SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 134

Thema: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    104

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von AlinaSbg Beitrag anzeigen
    Hi misterS!

    danke erstmal für deine ausführliche erklärung von der nr 12!
    aber ich versteh jetzt noch nicht so ganz wieso bei euch immer von 62,5 die rede ist??? die richtige antwort laut 12c) wäre doch 65,2!?! außerdem versteh ich auch nicht ganz warum a) dann eig falsch ist, weil L wäre doch eig e 5...

    wäre super wenn mir da wer weiterhelfen könnte!!
    LG
    Die Frage war ja, welche Aussage falsch ist!!
    a) stimmt, die Firma wird 5 Goldschmiede einstellen
    b) stimmt auch, denn der Lohn = 60
    d) stimmt auch, denn je unelastischer die Angebotskurve, desto mehr Macht; wenn die Angebotskurve elastisch wäre, dann würde es wenig Macht bedeuten und man sich dem Wettbewerbsmarkt annähern!!

    C) falsch, wie bereits 2 Beiträge weiter oben erklärt!!

    Ich hoffe, dass du dich jetzt auskennst!

    Cheers

  2. #82
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    37

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    Hallo!

    Also ich bin mal wieder total am verzweifeln was die Rechnungen anbelangt kann mir bitte jemand erklären wie die Aufgabe 2 geht, ich weiß die müsste eigentlich total einfach sein aber ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis! Dann das Beispiel mit der Auktion Aufgabe 4 kann ich auch nicht und Aufgabe 11 keine Ahnung wo man da die Formel herbekommt und in welchen Unterlagen das steht!!
    Total lieb wäre wenn jemand vill. zu allen Aufgaben die Rechenwege posten oder einscannen könnte damit man die Rechnungen vergleichen könnte.


    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!

  3. #83
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Sali Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Also ich bin mal wieder total am verzweifeln was die Rechnungen anbelangt kann mir bitte jemand erklären wie die Aufgabe 2 geht, ich weiß die müsste eigentlich total einfach sein aber ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis! Dann das Beispiel mit der Auktion Aufgabe 4 kann ich auch nicht und Aufgabe 11 keine Ahnung wo man da die Formel herbekommt und in welchen Unterlagen das steht!!
    Total lieb wäre wenn jemand vill. zu allen Aufgaben die Rechenwege posten oder einscannen könnte damit man die Rechnungen vergleichen könnte.


    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!
    2 Kapitel 9 im Buch:
    Die löst du am besten mit einer graphik. einfach nachfrage und angebot einzeichnen. und pw einzeichnen.
    a) ist mir selber nicht wirklich klar, hier ist wahrscheinlich die Produktion gesucht nicht das optimum
    b.) q2-q1: 8-3=5 --> (sind die schnittpunkte bei Pw)
    c.) kann nicht sein weil p1+t< p sein muss
    d.) dreieck A+B+C
    __________________________________________________
    4.) Hier wäre mein tipp im buch nachzulesen.
    c ist hier richtig weil der 2 höchste preis genommen wird, herr m aber 2150 zahlen würde also hat er eine rente von 150
    __________________________________________________ _______________
    ri-rf=ß(rm-rf)
    ri..... Aktie
    rf...risikofrei
    rm.... Marktrendite
    und jetzt einfach umformen
    __________________________________________________ _____________
    Noch etwas, ich würde einfach mal vorschlagen die suchfunktion zu benutzen oder in anderen Themen zu schauen. (nicht bös gemeint)

    Hab das jetzt alles nur aus dem Kopf geschrieben, müsste aber so stimmen!

  4. #84
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    37

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    ok vielen Dank für deine Hilfe, bei der Aufgabe 4 komme ich schon auf die 1,33 aber wie komme ich auf die 20% und vorallem wie rechnet man denn c und d?????

  5. #85
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    16

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    oh ja stimmt.... danke vielmals!! des nächste mal sollt ich halt die frage zuerst mal ganz genau lesen

  6. #86
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von Sali Beitrag anzeigen
    ok vielen Dank für deine Hilfe, bei der Aufgabe 4 komme ich schon auf die 1,33 aber wie komme ich auf die 20% und vorallem wie rechnet man denn c und d?????
    20% ist ja schon gegeben. Ohne diese 20% würde sich ja das ß nicht ändern --> musst es also nicht berechnen
    c und d: hm.... vestehe deine frage eigentlich nicht es wird immer mit der selben Formel gerechent. Einfach wieder die Formel verwenden und einen wert einsetzen und nach dem anderen Suchen. --> wie bei a)

  7. #87
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2007
    Beiträge
    113

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    hallo!

    hat irgendwer eine idee zu aufgabe 3?

    Meine Nachfragefunktion wäre die P= 12-0,5 Q allerdings ist diese falsch!
    Warum?

    Mein b= -0,5 und a = 12

    Kann mir bitte wer helfen?

    Danke

  8. #88
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    hey

    also ich weis ja nicht was ich so falsch ma aber ich bekomm für beta immer -0,33 raus..könntest du bitte den weg mit zahlen posten..wär nice

  9. #89
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    Zitat Zitat von gambler Beitrag anzeigen
    Vielleicht kann mir jemand bei Aufgabe 11 weiterhelfen:

    Mir ist schon klar, wie man auf die richtige Antwort (a) kommt und folglich ist dann auch c und d falsch. Aber wie kann man die Richtigkeit von c und d checken? Wie berechnet man, wie sich die Leitzinserhöhung auf die Rendite der Aktie bzw. des Marktes auswirkt?

    Thx

    hey

    also ich weis ja nicht was ich so falsch ma aber ich bekomm für beta immer -0,33 raus..könntest du bitte den weg mit zahlen posten..wär nice

  10. #90
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    21

    AW: Nachbesprechung Mikro2 Gesamtprüfung Juli 2011

    ri - rf = beta (rm - rf)
    0,1 - 0,02 = beta (0,08 - 0,02)
    0,08 = 0,06beta
    beta = 1,33333

Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von csak2613 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 10:58
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von ATR im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 13:29
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010
    Von chillorrock im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 12:39
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Corle im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 13:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti