SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 49

Thema: sommerschool scharrer..problemset lösungen

  1. #31
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    24

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    frage zu Aufgabe 4:

    q= 0,5
    r = 0,0833

    wenn ich nun von den beiden Firmen den Ertrag ausrechne, dann erhalte ich bei Firma 1 jeweils einen Ertrag von 2 (E_T = 2, E_NT = 2) und bei Firma 2 jeweils einen Ertrag von 0,5. Das müsste dann doch bedeuten, dass Firma 2 trotz einem r von 0,0833 indifferent ist, ob sie teilnimmt oder nicht.

    Oder denke ich da falsch?

  2. #32
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    3

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    So verstehe ich das auch!

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    24

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    ... bedeutet aber trotzdem nicht, dass es ein Nash-GGW in gemischten Strategien ist, weil hier ja nur der Ertrag gleich ist und nicht q = r

    oder?

  4. #34
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    4

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Hi, könnte jemand bitte mal den Rechenweg von Aufgabe 2 posten, steh total auf der Leitung....thx

  5. #35
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Zitat Zitat von csak4670 Beitrag anzeigen
    Hi, könnte jemand bitte mal den Rechenweg von Aufgabe 2 posten, steh total auf der Leitung....thx
    1. gewinnfunktion aufstellen
    2. ableiten nach q1 und q2

    für q1 ergibt sich dann => 100 - 10q1 = 10 (mit MC von 10 gleichsetzen)
    für q2 ergibt sich dann => 50 - 8q2 = 10 (mit MC von 10 gleichsetzen)

    3. dann einfach q1, q2, p1, p2 und gewinn ausrechnen...

  6. #36
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    was schreibt ihr jetzt bei 1d?

  7. #37
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    4

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    so, mal die vorläufigen rechenergebnisse zusammengefasst:

    1a)
    cournot: q1 = 10, q2 = 20, p = 40, gewinn1 = 100, gewinn2 = 400
    kartell: q2 = 25, p = 45, gewinn = 625

    (bin beim kartell davon ausgegangen, dass nur die firma mit den niedrigeren kosten produziert, da sich bei der "normalen" lösung ja das q kürzt)

    1b) 1c) 1d) theoriefragen

    2)
    q1 = 9, p1 = 55
    q2 = 5, p2 = 30
    gewinn = 505

    3a)
    q = 200 - 1/3p
    p = 600 - 3q

    b)
    q1 = 9, q2 = 28, q3 = 2,17, q = 39,17, p = 482,5

    c)
    q = 11, p = 567

    d)
    kein nash-GGW in reinen strategien
    gemischte strategien: 0,5 / (11/12)

    stimmt ihr damit überein?
    Das bei gemischte Strategien sollte (1/12) heissen, oder.....nur damit es nicht zu Verwirrung kommt.....?!

  8. #38
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Zitat Zitat von csak4393 Beitrag anzeigen
    Q= 170-110=60
    P= 270-90=180
    b=Q/P=0,3333
    Q= a-0,33*P
    170= a-0,33*90
    a= 200
    Daraus folgt die Nachfrage:
    normal --> Q=a-bP

    Q=200-0,3333*P

    Wie siehts mit kartell aus? Hat da jemand eine richtige lösung?
    hello

    wie kommst denn da drauf..wenn ichda einsetze kommt ja raus b=(170+90b-110)/270---> b=0,375 und a 203,75 oder..wo is da mein denkfehler

  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    I)
    q = a - bp
    170 = a - b*90
    a = 170 + b*90

    II)
    q = a - bp
    110 = a - b*270
    270*b = a - 110
    b = (a - 110)/270

    und jetzt einfach II) in I) einsetzen und a und b berechnen
    ich bekomm da für b=0.375 und für a 203.75 raus?!?!

  10. #40
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: sommerschool scharrer..problemset lösungen

    Zitat Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
    ich bekomm da für b=0.375 und für a 203.75 raus?!?!
    Zitat Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
    wie kommst denn da drauf..wenn ichda einsetze kommt ja raus b=(170+90b-110)/270---> b=0,375 und a 203,75 oder..wo is da mein denkfehler
    a = 170 + b*90
    b = (a - 110)/270

    wenn ich jetz a in b einsetze:

    b = ((170 + 90b) - 110)/270 = (60 + 90b)/270
    b = (60 + 90b)/270 /*270
    270b = 60 + 90b /-90b
    180b = 60 /:180
    b = 1/3

    a = 170 + (1/3)*90
    a = 200

    somit eingesetzt: q = a - bp => q = 200 - (1/3)p

    Zitat Zitat von csak4670 Beitrag anzeigen
    Das bei gemischte Strategien sollte (1/12) heissen, oder.....nur damit es nicht zu Verwirrung kommt.....?!
    ja gute frage... habe gedacht (11/12) weil das ja die größere wahrscheinlichkeit ist und er deshalb diese spielt, aber ich bin mir da nicht sicher!

    ps: brauche dringend 1d

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Scharrer
    Von tompsen85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 10:57
  2. PS Scharrer
    Von Monseniore Grüny im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:20
  3. Aufgabenblatt 10, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 07:50
  4. Aufgabenblatt 8 und 9, PS Scharrer
    Von hd25 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 16:32
  5. aufgabenblatt 3, scharrer
    Von lmaa im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti