He was schreibt ihr bei der Swarovski Frage hin: Vorteile von ERP Systemen in Industriebetrieben. Hab da keine passende Folie gefunden.
Danke
He was schreibt ihr bei der Swarovski Frage hin: Vorteile von ERP Systemen in Industriebetrieben. Hab da keine passende Folie gefunden.
da gibts zu Swarovski noch eine andere Frage und zwar "Den Kernnutzen eines integrierten ERP-Systems im Vergleich zu Insellösungen" - nennen und erklären sie in diesem Zusammenhang 5 Vorteile... da find ich leider auch nichts![]()
Im Grunde könnte man hier einfach die Vorteile eines ERP aufführen oder? Würde sich nicht wesentlich unterscheiden in Bezug auf Swarovski?!
vorteile swarovsky:- ein zentrallager für ganz europa, kurze lieferzeiten und ständig aktuelle daten über bestand überall
- ausgleichszahlungen zwischen filialen => Steuerersparnis
- bedarfsermittlung -> produktionsplanung
- Vergleichbarkeit Rentabilität einzelner shops etc ( Steuerungs vorteile)
- Kundendaten überall verfügbar, Rabatt system...
- language packs ( währung, sprache.... )
- kurze bestellzeiten, da bei bestellung sofort vom lager versandt werden kann
war irgendjemand bei den anderen Gastvorträgen und hat die fragen aufgeschrieben ?
kann mir jemand bitte die zusatztexte schicken? die 2 die nicht online sind? den von davenport und den von bond?
das wär total nett!!
csak4720@uibk.ac.at
Danke
die sind im olat , kann mir aber nicht vorstellen wie die fragen dazu aussehen sollen
ich find die theoretische komponente dieses Kurses enorm hilfreich:
Lagerung bedeutet Aufbewahrung von Gütern (Arbeitsobjekte, Werkstoffen, Materialien) auf einer
Lagerungsfläche bzw. an einem Lagerungsort mit oder ohne Lagerungsmitteln. Lager sind abgegrenzte
Bereiche im Produktionssystem eines Unternehmens. In diesen Bereichen erfolgt die Aufbewahrung
der Lagerungsobjekte während des Lagerungsprozesses, also die zeitliche Transformation
@kathi88
die beiden texte von davenport und bond sind doch onlinenur die literatur vom buch ist nicht online
wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck
Lesezeichen