SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Punktesystem - habt ihr jemals eine Versteigerung gesehen?

  1. #41
    Golden Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von lister_yu
    Registriert seit
    06.10.2003
    Beiträge
    465
    @ large

    weis nicht, ob du mit tappeiner schon mal zu tun hattest und ob du schon versucht hast mit ihm kontakt aufzunehmen. glaub aber nicht, dass er gar nicht antworten wird und wenn die vorschläge gut sind, dann werden sie auch sicher beachtung finden.

  2. #42
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    Zitat Zitat von thelu
    Diese Frage kann nicht beantwortet werden, denn ohne zu wissen, wie die Aktuellen Preise stehen, kann Student X gar nicht feststellen bzw. bekanntgeben wie seine Präferenzen liegen, er kann also nicht mal selbst sagen wie viele punkte ihm der jeweilige Kurs wert ist
    Das ist zwar spieltheoretisch alles richtig, was du sagst. Problematisch wird es nur, wenn man sich die Präferenzen in der Praxis anschaut: zumindest im ersten Abschnitt ist es so, daß nicht einem Studenten ein Kurs zehnmal wichtiger ist als einem anderen, sondern dass allen Studenten aller vier Studienrichtungen alle Kurse ungefähr gleich wichtig sind (außer wahlfächer). Die persönlichen Präferenzen jedes Studenten entsprächen damit A = B = C, was bedeuten würde, daß jeder 333 Punkte pro Kurs setzt. Und es ist auch Tatsache, daß man im ersten Abschnitt keine Kurse (außer Wirtschaftsrussisch) um einen Punkt bekommt. Im zweiten Abschnitt ist das natürlich ganz anders.

    Ich war auch immer gegen das System, bin aber mittlerweile der Meinung, daß es zwar von Semester zu Semester Ungerechtigkeiten gibt (die sich durch die knappen Ressourcen halt nicht vermeiden lassen), aber sich diese Ungerechtigkeiten über die gesamte Studiendauer relativ gerecht verteilen.

  3. #43
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bushman
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    70
    Schließe mich der Meinung von pumuckl an,

    ich finde unter den geltenden Voraussetzungen (Kapazitäten der Kurse ...) ist es das bestmögliche System.
    Halte nicht viel vom Vorschlag von "HULK".

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    54
    i]Bei solchen Sätzen geht mir echt die Galle über:[/i]
    Zitat:

    Die ganze Diskussion ist sowieso sinnlos, das System bleibt uns erhalten und daran sollte man sich gewöhnen.


    Ist Dir eigentlich klar, was Du da geshrieben hast? Hast Du den Satz eigenlich wirklich überlegt?
    Natürlich ist mir klar was ich da geschrieben habe. Wenn du deine Nase ab und zu mal aus deinen auktionstheoretischen Folianten und Abhandlungen über theoretische Welten perfekter Information heben würdest dann würde dir vor allem eins klar werden: glaubst du wirklich, dass auf der Sowi alle 4 Semester ein neues System eingeführt wird???
    Ich bin empfänglich für Verbesserungen, aber radikale Veränderungen die nichts bringen: --> nicht so toll.
    Da sollte die dafür erforderliche Arbeit eher dafür verwendet werden mehr Plätze in LV's oder mehr LV's an sich anzubieten. Da hätte man mehr davon.

    Wenn DAS wirklich Deine Einstellung ist, dann kann ich auch nur sagen "Gute Nacht
    Das ist nicht meine Einstellung, aber im Gegensatz zu dir bewege ich mich ab und zu auch mal gerne in der realen Welt und da wird nicht nach jedermannes Willkür und Gutdünken alle 4 Semester ein neues System initiiert.

    Zuletzt (ich kann nicht ohne ein letztes Argument aufhören)
    Argument?? Na das wär ja überhaupt das Neueste, bis jetzt hast du nämlich in deinen 15 Posts keinen einzigen Vorteil deines Systems gegnüber dem alten erwähnt. Vielleicht einen, der aber nach kurzer Überlegung ohnehin verwerflich war.

    Ich stimme aber voll und ganz der Meinung zu, dass sich durch die Diskussion hier im Forum nichts ändern wird. Darum lasse ich es ab jetzt auch sein.
    Na wunderbar, endlich sind wir mal einer Meinung.

    so long, freegroover[/quote]

  5. #45
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    471
    Versteigerungen wie bei Ebay...
    Na, ich bin ja mal gespannt, wann sich die ersten (wie beim Original auf Ebay) einen Bietagenten zulegen, der 5 Hundertstel vor Auktionsschluß noch schnell den persönlichen Höchstbetrag eingibt.

  6. #46
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Tja, diese Diskussion ist einfach super. Besonders das grüne Mpnster gefällt mir sehr gut (soll das Hulk sein?) Passt zu dir (und das ist nicht mal negativ gemeint) Statt Ebay können wir ja ein ganz anderes System einfügen, nämlich Schwarzmarkt, oder sonst irgendeinen Sch...

    Überlegt nicht wie man es ändern kann, sondern überlegt wie man mehr Kurse ranschaffen kann. Hier und nur hier liegt nämlich die Lösung des Problems.

    Und noch ein privates Kommentar zu Ebay: Ich hasse es in letzter Sekunde zu bieten und den ganzen Stress dazu. Da wird nur unnötig in die Höhe geschaukelt. Wollt ihr wirklich so ein System, na dann solltet ihr ganz anders an die Sache herangehen. Geht zehn Jahre arbeiten, zahlt daweiln die Studiengebühr und dann studierts was das Zeug hält.

  7. #47
    Forum Star Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2003
    Beiträge
    1.117
    Hmm, ....

  8. #48
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Also ich weiß ehrlich gesagt nicht was diese Aktion hier nun wieder soll! :?

    Es ist doch Länge mal Breite über die Computeranmeldung geredet worden und es nützt nichts weiter darüber zu diskutieren.

    Es geht hier nicht um die Art und Weise wie die Ressourcen aufgeteilt werden, es geht darum, dass einfach zuwenige Lehrveranstaltungen einer zu großen Anzahl von Studenten gegenüberstehen.

    Das sollte eigentlich jedem einleuchten.

    Liebe Grüßle

    Atlantiz

  9. #49
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von Atlantiz
    Es geht hier nicht um die Art und Weise wie die Ressourcen aufgeteilt werden, es geht darum, dass einfach zuwenige Lehrveranstaltungen einer zu großen Anzahl von Studenten gegenüberstehen.
    Das sehe ich genau so. Aber das ist ein Problem, das sich nicht so schnell lösen lässt - egal, wie viele Postings zu der Vergabemethode ins Forum geschrieben werden.

    Leute, versucht einfach das Beste aus der Situation zu machen. Es haben ja alle das gleiche Problem, aufeinander herumhacken nützt da gar nichts. Wir sitzen alle im gleichen Boot (auch, wenn das eindeutig zu klein ist ...)

    Grüße

    Thomas

  10. #50
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von Thomas
    Wir sitzen alle im gleichen Boot (auch, wenn das eindeutig zu klein ist ...)
    - super

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Punktesystem BWL II
    Von Cabrera im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti