SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 134

Thema: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #111
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240
    Zitat Zitat von Bonsai Beitrag anzeigen
    kann mir vielleicht jemand Aufgabe 6 (Ausbildungsniveau) erklären?
    Danke
    s. Seite 7

  2. #112
    Senior Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von flyja
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    240
    frage1.jpg

    Wie geht das mit dem x ? Danke für Eure Hilfe !

  3. #113
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    10q+0=0+x-xq --> q ist laut angaben 1/6
    1,667=1x-1/6x
    x=2

  4. #114
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    7
    Aber wenn x=2 warum stimmt dann nicht, dass es zwei Nashgleichgewichte gibt? Leger,leger und modisch modisch wären doch dann die beiden Nashgleichgewichte oder?

  5. #115
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    gibt noch eins in gemischten strategien, also 3.

  6. #116
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914

    Gesamtprüfung 12.07.2011 - Rechnungen

    Hi, bin grad dran die Prüfung nachzurechnen!

    Kann mir jemand sagen warum bei Aufgabe 2, a) nicht richtig sein soll?

    Die inländische Produktion ist doch 6 Tonnen oder nicht? Oder ist die 8 Tonnen weil wenn zum Weltmarktpreis von 24 GE produziert wird, 8 Tonnen nachgefragt werden also auch gleich 8 Tonnen produziert werden? Aber ich dachte die restlichen Tonnen werden importiert also nicht im Inland produziert!

    ich verstehs nicht...
    Geändert von mst52 (09.02.2012 um 11:56 Uhr) Grund: Beitrag in passenden Thread verschoben.
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  7. #117
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen warum bei Aufgabe 2, a) nicht richtig sein soll?
    Die inländische Produktion findest du ganz leicht raus, indem du den Weltpreis in die Angebotsfunktion einsetzt. Dann weißt du, wie viel die inländischen Produzenten zu dem Preis bereit sind zu produzieren. Sind glaube ich 3 ME - habe die Unterlagen gerade nicht bei mir liegen.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  8. #118
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Die inländische Produktion findest du ganz leicht raus, indem du den Weltpreis in die Angebotsfunktion einsetzt. Dann weißt du, wie viel die inländischen Produzenten zu dem Preis bereit sind zu produzieren. Sind glaube ich 3 ME - habe die Unterlagen gerade nicht bei mir liegen.
    ahja super! stimmt, hab mal wieder quer gedacht! is ja easy! danke
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  9. #119
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von VL13G3R Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Aufgabe wie folgt gerechnet:

    Wenn Herr Müller den Preis zuerst setzt (Stackelberg Duopol):

    GewinnHerrMüller = Q1*P1-AC*Q1
    => (27-3P1+P2)*P1-3*(27-3P1+P2)
    => (27P1-3P1^2+P1P2)-81+9P1-3P2 => nach P1 ableiten
    => 27-6P1+P2+9=0 => Null setzten
    => P1=6+(1/6)P2
    => P2=6+(1/6)P1

    Jetzt P2 in der Gewinnfkt durch die Reaktionsfkt P2=6+(1/6)P1 ersetzten!

    GewMüller = (27-3P1+(6+(1/6)P1))*P1-3*(27-3P1+(6+(1/6)P1))
    => 27P1-3P1^2+6P1+(1/6)P1^2)-81+9P1-18-(1/2)P1 => nach P1 ableiten
    => 27-6P1+6+(1/3)P1+9-(1/2) = 0 => und Null setzten!
    => 41,5-5(2/3)P1=0
    => 41,5 =5(2/3)P1
    => P1=7,32
    => P2=6+(1/6)P1 => 7,22
    => Q1=27-3*7,32+7,22 = 12,26
    => Gewinn= P1*Q1-C*Q1 => 7,32*12,26-3*12,26 = 52,96


    Wenn beide die Preise gleichzeitig setzten:

    Der erste Teil wird gleich gerechnet:
    => P1=6+(1/6)P2
    => P2=6+(1/6)P1
    => P1=6+(1/6)*(6+(1/6)P1))
    => P1= 6+1+(1/36)P1
    => (35/36)P1 = 7
    => P1=P2=7,2
    =>Q1=27-3*7,2+7,2 = 12,6
    => Gewinn= 7,2*12,6-3*12,6 = 52,92
    fehlt hier nicht eine angabe bezgl. der kosten? es heisst grenzkosten = durchschnittskosten = 3GE!
    das heisst für mich AC = MC = 3! und nicht 3 Q!

    aber wenn ich zuerst nur mit den erlösen rechne, dann ableite und sie dann mit den MC gleichsetzte komme ich auf andere ergbnisse wie wenn ich mit der kompletten gewinnfunktion rechne, warum?

    wieso macht man da dann 3Q und nicht einfach nur 3?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  10. #120
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
    loolthx bin dann auch draufkommen
    und wie komme ich auf die 20%???

    ok hat sich erledigt...!
    Geändert von Monseniore Grüny (09.02.2012 um 15:08 Uhr)

Seite 12 von 14 ErsteErste ... 21011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak2613 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 10:58
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von ATR im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 13:29
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von chillorrock im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 12:39
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Corle im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti