Hallo!
Ich konnte krankheitsbedingt die letzten beiden PS nicht besuchen. Wäre jemand bitte so nett und würde mir die Lösungen zu den Aufgabenblättern 6 und 7 geben?
Vielen Dank!
Hi Leute!
Mir fehlt ebenfalls das Aufgabenblatt 6... könnte jmd vllt kurz in Stichworten sagen, wie diese Bsp zu lösen waren bzw die Lösungen rein schreiben? Wäre super![]()
MfG
Hiho! Könnte bitte jmd die Lösungen von der 6. Hü online stellen?![]()
hallo,
bräuchte auch unbedingt die lösungen für die hü's 6 und 7!
wäre echt sehr toll, wenn jemand nur die endergebnisse hineinstellen könnte!
vielen dank!
HÜ6:
1.
a) P=62, Q=42, Gewinn=1764
b) Gewinn1=P*Q1-MC*Q1, Gewinn2=P*Q2-MC*Q2
c) R1=Q1=42-0,5Q2, R2=Q2=42-0,5Q1
d) Q1=28, Q2=28, P=48, Gewinn1/2=784
2.
a) Q1=5,33 Q2=4,33, P=31, Gewinn1=35,3 Gewinn2=31,3
b) Gewinn gesamt neu: 48 (Gewinn1=46, Gewinn2=2)
3.
a) R2=Q2=46-0,5Q1
b) Qt=69, Q1=46, Q2=23, P=43
c) Gewinn1= 1058, Gewinn2= 529
HÜ7:
1.
a) Gewinn1: 200, Gewinn2: 200
b) P=20, Q1=Q2=15
2.
a) P=15, Q1=40, Q2=20, Gewinn1=400, Gewinn2=200,
b) Q=40, P=25, Q1/2=20, Gewinn1/2=400
3.
a) QMarktnachfrage: 750-3P, QFringe=2P-30
b) P=80, Qdominant=380, Qfringe=130 (je Fringe-Unternehmen 26)
saucool! danke!
Hi Gambler,
Ich habe noch eine Frage zu 2b)
Wir haben hier doch eine Preisabsprache, das heißt für mich das sich Unternehmen 1 und Unternehmen 2 bzgl. dem Preis absprechen und hier den selben Preis haben.
Berechnen würde ich das wie folgt:
π=Q*P-C
π=(90-2P)*P-(AC*Q)
π=(90-2P)*P-(5*(90-2P) )
π=90P-2P^2-450+10P
∂π/∂P=90-4P+10=0
P=100/4
P=25
Q=90-2P
Q=90-2*25
Q=40
Q_1=Q_2=Q/2=40/2
Ich frage weil wenn man das hier über die Mengenanpassung berechnen würde kommt hier zufälligerweise das selbe Q=40 heraus.
Und ohne Preisanpassung würden sich die Unternehmen versuchen mit den Preisen zu unterbieten und der Konsument immer nur die Produkte des Produzenten kauft der den günstigeren Preis hat. Das bemerkt der Konkurrent und versucht den Preis unter den des Konkurrenten zu senken, sodass alle Konsument bei ihm einkaufen. Das geht so lange bis der Preis den Grenzkosten entspricht und keiner der Unternehmer mehr die Preise senken kann ohne Verlust pro verkaufte Unit zu machen. Meine Antwort hier wäre: Preis ohne Preisabsprache --> P=MC=5
Danke für ein kurzes Feedback.
Beste Grüße
Andi
Lesezeichen