SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 113

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2011

  1. #61
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Ein frage hätte ich noch: letzte augabe 12 mit der Firma XY und den Arbeitsstunden. wie geh ich da vor?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  2. #62
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    weiss zufällig wer wie ich bei aufgabe 4, (satellitengesellschaft) weiter rechne? hab ein MR von 270-6Ql und ein MR von 240-3Qw, und MC von 60. was muss ich dann machen damit ich auf die 24750 komme??

    und kennt jemand den Rechenweg von Aufgabe 2 (Firma gunter)??
    danke lg

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    Ein frage hätte ich noch: letzte augabe 12 mit der Firma XY und den Arbeitsstunden. wie geh ich da vor?
    schau die folien von das letzte tutorium an! da wird die frage beantwortet...

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von myppe Beitrag anzeigen
    schau die folien von das letzte tutorium an! da wird die frage beantwortet...
    wo find ich die folien?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von myppe
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    234
    Zitat Zitat von Monseniore Grüny Beitrag anzeigen
    wo find ich die folien?
    im ecampus unter tutorien -> teil 3 -> lösungen (word dokument)

  6. #66
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Aufgabe 7:

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Habe jetzt auch eine Zeit an der Aufgabe gegrübelt, aber nur weil ich zu kompliziert gedacht habe. Habe die Maximierung der Beschäftigungsanzahl mit der Maximierung des Gesamtlohns verwechselt bzw. dasselbe darunter verstanden. Fail!
    Einfach das Gleichgewicht im vollkommenen Wettbewerb ausrechnen: w=37,5 ... L=1312,5
    Dann die Situation in einem Monopol ausrechnen: w=160 ... L=700
    Dann den Nettowohlfahrtsverlust beim Monopol berechnen: ((1312,5-700)*(160-20))/2=42875.

    Antwort a) kann ausgeschlossen werden, da der kleine Zusatz "bei gleichbleibender Anzahl der Beschäftigten" dabei steht - Anzahl der Beschäftigten verändert sich natürlich von vollk. Wettbewerb zu Monopolsituation.
    b) kann ausgeschlossen werden, da c) richtig ist.
    d) kann ausgeschlossen werden, da der Lohn 37,5 beträgt.
    Hi, wer kann mir das beispiel nochmal kurz erklären? ich versteh beim besten willen nicht wie ihr da auf w=160 und L=700 kommt und warum ich bei der Berechnung des Wohlfahrtsverlusts plätzlich 160-20 mache und nicht minus 37,5!

    könnt ihr mir bitte kurz den rechenweg zu den zahlen aufzeigen?
    ich mache nämlich immer so:
    Monopol: 1500-10w = 35

    was mach ich falsch?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  7. #67
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2009
    Beiträge
    117
    hallo, kann mir bitte wer bei der aufgabe 2 (firma gunter) helfen???
    hoffe, jemand weiß den Rechenweg!! danke lg

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    ja würde mich auch interessieren! hast du ne ahnung wie aufgabe 7 und aufgabe 12 zu lösen sind?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  9. #69
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Aufgabe 12:

    Zitat Zitat von myppe Beitrag anzeigen
    im ecampus unter tutorien -> teil 3 -> lösungen (word dokument)
    hab den kurs leider vor einiger zeit gemacht und bei mir im ecampus sind nur noch turoiumsbeispiel mit kapiteln.

    kannst du es nicht kurz erklären oder zumindest die lösunge aus dem tutorium posten oder so? wäre uper nett!
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    105
    Aufgabe 7 kann ich dir erklären..Aufgabe 12 muss ich heut selber noch durchgehn, sobald ichs kapier schreib ich es gleich hier rein

    >>Also wenn wir die Rente Maximieren wollen dann setzen wir MR = S
    300-2/5L = 1/35L
    L= 700
    w= 160

    >> Maximierung Anzahl der Arbeiter: S=D => Wettbewerbsmarkt
    300-1/15L = 1/35L
    L*= 1312,5
    w*= 37,5

    >> Wohlfahrtsverlust
    ((w-w1)*(L*-L))/2 = ((160-20)*(1312,5-700))/2 = 42.875

    lg

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung September 2011 inkl. Nachbesprechung
    Von RuiMilan im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 12:50
  2. Nachbesprechung IUF September 2011
    Von garli im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 08:01
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2010
    Von Der Wolf im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 08:43
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung September
    Von mrhaell im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 11:37
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2009
    Von storm im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti