SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PS Marx Schlussklausur

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    17

    PS Marx Schlussklausur

    Servus,

    Herr Marx hat ja gesagt, dass wir uns die Aufgaben 15 u 17 besonders gut anschaun sollen.
    Bei Aufgabe 15 muss man ja das Betriebsergebnis einmal nach VOllkosten- und nach Teilkostenverfahren berechnen. Das alles nach Umsatzkostenrechnung.

    Bei Vollkosten muss man ja alle KOsten miteinbeziehen und von den Verkaufserlösen abziehen.
    Da erhalte ich dann:

    Erlös: 800*180+1200*180=360.000

    Kosten: Herstell=120.000
    +VerwK.fix= 20.000
    +VerK. var.= 20.000
    --------------------------------
    Kosten gesamt: 160.000

    Gewinn: 360.000-160.000=200.000

    KAnn mir das so jemand bestätigen?
    Werd den Rest im LAuf des Abends rechnen und posten!

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    30
    also ich denke dass man das für beide Perioden extra berechnen muss, weil ja vor der Tabelle steht: Kostensituation je Quartal, d.h. in Periode 1 kommt man auf einen Erlös von 800*180=144000 und Periode 2: 1200*180= 216000. bei den Kosten bin ich mir eben nicht sicher, sollte man da die fixen Herstellkosten von 80000 nehmen oder diese nur auf die verkauften Stück (800*80) =64000 berechnen? und bei den variablen Herstellkosten dann sowieso nur 800*40=32000. Verwalltungs und Vertriebskosten denk ich bleiben so also 20000+20000=40000. dann wäre das jetzt in Periode 1
    144000
    -64000
    -32000
    -20000
    -20000
    =8000 --> Erfolg

    Die Kosten für Periode 2 hab ich noch nicht berechnet, denn da müsste ja dann auch die Bestandsveränderung von 200 Stück mit einberechnet werden...

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    17
    Ich bin weiterhin am Rätselraten und stell deshalb mal die Aufgabe online; könnte sich derer vllt. jemand annehmen, der sich auskennt mit dem Zeug? Wär echt super!

    Kurzfristige Erfolgsrechnung (Kostenträgerzeitrechnung) – Gesamtkostenverfahren auf Voll- und Teilkostenbasis
    In einem Einproduktbetrieb wurden in zwei nacheinander liegenden Quartalen je 1.000 Einheiten hergestellt. Verkauft wurden im ersten Quartal 800 Einheiten, im zweiten Quartal 1.200 Einheiten. Der Verkaufspreis je Einheit liegt nach Abzug direkter Vertriebseinzelkosten bei 180 €.
    Folgende Kostensituation je Quartal liegt vor:

    Daten Volumen
    Herstellkosten gesamt 120.000 €
    Davon fix 80.000 €
    Davon variabel 40.000 €
    Verwaltungskosten (=fixe Kosten) 20.000 €
    Vertriebskosten (=fixe Kosten) 20.000 €
    In Summe 160.000 €

    Welche Ergebnisse liefert die Betriebsergebnisrechnung nach den Vollkosten und nach dem Teilkostenprinzip auf Grundlage der Umsatzkostenrechnung?

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    also ich hab da schon mal ne frage zur aufgabenstellung:
    oben steht "Gesamtkostenverfahren auf Voll- und Teilkostenbasis" und weiter unten dann "auf Grundlage der Umsatzkostenrechnung"
    was sollen wir denn dann hier nehmen? oder ist umsatzkostenrechung nochmal ganz was anderes, also nicht eines der verfahren?

    ich habs jedenfalls mit gesamtkostenverfahren u in kontenform probiert u komme auf die ergebnisse: Teilkostenrechnung: am ende der 2. Periode gewinn von 48.000 euro
    Vollkostenrechung: am ende der 2. Periode gewinn von 32.000 euro

    was meint ihr? bzw. was habt ihr gerechnet?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von annnika Beitrag anzeigen
    also ich hab da schon mal ne frage zur aufgabenstellung:
    oben steht "Gesamtkostenverfahren auf Voll- und Teilkostenbasis" und weiter unten dann "auf Grundlage der Umsatzkostenrechnung"
    was sollen wir denn dann hier nehmen? oder ist umsatzkostenrechung nochmal ganz was anderes, also nicht eines der verfahren?

    ich habs jedenfalls mit gesamtkostenverfahren u in kontenform probiert u komme auf die ergebnisse: Teilkostenrechnung: am ende der 2. Periode gewinn von 48.000 euro
    Vollkostenrechung: am ende der 2. Periode gewinn von 32.000 euro

    was meint ihr? bzw. was habt ihr gerechnet?
    Vollkosten 2.Periode habe ich 56.000€ - denke mal du hast bei den Umsatzerlösen 24.000 Bestandsminderung abgezogen oder?

    Kannst du den Rechenweg für deine Teilkostenrechnung posten pls - komm da auf was ganz anderes.

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von GroßesFragezeichen
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    44
    Habe die Rechnungen gerade online unter: PS Fuchs/Marx -> Schlussklausur! Abweichungsanalyse gestellt!

  7. #7
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von GroßesFragezeichen Beitrag anzeigen
    Habe die Rechnungen gerade online unter: PS Fuchs/Marx -> Schlussklausur! Abweichungsanalyse gestellt!
    Hier der Link zur Rechnung: http://www.sowi-forum.com/forum/threads/37116-PS-Fuchs-Marx-Schlussklausur!-Abweichungsanalyse?p=298867&viewfull=1#post298867
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    hat denn jemand die 17.??

Ähnliche Themen

  1. PS Fuchs/Marx -> Schlussklausur! Abweichungsanalyse
    Von GroßesFragezeichen im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 20:56
  2. PS Marx Schlussklausur
    Von csag9324 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 16:07
  3. PS Marx
    Von Seppl im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 20:39
  4. PS-Klausur Marx 04.06
    Von ricardo im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 16:40
  5. Blockseminar Marx 14.05.
    Von ricardo im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 20:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti