Die Tutoriumslösung hat mir jetzt mehr geholfen, als ich es erwartet hätte
Antwortmöglichkeit a) sollte klar sein. c) wird im Tutorium genau so errechnet. Aus b) werde ich noch nicht ganz schlau.
Aber folgendermaßen sollte d) ausgeschlossen werden können:
die Veränderung von +2,4 ergibt sich im Lohn, nicht bei der Arbeitsmenge.
Ich rechne genau gleich wie im Tutorium:
Q = 0,3*L + 0,6*L + 0,1*0*L = 1,2L
ableiten nach MPL... MPL= 1,2
MRPL ausrechnen -> ergibt sich aus MPL*P = 1,2*12 = 14,4.
Veränderung ist also 14,4 - 12 = 2,4. Aber w verändert sich um +2,4, nicht L.
und die Veränderung von 31,68 ergibt sich in den Kosten, nicht im Erlös.
Kosten in der Ausgangssituation: 0,5*L^2 = 0,5*12^2 = 72
Kosten in neuer Situation: 0,5*L^2 = 0,5*14,4^2 = 103,68
Veränderung: 103,68 - 72 = 31,68
Angaben ohne Gewähr.
EDIT: Erlös und Kosten verändern sich vermutlich im gleichen Maße, deshalb könnte die Veränderung des Erlöses von 31,68 doch stimmen.
Dann geht es wohl um die Veränderung in L bzw. eben w. Kann das wer bestätigen?
Lesezeichen