kann mir jemand sagen, wann die prüfung ist? Ich wunder mich nämlich grad, dass im Vorlesungsverzeichnis bis jetzt noch nicht die möglichkeit ist sich anzumelden?
Hey!
Kann mir jemand mit Sicherheit bestätigen dass Kapitel 12 und 13, für Wiwi Studenten, definitiv nicht zur Prüfung kommen?!? bei den Zusatztexten ists klar!
Vielen Dank
mfg
Chris
kann mir jemand sagen, wann die prüfung ist? Ich wunder mich nämlich grad, dass im Vorlesungsverzeichnis bis jetzt noch nicht die möglichkeit ist sich anzumelden?
Hey!
Weiß jemand wo man alte Klausuren herbekommt? Hab die beiden Klausuren aus dem Forum bereits, aber noch ein oder zwei wären sehr hilfreich zum lernen. Vielleicht kann sich jemand der schon einen Prüfungsantritt hinter sich hat noch an ein paar Fragen erinnern.
Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar. Laut älteren threads zu diesem Thema wiederholen sich viele Klausurfragen und deshalb denk ich wärs von Vorteil für uns alle wenn wir uns diesbezüglich ein wenig austauschen würden
mfg
was genau lernt ihr denn? die lektüre vom e-campus, das buch, die folien?? was sollte man sich denn am meisten anschaun?
Hier der Link zur Anmeldung --> http://orawww.uibk.ac.at/public/lfuo...ne_id_in=40693
Ich hab gerade gesehen, dass es eine zwischenprüfung gab. Wer musste die machen? ALLE? nur politikstudenten ?
vielen dank.
lg Matthias
nur die Politikstudenten
Hallo, ich werde am 3. Oktober 2011 zur Prüfung antretten!
Ich studiere WiWi (BA) und konnte die letzte Vorlesung im SS leider nicht besuchen...
Nun wäre meine Frage ob jemand von euch weis wie das mit dem Stoff ist.
Hat der Herr Pallaver für uns Wirtschaftler den irgendwie eingeschränkt oder müssen wir tatsächlich auch alle 12 Folien beherrschen? Oder können wir was ausgrenzen? Ist ja doch ne Menge![]()
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!!
(Wird ja in den vorhergehenden Prüfungen nicht recht viel anders gewesen sein...)
Vielen Dank schon mal![]()
Sind die Folien 11-13 prüfungsrelevant oder fallen nur die Zusatztexte 11-13 auch vom Stoff weg?
o2. Prüfungsstoff für Studierende:oBA Wirtschaftswissenschaften (C 571), Betriebswirtschaft (C151), Volkswirtschaft (C 140), Wirtschaftspädagogik (170), IWW(C 155)oAnton Pelinka: Grundzüge der Politikwissenschaft, BöhlauoAlles, was in der Vorlesung vorgetragen wurde.oErgänzende Texte im e-campus: alle Texte, außer die Texte zur politischen Theorie (zu den Kapiteln 11-13)
Hej, lest ihr die Ausgabe 2010 oder die Ausgabe 2004?
Lesezeichen