SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erklärung Folie Mühlbacher

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    139

    Erklärung Folie Mühlbacher

    Kann mir bitte jemand mit kurzen Worten folgende Folie von Mühlbacher erklären:

    Wie die Umwelt unser Verhalten bestimmt

    Erregung - Nichterregung

    Lust - Unlust

    Dominanz - Unterwerfung


    Annäherungsverhalten
    Meidungsverhalten


    Vielen Dank im Voraus (bitte nicht schreiben "steht in der Zusammenfassung" - hab ich durchgelesen - ist aber des öfteren ziemlich verwirrend....)

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Find die Zusammenfassungen im Sowi-Forum aber gar nicht soo schlecht! Aber zu deiner Frage: würd sagen, dass die Umwelt und die Umwelteinflüsse (kann sehr viel sein) unser Verhalten sowie unsere persönliche Einstellung bestimmen kann. Die Paare bilden immer Gegensätze. Glaub aber nicht, dass das für die Klausur so relevant wäre!

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Nella
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    Innsbruck/OÖ
    Beiträge
    517
    Wo finde ich denn die Zusammenfassung für die Schlussklausur für BWL II? Der Link von Sowi cc. funktioniert nicht!

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465

    Re: Erklärung Folie Mühlbacher

    hallo
    ich versteh das ganze so: die auf der folie angeführten begriffe hängen ja mit emotionen zusammen die bewusst/unbewusst erlebt werden. demnach können sie für mich bewusst oder unbewusst auftreten oder auch gezielt erzeugt werden.
    die ersten beiden kann ich mir dann noch als resultat der aktivierung erklären (einmal positiv und den gegensatz als negative seite) die beiden letzten (dominaz - unterwerfung) kann ich aber das nicht ganz einordnen.

    bin mir jetzt nicht sicher, ob dir das weiterhilft, aber vielleicht kann noch jemand seine interpretation dieser folien posten.



    Zitat Zitat von ronny
    Kann mir bitte jemand mit kurzen Worten folgende Folie von Mühlbacher erklären:

    Wie die Umwelt unser Verhalten bestimmt

    Erregung - Nichterregung

    Lust - Unlust

    Dominanz - Unterwerfung


    Annäherungsverhalten
    Meidungsverhalten


    Vielen Dank im Voraus (bitte nicht schreiben "steht in der Zusammenfassung" - hab ich durchgelesen - ist aber des öfteren ziemlich verwirrend....)

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    842
    @lister_yu

    Ich hoffe, dir ist aufgefallen, das ronny's Posting vom 30.06.2004 ist. Aber eine solche Frage zu beantworten, schadet ja nie.

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Dominanz und Unterwerfung ist laut meiner Mitschrift, das, ob ich eine Sitaution beherrsche (Dominaz) oder einer Situation ausgeliefert (Unterwerfung) bin. Die Situation kann bei der jeweiligen Person Lust-Unlust , Erregung oder Nichterregung hervorrufen.
    Wir haben im Block dazu eine Gruppenarbeit gemacht. Wir mussten etwas finden, wo wir entweder Lust-Unlust, Erregung-Nichterregung verspüren, und wo wir dominant oder ausgeliefert sein.

    Hoffe das stimmt ungefähr.

    EDIT: Ist ziemlich lange her das Posting. Egal, weiß trotzdem jemand wo man die Zusammenfassung bekommt? Wäre nett. Danke

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von KK
    Dominanz und Unterwerfung ist laut meiner Mitschrift, das, ob ich eine Sitaution beherrsche (Dominaz) oder einer Situation ausgeliefert (Unterwerfung) bin. Die Situation kann bei der jeweiligen Person Lust-Unlust , Erregung oder Nichterregung hervorrufen.
    Wir haben im Block dazu eine Gruppenarbeit gemacht. Wir mussten etwas finden, wo wir entweder Lust-Unlust, Erregung-Nichterregung verspüren, und wo wir dominant oder ausgeliefert sein.

    Hoffe das stimmt ungefähr.

    EDIT: Ist ziemlich lange her das Posting. Egal, weiß trotzdem jemand wo man die Zusammenfassung bekommt? Wäre nett. Danke
    damit ich nicht nur alte postings beantworte hier der link für die zusammenfassungen

    http://www.sowi-forum.com/forum/view...enfassung+bwl2

Ähnliche Themen

  1. Mühlbacher
    Von citcat im Forum BWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 18:49
  2. Becker Folie 36
    Von Matrix im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 09:38
  3. fehler - folie 29 (2. teil, S. 8)
    Von Andi01 im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 19:17
  4. Bwl 2 - Teil Mühlbacher
    Von WiRe im Forum BWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 17:27
  5. Mühlbacher Übersetzung
    Von heany im Forum BWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti