SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 85

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2011

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Puuh... Sieht ja ganz so aus als ob wieder die eine oder andere zweideutige Frage vertreten war. Mal schauen wie sie es diesmal handeln.

    BTW: Frau Müller war heute auch nicht gerade zuvorkommend in ihrer Wortwahl

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Zitat Zitat von natalia_c Beitrag anzeigen
    "Welche der folgenen Aussagen ist richtig...eine außerplanmäßige Abschreibung ist beim...." des BW unter dem Vergleichswert liegt
    Ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht stimmt. Bei den Vorratsbewertungen musste man ja immer dann abwerten wenn der Buchwert höher war als der Tagespreis. Deshalb denke ich, dass "Der Buchwert über dem Vergleichswert liegt" richtig ist.

    Was meint ihr?

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    72

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    mah mich hät mehr als meine klausur interessiert was sie gesagt hat...hab nur was von sie hat ja schon ihr studium beendet gehört...ja so weit sind wir noch nicht...

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Zitat Zitat von natalia_c Beitrag anzeigen
    "Welche der folgenen Aussagen ist richtig...die aufnahme eines Bankkredits .... Bilanzverlängerung
    Da bin ich der Meinung dass "senkt die EK-Quote" dazugehört, denn ein Bankkredit stellt ja FK dar. Somit muss die EK-Quote sinken. Bin mir aber nicht sicher...

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Zitat Zitat von guitarero Beitrag anzeigen
    Da bin ich der Meinung dass "senkt die EK-Quote" dazugehört, denn ein Bankkredit stellt ja FK dar. Somit muss die EK-Quote sinken. Bin mir aber nicht sicher...
    Ja sicher gehört dies dazu ist ja auch logisch und man kanns rechnerisch beweißen...

    EK/BILANZSUMME (dies enthält ja das darhlene im FK!)

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Zitat Zitat von guitarero Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht stimmt. Bei den Vorratsbewertungen musste man ja immer dann abwerten wenn der Buchwert höher war als der Tagespreis. Deshalb denke ich, dass "Der Buchwert über dem Vergleichswert liegt" richtig ist.

    Was meint ihr?

    irgendwie klingt das auch logisch aber wenn das UMV in diesem fall die vorräte auch fallen dann muss man ja auch abwerten da das strenge niederwertsprinzip gültig ist. irgendwie würden beide passen?!

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    hat sonst noch jemand sichere Lösungen?? Bei mir ist es jetzt zum 2. mal ziemlich knapp

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2011
    Beiträge
    113

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Wann ungefähr kann man denn mit den noten rechnen? mah so ein scheiß...i glaub bei mir wirds ziemlich knapp!!!

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    18.03.2010
    Beiträge
    223

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Könnt ihr mir mal erklären wie ihr das mit dem EGT berechnet habt?!

    Ich hatte mir das so gedacht.
    (habe gerade nicht die Prüfung vor mir aber sollte auch so klappen.)

    Die 5000 weniger Auszahlung werden auf die 10 Jahre abgeschrieben - also 500 pro Jahr.
    Dann hat man im ersten Jahr 100000*0.05+500=5500
    und im zweiten: 95000 (5000 sind ja schon bezahlt)*0.05+500=5250

    Was mache ich da falsch?!

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2011

    Könnte noch jemand die Antworten posten oder evtl scannen und als jpeg datei uploaden wie z.b. unter www.imageshack.us.. danke...

Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung September 2011 inkl. Nachbesprechung
    Von RuiMilan im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 12:50
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2011
    Von k_jasmin im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:39
  3. Nachbesprechung IUF September 2011
    Von garli im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 08:01
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2010
    Von westinghouse im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 21:31
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung September
    Von mrhaell im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti