
Zitat von
csag9577
danke für deine schnelle antwort!
ich habe ziemlich viel gleich wie du, meine kommentare: (bitte um korrektur)
28.09.2010
1c)Wc=72 (KR=36, PR=36) stimmt
Wk=60,25 (KR=20,25, PR=40,5)
15.07.2008
1a) Gewinn(i),3=1/16*(100-ci)² ....entspricht dem gleichen-nur konkreter
b und c) wie berechnest du das? komm da nicht drauf... du musst jetzt das cournot lösen für 2 firmen mit unterschiedlichen c; danach hast du denn Gewinn für das fusionierte unternehmen: ((100+c)/3)^2
Gewinn für Außenseiter: ((100-2c)/3)^2
damit sich Fusion lohnt: gewinn_fusion/2 >= gewinn_ohnefusion ---> das löst du nach c auf
damit Außenseiter von Fusion profitiert: gewinn_außenseiter >= Gewinn_ohnefusion --> wieder nach c auflösen
Den Rest reche ich morgen...
Die klausuren findest du unter "alte klausuren" "wettbewerbspolitik". --> hier im sowi-forum??? da find ich nur 4 klausuren
Zwar komisch, aber ja anscheinend findet es in der Olympiahalle statt.
Weisst du ob vertikale konzentration und kampfpreise auch prüfungsrelevant ist? Dazu gibt´s ja fast keine Beispiele oder... prof. sutter hats bis folie 28 bei vertikaler konzentration geschafft (bis dort hin ist alles prüfungsrelevant; zusatzstundeBSP kommt keins aber eine frage aus den 3 artikeln die wir lesen mussten- sind im e-campus!)
LG
Lesezeichen