das mit der graphik war n bissle aufwendiger.
    wenn >= gegeben is dann zählt halt der bereich über der restriktion ansonsten der unter der restriktion. daher wars ein wenig tricky. ich glaube ein paar haben auch die letzte nicht negativitätsrestriktion übersehen. dann war noch eine restriktion dabei bei der ein negativer wert rauskam also eine positive steigung dementsprechend.

    zuguterletzt bin ich auf nen geltungsbereich eines dreiecks gekommen über der x achse, stückal entfernt von der y achse.

    die zielfunktion war ne parallele zu einer seite des dreiecks also waren alle punkte auf der seite des dreiecks ne gültige lösung..und der an der spitze des dreiecks eine optimale lösung.
    (war anfangs auch verwirrt, aber habs mir absichern lassn von ner aufsicht^^)

    und der punkt war der 6/3er punkt. die anderen punkte waren nicht im geltungsbereich.

    lg arachno

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ChristianB
    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    132

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von arachno Beitrag anzeigen
    jo deine lösungen hab ich in etwa auch.(bei den losgrößen bin ich mir nimma sicher was ich hatte,aber da bin ich mir sicher dass es richtig is was ich hatte ^^)
    das mit der graphik war n bissle aufwendiger.
    wenn >= gegeben is dann zählt halt der bereich über der restriktion ansonsten der unter der restriktion. daher wars ein wenig tricky. ich glaube ein paar haben auch die letzte nicht negativitätsrestriktion übersehen. dann war noch eine restriktion dabei bei der ein negativer wert rauskam also eine positive steigung dementsprechend.

    zuguterletzt bin ich auf nen geltungsbereich eines dreiecks gekommen über der x achse, stückal entfernt von der y achse.

    die zielfunktion war ne parallele zu einer seite des dreiecks also waren alle punkte auf der seite des dreiecks ne gültige lösung..und der an der spitze des dreiecks eine optimale lösung.
    (war anfangs auch verwirrt, aber habs mir absichern lassn von ner aufsicht^^)

    und der punkt war der 6/3er punkt. die anderen punkte waren nicht im geltungsbereich.

    lg arachno
    ad linearer optimierung

    Es gab 2 optimale Punkte; die Steigung der ZF war gleich der Steigung der 3. NB; alle Punkte auf dieser NB waren also Optimal.

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    285

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    ich versteh das ganze ned.

    eine restriktion war doch x1 + x2 = 3

    Das heißt eine Linie geht von 3 zu 3.

    Und das war doch eine Maximierungsaufgabe, alle anderen Restriktionen waren doch außerhalb dieser ersten Restriktion??

    Oder bin ich zu dumm^^ Und auch wenn eine Restriktion innerhalb der ersten gewesen wäre, dann wäre doch trotzdem keine Antwort passen gewesen?

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    17

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo leute...
    wollt mal fragen ob es stimmt, dass man 60% haben muss um positiv zu sein...danke

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von snake89
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    218

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    He aber wenn es bei der optimierung einmal heißt .. x1+x2 >= 3 (ka was da 2x1 war oder so) dann gibt es doch keine lösung oder? weil es gibt ja unendlich viele varianaten für größer 3 u wie will man das abbilden? XD oder was habt ihr für ne antwort da drauf? u was habt ihr bei dem ATO u so?

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von CaptainMorgan
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    62

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011

    @petzi40 Ja, leider. Steht so in den Kursinformationen im e-campus :-/

Seite 2 von 22 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von gogogo im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 16:54
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von ffishle im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 16:13
  5. Gesamtprüfung Juli 2008 Nachbesprechung
    Von csag2534 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti