SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 15 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 148

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Malibustacy
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    75

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Hallo Leute! Und wie ists euch ergangen? Hab die Klausur ziemlich schwer gefunden ... viele neue Fragen die ich so noch nie gesehen hab

    Na ja, jetzt kann man eh nix mehr machen. Hab gedacht ich poste mal die Antworten, bei denen ich sicher bin, dass sie stimmen:

    Produzentenrente: 41216,3
    Nutzenfunktion: (80/60)
    Was beschreibt eine Transformationskurve: Wie viel mehr von Gut X produziert werden kann, ...
    Welche der Aussagen ist falsch: Zunehmende Skalenerträge, ...
    Käse und Wein: Land A bei Käse, Land B bei Wein
    Budgetgerade: P1 gesunken, P2 konstant, I gesunken
    Nutzen maximierende Gütermenge: 16
    Schnittpunkt Qd mit der Preisachse: 112.5

    Was sind eure Ergebnisse? Habt ihr dasselbe? Und was habt ihr bei den anderen Fragen raus bekommen?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    11

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 15.02.2011

    Was habt ihr so rausgefunden?
    Wer hatte scrambling nr02
    Hab leider oft raten müssen

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    53

    AW: Nachbesprechung Klausur 15.02.2010

    ging mir leider nicht anders.

    Fand die Prüfung bissl hart.

    Wo ich mir halbwegs sicher bin:
    A1: 112,5;
    A2: 41216,3
    A4: Land A bei Käse ....;

    A8 keiner davon;
    A9: 225,10?
    A10: 20 40 10;
    A17: 560, 260
    A20: 800
    A22: P1 gesunken. P2 Konst, I gesunken

    Hab viel geraten und auch bei dem was ich da geschrieben hab könnt die hälfte Falsch sein..
    Geändert von csag6902 (15.02.2011 um 17:31 Uhr)

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    Hey!

    Käse und Wein: Land A bei Käse, Land B bei Wein

    Bist du da sicher? Es sagt ja nichts darüber aus, wieviel ihnen die Ressource kostet ...

    Schnittpunkt Qd mit der Preisachse: 112.5

    Ich hab hier 40! Also keine Antwort richtig. Da bin ich mir ziemlich sicher!

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    p* = 50 ; Q* = 1000 ; Preiselastizität d. N. = -0,8

    eine lineare Nachfragefkt sieht zb so aus : Q = c - bp

    dQ/dp = -b = Preiselastizität = -(-0,8 ) = 0,8

    Schnittpunkt mit Preisachse, heißt: Q = 0

    c-bp = 0

    c = bp = 0,8*50 = 40

    Ist keine Antwortmöglkt, also keine richtig!

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    53

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    Also Käse und Wein müsste passen. Das war ja das einzige was auch in den online prüfungen ident war..

    Mit dem Schnittpunkt hast mich jetzt verunsichert... Wie hast da gerechnet?

    Hab da hergenommen: Q=a-bP; E= (dQ/dP) * (P/Q) -> -0,8= -b *(50/1000)
    usw usw.
    Da komm ich dann zuletzt auf: 112,5

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    Zitat Zitat von tiergarten130 Beitrag anzeigen
    p* = 50 ; Q* = 1000 ; Preiselastizität d. N. = -0,8

    eine lineare Nachfragefkt sieht zb so aus : Q = c - bp

    dQ/dp = -b = Preiselastizität = -(-0,8 ) = 0,8

    Schnittpunkt mit Preisachse, heißt: Q = 0

    c-bp = 0

    c = bp = 0,8*50 = 40

    Ist keine Antwortmöglkt, also keine richtig!
    Hallo,

    die Formel für die Preiselastizität ist:
    (dQ/dp)*(p/Q)=-0.8

    dQ/dp*50/1000=-0.8
    dQ/dp=-16=b

    Q=c-bp
    1000=c-16*50
    c=1800

    Schnittpunkt:
    0=1800-16*P
    p=112.5

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    201

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    ohhh ich ***** ... da hast recht!

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    33

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    also ich hab (scrambling nr.2)
    1. 112.5 (gerechnet und stimmt auch so!)
    2. bei PR-Rente "keine Antwort ist richtig" hab 3 mal nachgerechnet, mit dem normalen wert (genauen wert) und gerundeten es kommt 41218.133 raus egal wie man rechnet und nicht 41216.3 (haben auch mehrere leute so!)
    3. k.a.
    4. land A käse und land B wein
    5. 100.000
    6.Lizens "keine Antwort ist richtig" ich hab nämlich 750 rausbekommen aber anscheinend stimmt 700 ??
    7. ary^2 / 100^(1-r)
    8. Zollsatz: "keiner davon"
    9. 225, 10
    10. habe ich dummerweise falsch angekreuzt aber stimmen tut 20,40, 10 oder 20,40,20
    11. 16
    12. k.a. hab ich nimmer gewusst hab substitute geraten
    13. alpha + beta + gamma > 1
    14. um wieviel von gut x ... um eine einheit mehr von gut y...
    15. agrarmarktintervention : 700
    16. Q = (p-1) / 2c (geraten,... stimmt aber anscheinend, ich weiß es leider nicht genau)
    17. 560, 260
    18. A und B Güter: "Kann man bei dieser Angabe nicht sagen"
    19. k.a.
    20. 800
    21. zunehmende skalenträger
    22. p1 gestiegen, p2 konstant, einkommen gesunken
    23. nicht pareto optimal
    24.80, 60

    Fand die Klausur, für den ersten Termin leider recht schwer,...

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    53

    AW: Nachbesprechung VO-Klausur 15.2.2011

    hast du dich bei der Grafik verschrieben oder meinst du : P1 gestiegen ist richtig?
    Hab P1 gesunken?

Seite 1 von 15 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.2011
    Von Anki im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 247
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 10:09
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von mst52 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 15:37
  3. Nachbesprechung ELV VWL 14.02.2011
    Von csam6420 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 18:21
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011
    Von Flawless_Victory im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti